EQS-News: plenum AG
/ Schlagwort(e): Gewinnwarnung
Die plenum Gruppe steht im laufenden Geschäftsjahr vor erheblichen Herausforderungen im Beratungsmarkt. Es zeigt sich eine deutliche branchenübergreifende Zurückhaltung insbesondere bei aufsichtsrechtlich getriebenen Projekten, vor allem im Bereich Nachhaltigkeit. Diese Entwicklung ist nicht allein auf die allgemein angespannte und stagnierende Wirtschaftslage zurückzuführen, sondern insbesondere auf die Aussetzung und Verschiebung verschiedener aufsichtsrechtlicher Gesetzesvorhaben wie der CSRD, CSDDD (LKSG) oder der NIS-2-Richtlinie zur Regulierung der Cybersicherheit im Zuge der Neubildung der Bundesregierung im ersten Quartal 2025. Diese Unsicherheit hat zu zahlreichen Absagen laufender Projekte und Verzögerungen bei neuen Beauftragungen geführt. Zudem wurden aufgrund der wirtschaftlichen Situation einige laufende Budgets im Rahmen von Kostensenkungsmaßnahmen auf Kundenseite ausgesetzt. In Folge dieser Entwicklung wird die plenum Gruppe, die für das Geschäftsjahr 2025 gesetzten Umsatz- und Ergebnisziele deutlich unterschreiten. Auch das Vorjahresniveau wird damit voraussichtlich im laufenden Geschäftsjahr nicht erreicht werden können. Im Jahresverlauf wurden bereits verschiedene Maßnahmen zur Verbesserung der Vertriebs- und Lieferorganisation eingeleitet. Dazu zählen auch kostengetriebene Initiativen, die auf eine kurzfristige Ergebniswirkung bei Aufrechterhaltung der Lieferfähigkeit für den erwarteten Marktbedarf im weiteren Verlauf des Jahres abzielen. Die positiven Effekte dieser Maßnahmen sind bereits spürbar. Für das 2. Halbjahr erwarten wir eine Entspannung der Situation, unterstützt durch die Wiederbelebung des wirtschaftlichen Wachstums und die schrittweise Festlegung des zukünftigen aufsichtsrechtlichen Rahmens für unsere Kundenbranchen. Mit den gesetzten Beratungsschwerpunkten Cyber Resilienz, Künstlicher Intelligenz und Daten, Nachhaltigkeit und IT-nahen Transformationsvorhaben bleibt plenum gut am Markt positioniert.
Über die plenum AG: Die plenum AG (ISIN DE000A161Z44) ist eine unabhängige, mittelständisch geprägte Managementberatung. plenum versteht sich seit über 35 Jahren als umsetzungsstarker Beratungs- und Lösungspartner zur Gestaltung der digitalen und regulatorischen Transformation in den Kernbranchen Finanzinstitute, Versicherungen und Energie & Mobilität sowie im industriellen Mittelstand. Die Beratungsschwerpunkte liegen an der Schnittstelle von Business und IT. Mit über 140 hoch qualifizierten Professionals fokussiert sich plenum auf Themenfelder von der IT Strategie & Governance, über Cyber Resilienz, Data- & Information Governance und Nachhaltigkeit (ESG) bis zur Transformation digitaler Plattformen und ist mit Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.
31.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | plenum AG |
Neue Mainzer Straße 28 | |
60311 Frankfurt am Main | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)69 6435-7225 |
Fax: | +49 (0)69 6435-7227 |
E-Mail: | aktie@plenum.de |
Internet: | www.plenum.de |
ISIN: | DE000A161Z44 |
WKN: | A161Z4 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart |
EQS News ID: | 2177930 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2177930 31.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.