Unterehmen auf Watchlist setzen
NORMA Group SE
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Curious about what AI knows about Norma Group? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

NORMA Group SE · ISIN: DE000A1H8BV3 · EQS - Unternehmens-News (33 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2081055
05 Februar 2025 09:49AM

NORMA Group erhält Großauftrag für Leitungssysteme zur Tankentlüftung


EQS-News: NORMA Group SE / Schlagwort(e): Sonstiges
NORMA Group erhält Großauftrag für Leitungssysteme zur Tankentlüftung

05.02.2025 / 09:49 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


NORMA Group erhält Großauftrag für Leitungssysteme zur Tankentlüftung

  • Auftragswert von rund 140 Millionen Euro
  • Leitungssysteme verhindern, dass Kraftstoffgase in die Umwelt gelangen

 

Maintal, Deutschland, 5. Februar 2025 – Die NORMA Group hat einen Großauftrag für Tankentlüftungssysteme erhalten. Ab Mitte 2026 bis 2035 wird das Unternehmen einen namhaften europäischen Automobilhersteller mit Tankentlüftungssystemen für Pkw mit Benzinmotor sowie für Plug-in-Hybride beliefern. Der Auftrag hat ein Gesamtvolumen von rund 140 Millionen Euro. Die Tankentlüftungssysteme sorgen dafür, dass Kraftstoffdampf nicht in die Umwelt austritt, sondern regulär verbrannt wird.

Vorstandsvorsitzender Guido Grandi: „Die Transformation der Fahrzeugindustrie hin zu einer klimafreundlichen Mobilität ist im vollen Gange, vorangetrieben durch immer strengere Emissionsvorschriften für Fahrzeuge. Als Entwicklungspartner unterstützen wir unsere Kunden darin, diese Vorschriften zu erfüllen. Emissionsarme Mobilität durch sparsame, möglichst saubere Verbrennungsfahrzeuge ist ein wichtiger Zwischenschritt, während die Elektromobilität an Fahrt aufnimmt.“

Der Großauftrag umfasst die Entwicklung und Produktion von Tankentlüftungssystemen für verschiedene Modelle des Herstellers. Die Systeme bestehen aus mehreren Kunststoffrohren und Steckverbindern. Die NORMA Group fertigt sie in Subotica in Serbien und in Qingdao in China. Der Kunde montiert die Systeme in seinen Werken in Europa, Asien und Amerika in seine Fahrzeuge.

Benzin enthält flüchtige Schadstoffe, die durch Verdunstung in die Luft freigesetzt werden können. Die Tankentlüftungsleitung der NORMA Group wird an den Tank angeschlossen und verhindert, dass Kraftstoffdämpfe von dort direkt in die Umwelt entweichen. Stattdessen leitet das Entlüftungssystem die Benzindämpfe aus dem Tank in einen Aktivkohlebehälter. Dort werden die Dämpfe gespeichert und später dem regulären Verbrennungsprozess zugeführt. Unter anderem die Emissionsstandards Euro 6 und China 6 enthalten strikte Grenzwerte für sogenannte Verdunstungsemissionen von Benzinfahrzeugen.

Weitere Informationen über das Unternehmen finden Sie unter www.normagroup.com. Für zusätzliche Pressefotos besuchen Sie unsere Plattform www.normagroup.com/Pressebilder.

Pressekontakt

NORMA Group SE

Lina Bosbach

Director Group Communications

Email: Lina.Bosbach@normagroup.com

Phone: +49 (0)6181 – 6102 7606

 

Über NORMA Group

Die NORMA Group ist ein internationaler Marktführer für hochentwickelte und standardisierte Verbindungstechnologie sowie Fluid-Handling-Technologie. Mit rund 7.700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern beliefert die NORMA Group Kunden in über 100 Ländern mit mehr als 40.000 Produktlösungen. Dabei unterstützt die NORMA Group ihre Kunden und Geschäftspartner, auf globale Herausforderungen wie den Klimawandel und die zunehmende Ressourcenverknappung zu reagieren. Die Produkte der NORMA Group tragen dazu bei, klimaschädliche Emissionen zu reduzieren und Wasser effizient zu nutzen. Zum Einsatz kommen die innovativen Verbindungslösungen in Systemen zur Wasserversorgung, zur Bewässerung und zur Entwässerung, in Fahrzeugen mit konventionellen oder alternativen Antriebsarten, in Schiffen und Flugzeugen sowie in Gebäuden. Im Jahr 2023 erwirtschaftete die NORMA Group einen Umsatz von rund 1,2 Milliarden Euro. Das Unternehmen verfügt über ein weltweites Netzwerk mit 25 Produktionsstätten und zahlreichen Vertriebsstandorten in Europa, Nord-, Mittel- und Südamerika sowie im asiatisch-pazifischen Raum. Hauptsitz ist Maintal bei Frankfurt am Main. Die NORMA Group SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im regulierten Markt (Prime Standard) gelistet und Mitglied im SDAX.



05.02.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: NORMA Group SE
Edisonstr. 4
63477 Maintal
Deutschland
Telefon: +49 6181 6102 741
Fax: +49 6181 6102 7641
E-Mail: ir@normagroup.com
Internet: www.normagroup.com
ISIN: DE000A1H8BV3
WKN: A1H8BV
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2081055

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2081055  05.02.2025 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2081055&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · NORMA Group SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.