EQS-Ad-hoc: Gothaer Allgemeine Versicherung AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Geschäftsjahr 2022: Die Gothaer wächst im Unternehmerkundengeschäft um mehr als neun Prozent Köln, 31. März 2023 – Im Rahmen der heutigen Bilanzpressekonferenz wird Konzernvorstand Oliver Schoeller die Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 präsentieren. Für das abgelaufene Geschäftsjahr verzeichnet der Gothaer Konzern Beitragseinnahmen in Höhe von 4,6 Milliarden Euro (-2,3 Prozent im Vergleich zum sehr starken Vorjahr).[1] Trotz Inflation und Rezessionssorgen wurde die Konzern-Eigenkapitalbasis 2022 weiter gestärkt und liegt bei 1,5 Milliarden Euro (Vorjahreswert 1,4 Milliarden Euro). Der Konzern-Jahresüberschuss beträgt 83 Millionen Euro (+1,3 Prozent). Die Beiträge im Firmenkundensegment stiegen um 9,1 Prozent, wodurch die Gothaer ihre Position als führender Partner für den Mittelstand weiter ausbauen konnte. Die gebuchten Bruttobeiträge der Gothaer Allgemeine Versicherung AG lagen mit 2.157 Millionen Euro 6,7 Prozent über dem Niveau von 2021 und 2,7 Prozentpunkte über Marktniveau. Im Neugeschäft konnte ein Rekordergebnis von 94 Millionen Euro erzielt werden. Dies entspricht einem Wachstum von über 30 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Der Jahresüberschuss der Gothaer Allgemeine Versicherung AG beträgt 42 Millionen Euro. Die internationale Rating-Agentur Standard & Poor‘s Global Ratings hatte Ende 2022 das Rating der Kerngesellschaften des Gothaer Konzerns trotz schwieriger Marktbedingungen bestätigt: Die Gothaer Allgemeine Versicherung AG, die Gothaer Lebensversicherung AG und die Gothaer Krankenversicherung AG werden weiterhin mit „A“ eingestuft, der Ausblick ist „stable“. Ihre Ansprechpartner Ulrich Otto Unternehmenskommunikation Telefon: 0221/ 308-34614 Telefax: 0221/ 308-34530 Gothaer Konzern Gothaer Allee 1, 50969 Köln E-Mail: ulrich.otto@gothaer.de
31.03.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Gothaer Allgemeine Versicherung AG |
Gothaer Allee 1 | |
50969 Köln | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)221-308-34531 |
Fax: | +49 (0)221-308-34530 |
Internet: | www.gothaer.de |
ISIN: | DE000A168478 |
WKN: | A16847 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 1597613 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1597613 31.03.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.