EQS-News: NFON AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartals-/Zwischenmitteilung
NFON AG treibt Neuausrichtung als Anbieter für integrierte Businesskommunikation im dritten Quartal 2022 weiter voran
München, 17. November 2022 – NFON, europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation aus der Cloud, baute in den ersten drei Quartalen 2022 die Geschäftsaktivitäten weiter aus und erreichte wesentliche strategische Meilensteine. Dabei legte das Unternehmen das Fundament für weiteres Wachstum als Anbieter für integrierte Businesskommunikation in den kommenden Jahren. In der operativen Entwicklung der letzten Monate spiegelt sich jedoch auch die allgemein herrschende wirtschaftliche Unsicherheit wider. So sind in diesem makroökonomischen Umfeld eine deutliche Zurückhaltung im Investitionsverhalten der Unternehmen auf den für NFON relevanten Märkten und dadurch bedingte verlängerte Verkaufszyklen erkennbar. Die beim Kunden installierten Nebenstellen (Seats) konnten von 573.069 zum 30.September 2021 auf 622.785 zum 30.September 2022 gesteigert werden. Dies entspricht einem Seat-Wachstum von 8,7 %. Aus der kontinuierlich wachsenden Seat-Basis werden die wiederkehrenden Umsätze erzielt, die sich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 8,7 % auf 55,0 Mio. Euro erhöhten (9M 2021: 50,6 Mio. Euro). Bei einem Gesamtumsatz von 60,4 Mio. EUR entspricht dies einem weiterhin sehr hohen Anteil am Gesamtumsatz von 90,9 %. Der durchschnittliche Umsatz pro Nutzer (blended ARPU) betrug in den ersten neun Monaten 2022 9,76 Euro (9M 2021: 9,91 Euro). Angesichts der beschriebenen Geschäftsentwicklung sowie der weiteren Aussichten für das vierte Quartal, hat der Vorstand die Prognose für das Gesamtjahr 2022 angepasst und erwartet nun ein Seatwachstum zwischen 7 % und 8 % sowie ein Wachstum der wiederkehrenden Umsätze zwischen 8 % und 9 %. Darüber hinaus hat der Vorstand den Anteil der wiederkehrenden Umsätze am Gesamtumsatz mit mindestens 90 % konkretisiert. Dr. Klaus von Rottkay, CEO der NFON: "Der Markt für Cloud-Kommunikation ist in Bewegung. Unternehmenslenker implementieren zunehmend ganzheitliche, unternehmensweite Cloud-Strategien, die in einem hohen Bedarf an integrierter Unternehmenskommunikation resultieren. Diese veränderten Anforderungen haben wir frühzeitig antizipiert und in den vergangenen Quartalen entsprechende Maßnahmen vorangetrieben. Unsere Entwickler-Teams haben wir erfolgreich erweitert, die zukünftige Produkt-Roadmap ist entsprechend klar definiert und das Rebranding verdeutlicht die Neupositionierung der Marke NFON nach außen. Nun liegt unser Fokus auf profitablem Wachstum.“ Durch die Einführung von nachhaltig profitabilitätssteigernden Maßnahmen konnte auf Quartalssicht ein positives bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) in Höhe von 0,7 Mio. EUR erzielt werden. In den ersten neun Monaten 2022 belief sich das bereinigte EBITDA auf -0,8 Mio. EUR (9M 2021: 2,8 Mio. EUR). Mit den bislang getätigten Wachstumsinvestitionen wurde das Fundament gelegt, um NFON als führenden Anbieter im europäischen Markt zu positionieren. Die sich bietenden Opportunitäten dieses zukunftsträchtigen Geschäftsmodells wird NFON entsprechend weiter vorantreiben. Sowohl durch die Vertikalisierung des Kundenstamms als auch durch Upsell- und Cross-Selling-Aktivitäten auf der Basis von mehr als 3.000 Partnern und über 50.000 Kunden, wird NFON zukünftig profitabel wachsen. Die Quartalsmitteilung steht ab heute auf der Webseite der NFON AG im Bereich Investor Relations zum Download zur Verfügung.
Ergebnis für die ersten drei Quartale 2022 im Überblick:
1 basierend auf durchschnittlicher Anzahl der Seats pro Monat in jedem Jahr
NFON AG
Medienkontakte NFON AG
Über die NFON AG Die NFON AG mit Headquarter in München ist europäischer Anbieter für integrierte Businesskommunikation aus der Cloud. Das börsennotierte Unternehmen (Börse Frankfurt, Prime Standard) über 3.000 Partnern in 15 europäischen Ländern und sieben Niederlassungen zählt über 50.000 Unternehmen zu seinen Kunden. Mit dem Kernprodukt Cloudya, die smarte Cloud Kommunikations-Plattform, bietet NFON unkomplizierte Sprachanrufe, einfache Videokonferenzen und nahtlose Integrationen von CRM- und Collaboration-Tools für kleine und mittlere Unternehmen. Das NFON Portfolio besteht aus vier Bereichen: Businesskommunikation mit Cloudya, Kundenkontakt, Integration und Enablement. Sämtliche Cloud Services von NFON werden in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben, deren Energiebedarf zu 100 % aus erneuerbaren Energien gedeckt wird. NFON begleitet Unternehmen mit intuitiven Kommunikationslösungen in die Zukunft der Businesskommunikation. http://www.nfon.com/
Disclaimer Diese Mitteilung erfolgt ausschließlich zu Informationszwecken und stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf oder Zeichnung von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere sind nicht und werden nicht unter dem U.S. Securities Act of 1933 in der jeweils geltenden Fassung (der "U.S. Securities Act") registriert und dürfen in den Vereinigten Staaten von Amerika nur mit vorheriger Registrierung oder auf Grund einer Ausnahmeregelung unter dem U.S. Securities Act verkauft oder zum Kauf angeboten werden. Ein öffentliches Angebot der in dieser Mitteilung besprochenen Wertpapiere in den Vereinigten Staaten von Amerika wird nicht durchgeführt und die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen stellen kein Angebot zum Kauf von Wertpapieren dar. Diese Mitteilung ist weder zur direkten noch indirekten Verbreitung, Veröffentlichung oder Weitergabe in die bzw. innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada, Japan oder anderen Ländern, in denen die Verbreitung dieser Mitteilung rechtswidrig ist, oder an U.S. Personen bestimmt.
17.11.2022 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | NFON AG |
Machtlfinger Straße 7 | |
81379 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 453 00 0 |
E-Mail: | ir-info@nfon.com |
Internet: | https://corporate.nfon.com |
ISIN: | DE000A0N4N52 |
WKN: | A0N4N5 |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1489789 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1489789 17.11.2022 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.