DGAP-News: home24 SE
/ Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Halbjahresergebnis
home24 erreicht in Q2 2022 positives bereinigtes EBITDA – Fokus auf Ausbau strategischer Projekte und weiterer Stärkung der Profitabilität
Für das erste Halbjahr 2022 summiert sich der Umsatz auf 292,1 Millionen Euro (währungsbereinigt -13 % ggü. Vorjahr). Dazu trug das Segment Europa Erlöse von 236,3 Millionen Euro ( -13 % ggü. Vorjahr) und Lateinamerika 55,8 Millionen Euro (währungsbereinigt -11 %) bei. Die bereinigte EBITDA-Marge war im zweiten Quartal gegen den Markttrend mit +1 % positiv. Für das erste Halbjahr liegt der Wert bei -2 %. Über ein striktes Kostenmanagement, flexiblen Marketingaufwand und positive Ergebnisbeiträge von Butlers erwartet home24 eine weitere Margenverbesserung im Jahresverlauf. Weitere Impulse wird auch der im Juni 2022 gestartete kuratierte Marktplatz liefern. Durch die Hinzunahme des Angebots von Dritthändlern erweitert home24 sein Angebot auf rund 250.000 Artikel, ohne selbst zusätzlichen Lagerbestand aufzubauen. Sowohl auf dem Marktplatz wie auch im Angebot von Butlers finden sich vor allem Accessoires und kleinteilige Artikel, die home24 unabhängiger vom Großmöbelsegment machen, die Kauffrequenz erhöhen und die Kundenbindung stärken. Diesem Ziel dient auch der jüngst gestartete „homeClub“, ein Loyalty-Programm für die Kunden von home24 und Butlers. „Wir haben im zweiten Quartal unser Profitabilitätsziel erreicht – und das trotz im Jahresvergleich rückläufiger Umsätze. Dies ist uns vor allem durch einen klaren Sparkurs und angepasste Marketingaufwendungen gelungen, denn selbst ohne die Akquisition von Butlers wäre unser europäisches Geschäft EBITDA-positiv. Angesichts der weiter äußerst negativen Konsumentenstimmung in allen unseren wichtigen Märkten konzentrieren wir uns weiterhin auf die strategischen Aufgaben, die wir selbst steuern können: Wir setzen die Integration von Butlers Schritt für Schritt fort und holen unsere Kunden online und offline mit Angeboten für ihr Zuhause ab, die weniger hohe Ausgaben erfordern. Darüber hinaus treiben wir den Ausbau des Marktplatzes weiter voran, dessen Start sehr erfolgversprechend lief. Gleichzeitig verbessern wir stetig das digitale Einkaufserlebnis und unseren Service. So stärken wir weiter unsere Positionierung als zuverlässiger Anbieter, der vor allem bei unseren Eigenmarken schnelle Lieferzeiten und ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis bietet“, kommentiert CEO Marc Appelhoff. Der langfristige Trend eines wachsenden Marktanteils des Online-Möbelhandels gegenüber dem rein stationären Handel sieht home24 weiterhin intakt, auch wenn er aktuell durch das makroökonomische Umfeld überlagert wird. Dies zeigt auch das starke langfristige Wachstum des Unternehmens: In den vergangenen drei Jahren ist der Umsatz von Q2 2019 bis Q2 2022 währungsbereinigt um ca. 86 % gewachsen. Die Prognose für das Gesamtjahr 2022 wird von home24 dahingehend präzisiert, dass nunmehr ein währungsbereinigtes Umsatzwachstum von -7 % bis +3 % erwartet wird. Die bereinigte EBITDA-Marge wird aufgrund von disziplinierter Marketingsteuerung und vorausschauender Kostenmanagement weiterhin in der Spanne von +1 % bis +5 % erwartet. DIE WICHTIGSTEN GESCHÄFTSZAHLEN IM ÜBERBLICK
home24 ist eine führende pure-play Home & Living E-Commerce-Plattform in Kontinentaleuropa und Brasilien. Mit über 250.000 Home & Living-Produkten in Europa und über 200.000 Artikeln in Lateinamerika bietet home24 eine einzigartige Produktauswahl an großen und kleinen Möbelstücken, Gartenmöbeln, Matratzen und Beleuchtung. Diese kuratierte und breite Auswahl bietet den Kunden ein nachhaltiges Preis-Leistungs-Versprechen. home24 hat ihren Hauptsitz in Berlin und beschäftigt weltweit knapp 3.000 Mitarbeitende. Das Unternehmen ist in sieben europäischen Märkten aktiv: Deutschland, Frankreich, Österreich, den Niederlanden, der Schweiz, Belgien und Italien. Darüber hinaus ist home24 unter der Marke „Mobly" in Brasilien tätig. Zur Unternehmensgruppe gehört auch die Lifestyle-Marke Butlers mit 100 Filialen in der DACH-Region und weiteren 25 im übrigen Europa. Das Sortiment von home24 besteht aus zahlreichen Marken, darunter eine Vielzahl von Eigenmarken. home24 ist an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert (ISIN DE000A14KEB5). Die Aktie von Mobly wird am brasilianischen Novo Mercado von B3 gehandelt (ISIN BRMBLYACNOR5). Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.home24.com.
PRESSEKONTAKT:
INVESTOREN ANFRAGEN:
RECHTLICHER HINWEIS: Diese Veröffentlichung enthält zukunftsgerichtete Aussagen. Diese Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen, Annahmen und Information des Managements des Unternehmens. Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Aufgrund verschiedener Faktoren können die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse wesentlich von jenen abweichen, die in diesen Aussagen beschrieben sind; weder home24 noch irgendeine andere Person übernehmen eine wie auch immer geartete Verantwortung für die Richtigkeit der in dieser Veröffentlichung enthaltenen Ansichten oder der zugrunde liegenden Annahmen. home24 übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Veröffentlichung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren.
16.08.2022 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | home24 SE |
Otto-Ostrowski-Str. 3 | |
10249 Berlin | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 30 - 609880019 |
Fax: | +49 30 - 2016329499 |
E-Mail: | ir@home24.de |
Internet: | www.home24.com |
ISIN: | DE000A14KEB5 |
WKN: | A14KEB |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1420669 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1420669 16.08.2022
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.