DGAP-Ad-hoc: HUGO BOSS AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Prognose HUGO BOSS erzielt deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung in Q2 2021 und veröffentlicht Prognose für das Geschäftsjahr 2021 - Währungsbereinigter Konzernumsatz steigt um 133 % auf 629 Mio. EUR - EBIT beläuft sich im zweiten Quartal auf 42 Mio. EUR - Ausblick für das Geschäftsjahr 2021: Konzernumsatz soll währungs- bereinigt um 30 % bis 35 % zulegen; EBIT in Höhe von 125 Mio. EUR bis 175 Mio. EUR erwartet Metzingen, 13. Juli 2021. Vor dem Hintergrund einer weiteren spürbaren Erholung seines globalen Geschäfts verzeichnete HUGO BOSS im zweiten Quartal 2021 eine deutliche Steigerung von Umsatz und operativem Ergebnis. Das Unternehmen hat damit die allgemeinen Markterwartungen übertroffen. Auf vorläufiger Basis legte der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um währungsbereinigt 133 % zu. Auch in Konzernwährung haben sich die Umsätze mehr als verdoppelt. So stiegen diese im Dreimonatszeitraum um 129 % auf 629 Mio. EUR (Q2 2020: 275 Mio. EUR). Im Vergleich zum zweiten Quartal des Jahres 2019 konnte der Umsatzrückgang damit auf währungsbereinigt 4 % begrenzt werden. Auf vorläufiger Basis erzielte HUGO BOSS im zweiten Quartal 2021 einen operativen Gewinn (EBIT) in Höhe von 42 Mio. EUR (Q2 2020: minus 250 Mio. EUR). Dieser spiegelt die starke Umsatzentwicklung sowie ein anhaltend striktes Kostenmanagement im Dreimonatszeitraum wider. Darüber hinaus trugen nicht wiederkehrende negative Effekte aus der Bestandsbewertung und aus Wertminderungen zu dieser Entwicklung bei. Ungeachtet der anhaltenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit dem weiteren Verlauf der Pandemie ist HUGO BOSS zuversichtlich, dass sich die allgemeine Erholung seines Geschäfts auch im zweiten Halbjahr 2021 fortsetzen wird. Folglich prognostiziert HUGO BOSS, den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2021 um währungsbereinigt 30 % bis 35 % steigern zu können (2020: 1.946 Mio. EUR). Dabei wird erwartet, dass alle Regionen zum Wachstum beitragen werden. Darüber hinaus erwartet das Unternehmen, dass sich das EBIT im Geschäftsjahr 2021 auf einen Betrag zwischen 125 Mio. EUR und 175 Mio. EUR belaufen wird (2020: minus 236 Mio. EUR). Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Christian Stöhr
13.07.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HUGO BOSS AG |
Dieselstraße 12 | |
72555 Metzingen | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)712 394-0 |
Fax: | +49 (0)712 394-80259 |
E-Mail: | info@hugoboss.com |
Internet: | www.hugoboss.com |
ISIN: | DE000A1PHFF7 |
WKN: | A1PHFF |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1218487 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1218487 13.07.2021 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.