Unterehmen auf Watchlist setzen
Deutsche Konsum REIT-AG
ISIN: DE000A14KRD3
WKN: A14KRD
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

Deutsche Konsum REIT-AG · ISIN: DE000A14KRD3 · EQS - Unternehmens-News (85 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2086155
14 Februar 2025 07:10AM

Deutsche Konsum REIT-AG reduziert Verschuldungsgrad


EQS-News: Deutsche Konsum REIT-AG / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
Deutsche Konsum REIT-AG reduziert Verschuldungsgrad

14.02.2025 / 07:10 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pressemitteilung

Deutsche Konsum REIT-AG reduziert Verschuldungsgrad

  • Netto-Verschuldungsgrad (Netto-LTV) reduziert sich auf 54,7% (30. September 2024: 57,2 %)
  • Eigenkapital erhöht sich auf EUR 340,4 Mio. (Q4 2023/2024: EUR 318,4 Mio.)
  • Mieterlöse verringern sich planmäßig durch Immobilienverkäufe auf EUR 17,7 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 19,9 Mio.)
  • Vermietungsergebnis liegt bei EUR 10,6 Mio.
  • Funds from Operations (FFO) reduzieren sich auf EUR 4,7 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 8,0 Mio.), entsprechend EUR 0,13 je Aktie (unverwässert) (Q1 2023/2024: EUR 0,23 je Aktie)
  • Immobilienportfolio mit einem stabilen Bilanzwert von EUR 886,6 Mio.
  • EPRA NTA (voll verwässert) je Aktie steigt durch positives Periodenergebnis leicht auf EUR 7,60 (30. September 2024: EUR 7,55 je Aktie)

Potsdam, 14. Februar 2025 - Die Deutsche Konsum REIT-AG (ISIN DE000A14KRD3) („DKR“) veröffentlicht IFRS-Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025.

Stabile operative Geschäftsentwicklung und erfolgreiche strategische Portfolioanpassungen

Die operative Geschäftsentwicklung verlief erwartungsgemäß. Aufgrund der Objektverkäufe reduzierten sich die Mieterlöse auf EUR 17,7 Mio.

Die Funds from Operations (FFO) reduzierten sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf EUR 4,7 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 8,0 Mio.), entsprechend EUR 0,13 je Aktie (Q1 2023/2024: EUR 0,23 je Aktie). Der aFFO (nach Abzug von CAPEX) sank auf EUR 2,6 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 6,0 Mio.). Dieser Rückgang ist im Wesentlichen auf die gestiegenen Finanzierungskosten und die Objektverkäufe zurückzuführen.

Zur Stärkung der Führung und operativen Kontrolle hat das Unternehmen beschlossen, das Asset- und Property-Management zu internalisieren und ein Integrationsprojekt initiiert.

Zum Stichtag umfasst das Portfolio 165 Objekte mit einem Bilanzwert von EUR 886,6 Mio.

Finanzielle Stabilität durch Schuldenabbau weiter gestärkt

Die DKR konnte ihren Verschuldungsgrad im ersten Quartal weiter senken. Der Netto-LTV sank auf 54,7 % (Q1 2023/2024: 57,2 %), was auf gezielte Tilgungen und Refinanzierungsmaßnahmen zurückzuführen ist.

Zudem begrüßte die DKR Anfang Dezember die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) durch die Wandlung einer Wandelanleihe als neue Gesellschafterin und stärkt damit ihre Aktionärsbasis.

Das Eigenkapital der Gesellschaft erhöhte sich um den aktuellen Periodenüberschuss in Höhe von EUR 1,7 Mio. und der in Folge der Kapitalerhöhung ausgegebenen Aktien für die Wandlung der Wandelschuldverschreibung auf EUR 340,4 Mio. (Q1 2023/2024: EUR 318,4 Mio.)

Ausblick: Fokus auf Refinanzierung und Portfoliooptimierung

Das Management fokussiert sich im laufenden Geschäftsjahr weiterhin auf die Refinanzierung von auslaufenden Finanzverbindlichkeiten sowie die Optimierung der finanzwirtschaftlichen Struktur und allgemeinen Geschäftsprozesse. Aktuell laufen konstruktive Gespräche mit den Anleihegläubigern der fällig werdenden Schuldscheine und auslaufenden Anleihen, sowie mit Kreditgebern für gesicherte Darlehen mit Laufzeitende im aktuellen Geschäftsjahr.

Eine Ergebnisprognose für das laufende Geschäftsjahr wird mit dem Halbjahresfinanzbericht erwartet.

Telefonkonferenz

Die Deutsche Konsum REIT-AG wird zu den Ergebnissen des ersten Quartals des Geschäftsjahres 2024/2025 heute, am 14. Februar 2025, um 10:00 Uhr CET eine Analystenkonferenz (Webcast und Telefonkonferenz) abhalten. Weitere Informationen zur Teilnahme finden Sie unter https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/. Die Quartalsmitteilung zum ersten Quartal des Geschäftsjahres 2024/2025 steht unter https://www.deutsche-konsum.de/investor-relations/finanzberichte/ zum Download zur Verfügung und außerdem auf der Website der JSE unter: https://senspdf.jse.co.za/documents/2025/jse/isse/dkre/Q12025.pdf.

Über das Unternehmen

Die Deutsche Konsum REIT-AG, Broderstorf, ist ein börsennotiertes Immobilienunternehmen mit Fokus auf deutsche Einzelhandelsimmobilien für Waren des täglichen Bedarfs an etablierten Mikrostandorten. Der Schwerpunkt der Aktivitäten der Gesellschaft liegt im Erwerb, in der Bewirtschaftung und in der Entwicklung der Nahversorgungsimmobilien mit dem Ziel einer stetigen Wertentwicklung und dem Heben stiller Reserven.

Die Aktien der Gesellschaft werden im Prime Standard der Deutschen Börse (ISIN: DE 000A14KRD3) sowie im Wege eines Zweitlistings an der JSE (JSE Limited) (Südafrika) gehandelt.

Kontakt:
Deutsche Konsum REIT-AG
Mareike Kuliberda
Investor Relations
Marlene-Dietrich-Allee 12 b
14482 Potsdam
Tel: 0331 / 74 00 76 - 533
Fax: 0331 / 74 00 76 - 599
E-Mail: mk@deutsche-konsum.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


 


14.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Konsum REIT-AG
Marlene-Dietrich-Allee 12b
14482 Potsdam
Deutschland
Telefon: +49 (0)331 740076517
Fax: +49 (0)331 740076599
E-Mail: kt@deutsche-konsum.de
Internet: www.deutsche-konsum.de
ISIN: DE000A14KRD3
WKN: A14KRD
Börsen: Regulierter Markt in Berlin, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; JSE Securities Exchange
EQS News ID: 2086155

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2086155  14.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2086155&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Deutsche Konsum REIT-AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.