Spatenstich für Werkserweiterung in Querétaro, Mexiko
Düsseldorf, 8. November 2023. Gerresheimer, innovativer System- und Lösungsanbieter und globaler Partner für die Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche, hat den Baubeginn der Werkserweiterung am Standort Querétaro, Mexiko, mit einer feierlichen Spatenstich-Zeremonie gefeiert. Mit dem neuen 7.500 m² großen Produktionsgebäude wird Gerresheimer seine Produktionskapazität für Spritzen für den nordamerikanischen Markt um mehrere hundert Millionen „Ready-to-fill“ (RTF) Spritzen jährlich ausweiten und rund 270 neue Arbeitsplätze schaffen. Die hochwertigen vorfüllbaren Glasspritzen eignen sich unter anderem für injizierbare Biopharmazeutika wie beispielsweise die GLP-1 basierten Medikamente zur Behandlung von Adipositas. Gerresheimer investiert rund 100 Mio. Euro in das neue Gebäude und die neuen Produktionslinien. Bis voraussichtlich Mitte 2024 wird das Gebäude fertiggestellt werden. Mit dem Anlauf der Produktion wird ab dem zweiten Quartal 2025 gerechnet. „Mit unserem Standort in Querétaro können wir den gesamten nordamerikanischen Handelsraum mit hochwertigen, auch für Biopharmazeutika geeigneten Spritzen beliefern“, so Dietmar Siemssen, CEO der Gerresheimer AG. „Jetzt weiten wir die Produktionskapazitäten für bereits abgeschlossene Verträge noch einmal signifikant aus.“ Neueste Produktionstechnologie Für das neue Produktionsgebäude sind 10 Glasformungslinien sowie mehrere Nadelmontage- und RTF-Produktionslinien geplant. Zum Einsatz kommt neueste Automatisierungs- und Qualitätssicherungstechnologie. Die Spritzenaufbereitung inklusive Waschung und Verpackung erfolgt in Reinräumen der Klasse ISO 8 bis ISO 6. 270 neue Arbeitsplätze ab 2025 Mit dem Ausbau der Produktionskapazitäten schafft Gerresheimer am Standort Querétaro rund 270 neue Arbeitsplätze. Rund 1.000 Mitarbeitende sind derzeit am Standort beschäftigt. Gerresheimer produziert hier neben Spritzen auch Injektionsfläschchen, Karpulen und Ampullen. Ausweitung der globalen Produktionskapazitäten Gerresheimer baut aktuell seine Produktionskapazitäten für verschiedene Produktsegmente auch in Deutschland, Belgien, Nordmazedonien, Tschechien und USA aus. Als Partner der Pharma-, Biotech- und Kosmetikbranche produziert Gerresheimer vor Ort für die lokalen Märkte.
Über Gerresheimer
Kontakt Gerresheimer AG
V.l.n.r.: Marco Antonio Del Prete Tercero (Staatssekretär für nachhaltige Entwicklung des Staates Querétaro), Dietmar Siemssen (CEO Gerresheimer AG), Mauricio Kuri González (Gouverneur des Staates Querétaro), Luis Nava Guerrero (Bürgermeister der Stadt Querétaro), Tania Palacios Kuri (Sekretärin für nachhaltige Entwicklung der Stadt Querétaro)
Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: Gerresheimer AG Schlagwort(e): Industrie
08.11.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gerresheimer AG |
Klaus-Bungert-Str. 4 | |
40468 Düsseldorf | |
Deutschland | |
Telefon: | +49-(0)211/61 81-314 |
Fax: | +49-(0)211/61 81-121 |
E-Mail: | bernhard.wolf@gerresheimer.com |
Internet: | http://www.gerresheimer.com |
ISIN: | DE000A0LD6E6 |
WKN: | A0LD6E |
Indizes: | MDAX (Aktie) |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1768661 |
Ende der Mitteilung | EQS-Media |
|
1768661 08.11.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.