Unterehmen auf Watchlist setzen
La Française Group
ISIN: DE0009763201
WKN: 976320
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

La Française Group · ISIN: DE0009763201 · EQS - Unternehmens-News (254 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2148578
02 Juni 2025 08:42AM

Diversifizierungsmöglichkeiten mit Schwellenländeraktien


EQS-News: La Française Group / Schlagwort(e): Marktbericht/Marktbericht
Credit Mutuel Asset Management: Diversifizierungsmöglichkeiten mit Schwellenländeraktien

02.06.2025 / 08:42 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Diversifizierungsmöglichkeiten mit Schwellenländeraktien

Fertiggestellt am 23. Mai 2025

Von Olivier D’INCAN, Global Equity Fund Manager, Credit Mutuel Asset Management

Crédit Mutuel Asset Management ist eine Asset-Management-Gesellschaft der Groupe La Française, der Holdinggesellschaft der Asset-Management-Sparte der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

Schwellenländer (EM) wachsen in der Regel schneller als Industrieländer – dank einer wachsenden Mittelschicht und einer expandierenden Wirtschaftsinfrastruktur. In den letzten Jahren haben die hohen US-Zinsen die Währungen der Schwellenländer belastet, doch die erwarteten Zinssenkungen der US-Notenbank bis zum Jahresende dürften diesen Druck mindern. Allerdings darf man die jüngsten geopolitischen Turbulenzen rund um den Welthandel nicht vergessen - Unternehmen mit hohem Exposure in den USA könnten demnächst einer gewissen Volatilität ausgesetzt sein. Einige hochwertige einheimische Marktführer nutzen diese langfristigen Trends, was aus Sicht eines globalen Anlegers eine Gelegenheit zur Diversifizierung weg von der US-Wirtschaft bietet.

Im EM-Universum:

  • Indien hat unserer Meinung nach die stärkste strukturelle Wachstumsstory. Die wachsende Mittelschicht treibt den Binnenkonsum in die Höhe, während die ehrgeizigen Infrastrukturpläne der Regierung die Wirtschaftsdynamik weiter ankurbeln.
  • In China hat seit September letzten Jahres der Kurswechsel der Regierung unser Vertrauen in ihren Willen gestärkt, die Immobilienkrise zu lösen und das BIP-Wachstum zu unterstützen. Obwohl der Markt mittlerweile wieder anzieht, sind wir der Meinung, dass die Bewertungen nach wie vor recht günstig sind, und die Aussicht auf fiskalische und konsumfördernde Maßnahmen stimmt uns zunehmend optimistisch.
  • Brasilien überstand 2024 einen perfekten Sturm: Politische Haushaltsunsicherheit, eine Abwertung der Währung und anhaltende Inflation führten zu mehreren Zinserhöhungen. Wir halten die Bewertungen nun für potenziell attraktiv und gehen davon aus, dass Zinssenkungen bis zum Jahresende – zusammen mit dem wachsenden Interesse von Anlegern im Vorfeld der Präsidentschaftswahlen 2026 – wieder Kapital anziehen könnten.
  • Griechenland, das weiterhin zu den Schwellenländern gezählt wird, bietet eine der eindeutigsten Investmentstorys unter den Schwellenländern. Neben einem umstrukturierten Wirtschaftsfundament stützen politische Stabilität, Haushaltsdisziplin und EU-geförderte Investitionen das BIP-Wachstum. Insbesondere der Bankensektor sticht unseres Erachtens hervor: Die Banken haben erst kürzlich damit begonnen, das überschüssige Kapital, das sie während der Staatsschuldenkrise aufgebaut haben, zu verteilen.

 

La Française Pressekontakt

La Française Systematic Asset Management GmbH
Bianca Tomlinson
Neue Mainzer Straße 80
60311 Frankfurt
Tel. +49 (0)69 975743 03
bianca.tomlinson@la-francaise.com   
https://www.la-francaise-systematic-am.com

Heidi Rauen +49 69 339978 13 | hrauen@dolphinvest.eu

Disclaimer

Dieser Kommentar dient nur zu Informationszwecken. Die von La Française geäußerten Meinungen beruhen auf den aktuellen Marktbedingungen und können sich ohne vorherige Ankündigung ändern. Diese Meinungen können von denen anderer Anlageexperten abweichen. Die in diesem Dokument enthaltenen Informationen stellen weder eine Anlageberatung noch einen Anlagevorschlag oder eine Aufforderung zum Handel an den Finanzmärkten dar. Eine Anlage an den Märkten birgt das Risiko eines Kapitalverlusts, der zum vollständigen oder teilweisen Verlust des ursprünglich investierten Kapitals führen kann. Anlagen in Schwellenländern sind volatiler als andere entwickelte Märkte. Die Überseemärkte können von Wechselkursschwankungen betroffen sein. Herausgegeben von La Française Finance Services mit Sitz in 128 boulevard Raspail, 75006 Paris, Frankreich, einem Unternehmen, das von der Autorité de Contrôle Prudentiel als Wertpapierdienstleistungsunternehmen unter der Nummer 18673 X reguliert wird, einer Tochtergesellschaft von La Française. Crédit Mutuel Asset Management: 128 Boulevard Raspail, 75006 Paris ist eine von der Autorité des marchés financiers unter der Nr. GP 97 138 zugelassene Vermögensverwaltungsgesellschaft und bei ORIAS (www.orias.fr) unter der Nr. 25003045 seit dem 11/04/2025. Société Anonyme mit einem Kapital von 3871680 €, RCS Paris n° 388.555.021, Crédit Mutuel Asset Management ist eine Tochtergesellschaft der Groupe La Française, der Vermögensverwaltungs-Holdinggesellschaft der Crédit Mutuel Alliance Fédérale.

 



02.06.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2148578  02.06.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · La Française Group
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

La Française Group

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.