DCI AG veröffentlicht Zahlen zum ersten Halbjahr 2022 Starnberg, 05. August 2022 – Der Umsatz der DCI AG belief sich im ersten Halbjahr 2022 auf TEUR 681 (Vorjahr: TEUR 789; -14%). Im Segment plugilo / WAi / Sonstige stieg der Umsatz um TEUR 41 (TEUR 383 gegenüber Vorjahreszeitraum von TEUR 342). Im Segment DCI Medien sank der Umsatz um TEUR 149 (TEUR 298 gegenüber Vorjahreszeitraum von TEUR 447). Die Kosten erhöhten sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2022 auf TEUR 870 (Vorjahr: TEUR 808; +8%). Dieser Zugang ist im Wesentlichen bei den Fremdleistungen und Fremdprovisionen zu verzeichnen. Insgesamt beträgt im ersten Halbjahr das Ergebnis der Gesellschaft vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) TEUR -178 (Vorjahr: TEUR -3). Das Ergebnis der Gesellschaft vor Steuern (EBT) liegt bei TEUR -181 (Vorjahr: TEUR -7). Das Finanzergebnis aus dem Gewinnabführungsvertrag mit der Content Factory 1 GmbH (Stand 30.06.2022: TEUR +339 / bereinigter* Vorjahresvergleichswert: TEUR +352) ist im Halbjahres EBT nicht enthalten; dieses wird kumuliert zum Jahresende ausgewiesen.
Der vollständige Emittentenbericht steht seit heute auf unserer Webseite www.dci.de zur Verfügung.
*Im Vorjahresvergleichszeitraum war zusätzlich ein nicht operatives Finanzergebnis von TEUR 240 zu berücksichtigen, das plangemäß dieses Jahr nicht anfällt. ___ Kontakt: Michael Mohr Vorstand CEO DCI Database for Commerce and Industry AG Enzianstr. 2, 82319 Starnberg, Germany Telefon: +49 8151-265-0 Email: finanzen@dci.de Ende der Pressemitteilung Emittent/Herausgeber: DCI Database for Commerce and Industry AG Schlagwort(e): Finanzen
05.08.2022 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DCI Database for Commerce and Industry AG |
Enzianstrasse 2 | |
82319 Starnberg | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)8151-265-0 |
Fax: | +49 (0)8151-265-150 |
E-Mail: | info@dci.de |
Internet: | www.dci.de |
ISIN: | DE000A11QU11 |
WKN: | A11QU1 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt (Basic Board), München (m:access), Stuttgart |
EQS News ID: | 1410507 |
Ende der Mitteilung | DGAP-Media |
|
1410507 05.08.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.