EQS-News: Nynomic AG
/ Schlagwort(e): Kooperation/Markteinführung
Nynomic AG: Tochtergesellschaft Spectral Engines und Kraemer Elektronik setzen mit dem LabScanner Plus® neue Maßstäbe in der pharmazeutischen Qualitätskontrolle Wedel (Holst.), 11.04.2024 Die in der Nynomic AG integrierte Tochtergesellschaft Spectral Engines GmbH und die Kraemer Elektronik GmbH präsentieren aktuell auf der Weltleitmesse für Labortechnik, Analytik, Biotechnologie - analytica 2024 - erstmals den im Rahmen ihrer strategischen Technologiepartnerschaft gemeinsam entwickelten LabScanner Plus®. Die Technologiepartnerschaft hat das Ziel, den Fortschritt der pharmazeutischen Qualitätskontrolle durch innovative Lösungen zur Produktkonformität zu beschleunigen und neue Benchmarks für Genauigkeit und Zuverlässigkeit in der pharmazeutischen Prüfung zu setzen. Als renommiertes Unternehmen entwickelt und produziert Kraemer Elektronik hochwertige Messsysteme für Schüttgüter in der Pharma-, Chemie- und Lebensmittelindustrie und verfügt über ein innovatives Produkt- und Serviceportfolio für Tablettenprüfsysteme. Der LabScanner Plus® markiert einen bedeutenden Meilenstein für beide Unternehmen. Dieses innovative Produkt ist das direkte Ergebnis gemeinsamer Anstrengungen und zeigt die Synergien zwischen den präzisen Messsystemen von Kraemer Elektronik und den fortschrittlichen Spektralmesstechnologien von Nynomic. Basierend auf umfangreichen Erfahrungen in der MEMS-basierten Nahinfrarot-Spektralmesstechnologie und AI-Know-how in einem regulierten Umfeld erhöht der LabScanner Plus® die Präzision und Effizienz der pharmazeutischen Qualitätskontrolle deutlich. Durch die Integration des spektralen Fingerabdrucks von Inhaltsstoffen, die Erstellung von KI-gesteuerten Konformitätsmodellen und die Gewährleistung der globalen Zugänglichkeit der Ergebnisse über integrierte Cloud-Lösungen werden die komplexen Bedürfnisse der Branche und der Kunden optimal adressiert.
Über Nynomic: Die Nynomic AG ist ein international führender Hersteller von Produkten zur permanenten, berührungslosen und zerstörungsfreien optischen Messtechnik. Die Produkte und Dienstleistungen der Nynomic Gruppe basieren auf einer breiten Palette intelligenter Sensorik zur Vermessung optischer Strahlung kombiniert mit smarten Technologien zur Aufnahme, Verarbeitung und Auswertung von Daten. Sie lassen sich in verschiedene Anwendungsbereiche skalieren und stellen aufgrund der guten Adaptierbarkeit an die Prozesse beim Kunden hohe Effizienzsteigerung und hohen Kundennutzen dar. Miniaturisierung, Digitalisierung, Automatisierung – Nynomic nutzt konsequent den stetigen Technologiewandel als Grundlage für das im Marktvergleich mittelfristig überdurchschnittliche Wachstum. Die Nynomic Gruppe hat ein klares Vermarktungskonzept als Komplettanbieter von der Komponente bis zur Lösung. Sie ist mit eigenständigen Marken und Tochtergesellschaften mit rund 530 Mitarbeitern global aufgestellt.
Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie auf der Unternehmenswebseite unter folgendem Link: www.nynomic.com Nynomic AG Rückfragen an: Jochen Fischer FISCHER RELATIONS
11.04.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nynomic AG |
Am Marienhof 2 | |
22880 Wedel | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)4103 9308-0 |
Fax: | +49 (0)4103 9308-99 |
E-Mail: | info@nynomic.com |
Internet: | www.nynomic.com |
ISIN: | DE000A0MSN11 |
WKN: | A0MSN1 |
Indizes: | Scale 30 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1878643 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1878643 11.04.2024 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.