EQS-Ad-hoc: Muehlhan AG / Schlagwort(e): Verkauf Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 MAR
Muehlhan AG: Verkauf von Tochtergesellschaften
Hamburg, den 24. September 2022 – Die Muehlhan AG (Open Market; ISIN DE000A0KD0F7; WKN A0KD0F) (die „Gesellschaft“) gibt bekannt, dass der Vorstand mit Zustimmung des Aufsichtsrats heute beschlossen hat, ausgewählte Tochtergesellschaften insbesondere in Europa und den USA sowie die Marke „Muehlhan“ an Platinum 2331. GmbH (zukünftig firmierend als Shield BidCo GmbH), einem Unternehmen des US-Private Equity Investors One Equity Partners, zu verkaufen (die „Transaktion“). Nicht verkauft werden die Tochtergesellschaften in Russland, Indien, Kanada, auf den Bahamas und im Mittleren Osten. Die Unterzeichnung des Kaufvertrags ist unmittelbar nach der Beschlussfassung des Vorstands erfolgt. Es wurde ein Festkaufpreis in Höhe von insgesamt € 58,9 Mio. vereinbart, der bis zum Vollzug der Transaktion mit € 12.000 pro Kalendertag verzinst wird. Bei einem Vollzug am 31. Dezember 2022 entspräche der Kaufpreis durchgerechnet einem Wert pro Aktie von € 3,26. Zusätzlich wird der Käufer einen Kaufpreis für erworbene Gesellschafterdarlehen der Gesellschaft in Höhe des Nominalbetrags der Gesellschafterdarlehen zum Vollzugstag zahlen (geschätzter Betrag von ca. € 8 Mio.). Der Vollzug der Transaktion wird spätestens im ersten Quartal des Jahres 2023 erwartet; er steht unter dem Vorbehalt marktüblicher Bedingungen, insbesondere behördlicher Genehmigungen und der Zustimmung der Hauptversammlung der Gesellschaft. Vorstand und Aufsichtsrat werden zu diesem Zweck zeitnah eine außerordentliche Hauptversammlung einberufen. Vorstand und Aufsichtsrat beabsichtigen, den nach Rückführung von Finanzverbindlichkeiten verbleibenden Teil des der Gesellschaft zugeflossenen Kaufpreises, sobald und soweit gesetzlich zulässig, an die Aktionäre auszuschütten.
Weitere Informationen erhalten Sie von:
Muehlhan AG Investor Relations Frithjof Dorowski Telefon: +49 (0)40 752 71-166 E-Mail: investorrelations@muehlhan.com
Über Muehlhan: Als börsennotierte Aktiengesellschaft wird die Muehlhan AG im Open Market der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (ISIN: DE000A0KD0F7 / WKN A0KD0F). Die Muehlhan Gruppe bietet ihren Kunden ein diversifiziertes Spektrum an Industriedienstleistungen: Dienstleistungen für Windkraftanlagen, Oberflächenschutz, Stahlbaudienstleistungen, passiver Brandschutz, Gerüstbau und Isolierungsarbeiten. Muehlhan vereint einen hohen Organisationsgrad, technologische Kompetenz, 140 Jahre Erfahrung und strenge Qualitätsansprüche zu einem kosteneffizienten industriellen Dienstleistungsangebot, und erfüllt damit die höchsten Qualitätsansprüche der Kunden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.muehlhan.com
Pressekontakt: Muehlhan AG; Tel: +49 40 75271-0; E-Mail: investorrelations@muehlhan.com
24.09.2022 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Muehlhan AG |
Schlinckstrasse 3 | |
21107 Hamburg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 40 75271 0 |
Fax: | +49 40 75271 130 |
E-Mail: | investorrelations@muehlhan.com |
Internet: | www.muehlhan.com |
ISIN: | DE000A0KD0F7 |
WKN: | A0KD0F |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1449385 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1449385 24.09.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.