Unterehmen auf Watchlist setzen
Deutsche Konsum REIT-AG
ISIN: DE000A14KRD3
WKN: A14KRD
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Deutsche Konsum REIT-AG · ISIN: DE000A14KRD3 · EQS - Unternehmens-News (88 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2110878
02 April 2025 08:01PM

Hauptversammlung der Deutsche Konsum REIT-AG erfolgreich durchgeführt


EQS-News: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der Deutsche Konsum REIT-AG erfolgreich durchgeführt

02.04.2025 / 20:01 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

Hauptversammlung der Deutsche Konsum REIT-AG erfolgreich durchgeführt / Dr. Kai Gregor Klinger und Daniel Löhken neu in den Aufsichtsrat gewählt, Sebastian Wasser im Aufsichtsrat bestätigt, Daniel Löhken neuer Aufsichtsratsvorsitzender

Potsdam, 2. April 2025 – Die ordentliche Hauptversammlung der Deutsche Konsum REIT-AG (ISIN DE000A14KRD3) fand am 1. April 2025 in Berlin statt.

Im Rahmen der Wahlen zum Aufsichtsrat wurden Herr Dr. Kai Gregor Klinger sowie Herr Daniel Löhken neu in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Sebastian Wasser wurde in seinem Amt bestätigt. Die Amtszeiten richten sich nach § 9 Absatz 2 Satz 2 der Satzung und enden mit Ablauf der ordentlichen Hauptversammlung 2027. Im Anschluss an die Hauptversammlung hat der Aufsichtsrat Herrn Daniel Löhken zum neuen Vorsitzenden und Herrn Sebastian Wasser zum neuen stellvertretenden Vorsitzenden gewählt.

Zum Abschlussprüfer für das Geschäftsjahr 2024/2025 sowie für die prüferische Durchsicht des Halbjahresfinanzberichts und weiterer Zwischenberichte wurde die DOMUS AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft/Steuerberatungsgesellschaft, Berlin, gewählt.

Alexander Kroth und Kyrill Turchaninov wurden für ihre Amtszeit im Vorstand der Gesellschaft für das Geschäftsjahr 2023/2024 entlastet. Christian Hellmuths Entlastung für das Geschäftsjahr 2023/2024 wurde vertagt. Rolf Elgeti wurde für seine Tätigkeit im Aufsichtsrat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2023/2024 keine Entlastung erteilt. Die übrigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden von der Hauptversammlung entlastet.

Darüber hinaus wurde der Beschluss über die Billigung des nach § 162 AktG erstellten und geprüften Vergütungsberichts für das Geschäftsjahr 2023/2024 sowie die Billigung des Vergütungssystems für die Vorstandsmitglieder gefasst. Auch die Neufestsetzung der Aufsichtsratsvergütung inklusive entsprechender Satzungsänderung wurde beschlossen.

Die Hauptversammlung hat zudem dem Vorschlag zur Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2021/I und der Schaffung eines neuen Genehmigten Kapitals 2025/I mit der Möglichkeit zum Bezugsrechtsausschluss zugestimmt. Der Vorstand hat im Rahmen einer Selbstverpflichtung erklärt, von der Ermächtigung zum Bezugsrechtsausschluss bei etwaiger Ausnutzung des Genehmigten Kapitals 2025/I nur im Umfang von maximal 20% des Grundkapitals Gebrauch zu machen. Auch die Anpassung des Bedingten Kapitals II sowie die Schaffung eines neuen Bedingten Kapitals III im Zusammenhang mit einer weiteren Ermächtigung zur Ausgabe von Options- und/oder Wandelschuldverschreibungen wurden beschlossen.

Auf der Hauptversammlung waren rund 72,7 % des Grundkapitals vertreten (Grundkapital der Gesellschaft im Zeitpunkt der Hauptversammlung: 43.351.091 Euro, eingeteilt in ebenso viele stimmberechtigte Aktien). Die detaillierten Abstimmungsergebnisse sind auf der Homepage des Unternehmens unter https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/hauptversammlung/2025 veröffentlicht.

 

Über das Unternehmen

Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt im Erwerb, in der Bewirtschaftung und in der Entwicklung der Nahversorgungsimmobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven.

Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE 000A14KRD3) sowie im Wege eines Zweitlistings an der JSE (JSE Limited) (Südafrika) gehandelt.

 

Kontakt:
Deutsche Konsum REIT-AG
Frau Mareike Kuliberda
Investor Relations
Marlene-Dietrich-Allee 12b
14482 Potsdam
Tel. 0331 / 74 00 76 - 533
Fax: 0331 / 74 00 76 - 599
E-Mail: mk@deutsche-konsum.de


02.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Konsum REIT-AG
Marlene-Dietrich-Allee 12b
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 (0)331 740076517
Fax: +49 (0)331 740076599
E-Mail: kt@deutsche-konsum.de
Internet: www.deutsche-konsum.de
ISIN: DE000A14KRD3
WKN: A14KRD
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; JSE Securities Exchange
EQS News ID: 2110878

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2110878  02.04.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Deutsche Konsum REIT-AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.