EQS-News: STEICO SE
/ Key word(s): Quarter Results
STEICO SE: Q1 2025 – solid growth despite strained construction sector Feldkirchen near Munich, 22 April 2025 - (ISIN DE000A0LR936) - The STEICO Group continues to face a very challenging environment due to the weak construction industry. Nevertheless, revenue increased by 6.2% to € 101.8 million in the first quarter 2025 (previous year: € 95.9 million). At € 97.5 million, total operating performance was up 4.7% on the previous year (€ 93.2 million). The reasons for this growth are the relative strength of timber construction, the rising refurbishment activity in many markets and the increasing market penetration in attractive growth markets and segments. At € 17.0 million, EBITDA was down 4.0% on the previous year (€ 17.8 million), while EBIT totalled € 8.9 million, down 17.6% on the previous year (€ 10.8 million). The EBIT ratio is 9.2% (in relation to total operating performance). Earnings are influenced, among other things, by lower income from currency hedging totalling € 2.4 million (previous year: € 7.4 million) and the sale of unneeded CO2 certificates amounting to € 2.3 million (previous year: € 0.8 million). At the same time, depreciation and amortisation increased with the partial commissioning of the Gromadka plant. Adjusted for these effects, however, the profitability of the underlying business improved noticeably. The company management does not yet expect a sustained recovery in the construction industry for 2025 as a whole. In addition, the competitive situation is likely to remain tense. The Executive Board therefore anticipates growth of 3% to around € 388 million (previous year: € 376.3e* million). In terms of earnings, an EBIT ratio of between around 7% and 9% is expected, which corresponds to EBIT of between around € 27 million and € 35 million. * Preliminary figure, see ad hoc announcement dated 13 January 2025
22.04.2025 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. |
Language: | English |
Company: | STEICO SE |
Otto-Lilienthal-Ring 30 | |
85622 Feldkirchen | |
Germany | |
Phone: | +49 - (0)89 - 99 15 51 - 0 |
Fax: | +49 - (0)89 - 99 15 51 - 700 |
E-mail: | info@steico.com |
Internet: | http://www.steico.com |
ISIN: | DE000A0LR936 |
WKN: | A0LR93 |
Listed: | Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Frankfurt (Basic Board), Hamburg, Munich (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2121668 |
End of News | EQS News Service |
|
2121668 22.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.