Unterehmen auf Watchlist setzen
Vossloh Aktiengesellschaft
ISIN: DE0007667107
WKN: 766710
Curious about what AI knows about Vossloh? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Vossloh Aktiengesellschaft · ISIN: DE0007667107 · EQS - Unternehmens-News (105 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2129468
05 Mai 2025 10:00AM

Vossloh sichert sich weiteren Großauftrag für Schienenbefestigungssysteme in China


EQS-News: Vossloh Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Auftragseingänge
Vossloh sichert sich weiteren Großauftrag für Schienenbefestigungssysteme in China

05.05.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Vossloh sichert sich weiteren Großauftrag für Schienenbefestigungssysteme in China

  • Auftragswert beträgt rund 20 Mio.€
  • Lieferung von Schienenbefestigungssystemen für chinesische Hochgeschwindigkeitsstrecke
  • Auslieferungen für 2025 geplant

Werdohl, 5. Mai 2025. Vossloh hat einen weiteren Großauftrag in China gewonnen. Die chinesische Tochtergesellschaft Vossloh Fastening Systems China Co. Ltd. wurde mit der Lieferung von Schienenbefestigungssystemen für eine Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen den beiden südchinesischen Städten Yulin und Cenxi beauftragt. Die Verbindung ist ein bedeutender Abschnitt im Hochgeschwindigkeitsnetz Chinas. Sie verbessert die Erreichbarkeit innerhalb der Region Guangxi und stärkt die Anbindung an die Millionenmetropolen Nanning und Shenzhen. Damit leistet die Strecke einen wichtigen Beitrag zur besseren regionalen und internationalen Vernetzung, insbesondere durch die Verbindung Südchinas mit den angrenzenden Ländern Südostasiens. Der Auftrag hat ein Volumen von rund 20 Mio.€. Die Auslieferungen der Schienenbefestigungssysteme sollen im Jahr 2025 erfolgen.

Oliver Schuster, Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG, kommentiert: „Der Vertragsabschluss bestätigt unsere technologische Kompetenz und die Qualität unserer Produkte, die höchste Anforderungen moderner Schieneninfrastrukturprojekte erfüllen. Umso mehr freuen wir uns über den erneuten Auftrag unserer chinesischen Kunden - ein Vertrauensbeweis, der zugleich einen wichtigen Beitrag zur Umsetzung unserer ambitionierten Ziele im laufenden Jahr leistet.“

Das chinesische Hochgeschwindigkeitsnetz ist das größte und modernste der Welt. Es umfasst aktuell etwas mehr als 49.000 Kilometer und soll bis zum Jahr 2035 auf über 70.000 Kilometer anwachsen. Vossloh ist bereits seit knapp 20 Jahren erfolgreich in China aktiv, insbesondere bei dem Ausbau des Hochgeschwindigkeitsnetzes. Die chinesische Tochtergesellschaft Vossloh Fastening Systems China Co. Ltd. mit Sitz in Kunshan hat rund 130 Mitarbeitende und gehört zu den führenden Lieferanten von Schienenbefestigungssystemen vor Ort.

Kontaktdaten für die Medien und Investoren
Ivo Banek
E-Mail: presse@vossloh.com 

Dr. Daniel Gavranovic
E-Mail: investor.relations@vossloh.com 

Telefon: +49 (0) 23 92 / 52-609

Vossloh ist ein weltweit agierender Technologiekonzern, der seit rund 140 Jahren für Qualität, Sicherheit, Kundenorientierung, Zuverlässigkeit und Innovationskraft steht. Mit seinem umfassenden Angebot an Produkten und Dienstleistungen rund um den Fahrweg Schiene zählt Vossloh zu den Weltmarktführern in diesem Bereich. Vossloh bietet ein einzigartig breites Leistungsspektrum unter einem Dach an: Schienenbefestigungssysteme, Betonschwellen, Weichensysteme und Kreuzungen sowie innovative und zunehmend digitalbasierte Dienstleistungen für den gesamten Lebenszyklus von Schienen und Weichen. Vossloh nutzt das systemische Fahrwegverständnis, um das zentrale Kundenbedürfnis "Verfügbarkeit des Fahrwegs Schiene" zu adressieren.

Vossloh Produkte und Services sind in mehr als 100 Ländern im Einsatz. Mit knapp 80 Konzerngesellschaften in knapp 30 Ländern und über 40 Produktionsstandorten ist Vossloh weltweit vor Ort aktiv. Vossloh bekennt sich zu einer nachhaltigen Unternehmensführung und zum Klimaschutz und leistet mit seinen Produkten und Dienstleistungen einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Mobilität von Menschen und Gütern.

Die Konzernaktivitäten sind in den drei Geschäftsbereichen Core Components, Customized Modules und Lifecycle Solutions gegliedert. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte Vossloh mit etwa 4.200 Mitarbeitenden einen Umsatz von 1.209,6 Mio.€.



05.05.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Vossloh Aktiengesellschaft
Vosslohstr. 4
58791 Werdohl
Deutschland
Telefon: +49 (0)2392 52 - 359
Fax: +49 (0)2392 52 - 219
E-Mail: investor.relations@vossloh.com
Internet: www.vossloh.com
ISIN: DE0007667107
WKN: 766710
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2129468

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2129468  05.05.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Vossloh Aktiengesellschaft
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.