EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG
/ Key word(s): Investment
Deutsche Beteiligungs AG invests in ProMik: A commitment to enhancing efficiency in the electronics manufacturing industry
Frankfurt/Main, 31 October 2023. Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) has decided to invest in ProMik Programmiersysteme für die Mikroelektronik GmbH (ProMik), a leading global provider of programming and testing solutions for series production in the electronics industry. A fund advised by DBAG will acquire the majority of the shares held by the founding family, and a subsequent reinvestment will see the family retain minority ownership. Alexander Rosenberger and Jens Rosenberger, members of the founding family, will stay with the company as CTO and CMO, respectively. ProMik: a champion from Nuremberg serving a global market ProMik was founded in Nuremberg in 1995. With over 5,000 successful projects completed during the course of its history and more than 60 employees, the family-owned business has evolved into a global leader for sophisticated software solutions. ProMik is serving a market boasting double-digit growth rates and covering a broad range of applications. This range includes the mobility sector, where ProMik is supporting clients in autonomous driving, energy management and electric vehicles. ProMik is also active in the consumer goods, e-bike and home appliances sectors. Industrial applications, along with solutions for electronic components manufacturing that allow clients to optimise their own testing and programming processes, complete ProMik’s profile.
Deutsche Beteiligungs AG (“DBAG”) has been listed since 1985 and is one of the most renowned private equity firms in Germany. As an investor and fund advisor, DBAG traditionally focuses on mid-market companies in Germany, Austria and Switzerland (the DACH region), and especially on well-positioned companies offering growth potential. DBAG’s sector focus is on manufacturers, industrial service providers and IndustryTech enterprises – businesses whose products facilitate automation, robotics and digitalisation – as well as on companies from the broadband telecommunications, IT services, software and healthcare sectors. With its Milan office, DBAG has also maintained a presence in Italy since 2020. DBAG Group’s assets under management or advisory amount to approximately 2.5 billion euros.
Deutsche Beteiligungs AG
31.10.2023 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | Deutsche Beteiligungs AG |
Untermainanlage 1 | |
60329 Frankfurt am Main | |
Germany | |
Phone: | +49 69 957 87-01 |
Fax: | +49 69 957 87-199 |
E-mail: | welcome@dbag.de |
Internet: | www.dbag.de |
ISIN: | DE000A1TNUT7 |
WKN: | A1TNUT |
Indices: | SDAX |
Listed: | Regulated Market in Dusseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1760631 |
End of News | EQS News Service |
|
1760631 31.10.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.