DGAP-News: Asklepios Kliniken
/ Key word(s): Financing
Asklepios secures early refinancing of schuldschein loan agreements via exchange and increase offer
Hamburg, 8 November 2021. Asklepios Kliniken GmbH & Co. KGaA has achieved early refinancing for selected schuldschein loan agreements maturing in 2022 and 2023 in the context of an exchange and increase offer. The offer was addressed exclusively to existing investors, who had the opportunity to extend and increase their commitment by subscribing to a new schuldschein loan agreement. The exchange and increase offer was made as part of Asklepios's active maturity management. Early refinancing of the schuldschein loan agreements from 2013, 2015 and 2017 enabled the volume-weighted average term of the maturity profile to be considerably extended. At the same time, the schuldschein loan agreement documentation was harmonised and updated further in the context of the refinancing. "With the successful completion of the exchange offer, we managed to strengthen the Asklepios Group's financing situation and optimise it further in terms of a medium to long-term, balanced maturity profile,", says Hafid Rifi, Chief Financial Officer of the Asklepios Group. "The terms of the new schuldschein loan agreements of 5, 7 and 10 years are the perfect fit for our maturity profile. In addition, with 72% of the total volume of the new schuldschein loan agreement, we have achieved a high proportion of fixed-rate tranches and continued to take advantage of the currently beneficial interest rates." Since 2010, Asklepios has been increasingly involving the capital market in its corporate financing, and it enjoys a good reputation among investors in Germany and abroad as a long-standing issuer. With the exchange and increase offer, Asklepios is again demonstrating its ability to successfully conclude complex schuldschein transactions. "We are delighted with the outstanding response to the offer from our existing investors, which is partly reflected by an acceptance rate of 70% with regard to maturities next year," adds Benedikt Brörmann, Head of Corporate Finance & Treasury at Asklepios. "Overall, we managed to structure an offer that is attractive both to investors and to us as the issuer." IR contact PR contact Visit Asklepios online, on Facebook or on YouTube: www.asklepios.com/ir www.facebook.com/asklepioskliniken www.youtube.com/asklepioskliniken Nursing blog: "Wir sind Pflege"
08.11.2021 Dissemination of a Corporate News, transmitted by DGAP - a service of EQS Group AG. |
1246987 08.11.2021
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.