EQS-News: MERKUR PRIVATBANK KGaA
/ Schlagwort(e): Personalie
PRESSEMITTEILUNG
Die Geschäftsleitung verabschiedet Claus Herrmann in den Ruhestand Nach mehr als 20 erfolgreichen Jahren in der Geschäftsleitung der MERKUR
München, 28. September 2022 – Bereits seit Juni 1999 ist Claus Herrmann bei der MERKUR PRIVATBANK beschäftigt. Nach langjähriger Erfahrung im Bankenwesen mit leitenden Positionen in mittelständischen Banken, verantwortete Claus Herrmann bis zuletzt die Kreditmarktfolge der Geschäftsbereiche Privat- und Firmenkunden, Leasingrefinanzierung und Bauträgerfinanzierung sowie die Rechtsabteilung, Compliance, Datenschutz, Geldwäsche und die Revision. Nach 23 erfolgreichen Jahren, davon mehr als
Dr. Andreas Maurer, ehemals Vorstand der SÜDWESTBANK AG, Stuttgart, und seit August 2019 Mitglied der Geschäftsleitung der MERKUR PRIVATBANK wird die Verantwortung für die Kreditmarktfolge der Geschäftsbereiche Privat- und Firmenkunden, Leasingrefinanzierung und Bauträgerfinanzierung, die Rechtsabteilung und die Revision übernehmen. Sven Krause, ebenso wie Herr Dr. Maurer Mitglied der Geschäftsleitung, hat bereits Mitte des Jahres die Betriebsorganisation übernommen. Durch die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit der Geschäftsleitung ist die MERKUR PRIVATBANK somit weiterhin optimal für die Zukunft aufgestellt. Hinzu kommt das diversifizierte Geschäftsmodell, mit welchem die Bank auch in volatilen Zeiten stets überzeugt. Dies wird auch von den Geschäftszahlen des ersten Halbjahres 2022 unterstrichen: Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit lag bei 9,35 Mio. EUR zum 30.06.2022. Ein Zuwachs von 5,8 % im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Die Kunden können sich weiterhin auf eine individuelle und persönliche Beratung verlassen. Die MERKUR PRIVATBANK sieht optimistisch und voller Tatendrang auf die Herausforderungen innerhalb der Branche und ist mit der neuen Aufteilung innerhalb der Geschäftsleitung bestens für die aktuell herausfordernde Marktlage aufgestellt.
Die gesamte Geschäftsleitung bedankt sich herzlich für die sehr gute Zusammenarbeit mit Claus Herrmann. „Wir danken Herrn Herrmann für die vertrauensvolle und exzellente Arbeit. Wir verabschieden mit ihm einen ausgezeichneten Finanzexperten, dem wir viele wertvolle Impulse für die MERKUR PRIVATBANK verdanken. Wie wünschen ihm alles Gute für den wohlverdienten Ruhestand.“, sagt Dr. Marcus Lingel, Vorsitzender der Geschäftsleitung und persönlich haftender Gesellschafter der MERKUR PRIVATBANK.
Über die MERKUR PRIVATBANK Die MERKUR PRIVATBANK KGaA mit Sitz in München ist die einzige deutsche Bank, die gleichzeitig inhabergeführt und börsennotiert ist. Mit einer Bilanzsumme von gut 2,9 Mrd. EUR gehört sie zu den größten inhabergeführten Geldhäusern Deutschlands. Die
www.merkur-privatbank.de
Kontakt für Presseanfragen: Christian Frevert, Engel & Zimmermann GmbH Am Schlosspark 15, 82131 Gauting Tel.: +49 89 / 893 563 3, Fax: +49 89 / 893 984 29
28.09.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MERKUR PRIVATBANK KGaA |
Bayerstraße 33 | |
80335 München | |
Deutschland | |
Telefon: | 089 / 599 98 - 0 |
Fax: | 089 / 599 98 - 109 |
E-Mail: | info@merkur-privatbank.de |
Internet: | www.merkur-privatbank.de |
ISIN: | DE0008148206 |
WKN: | 814820 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1449701 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1449701 28.09.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.