Unterehmen auf Watchlist setzen
The Social Chain AG
ISIN: DE000A1YC996
WKN: A1YC99
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

The Social Chain AG · ISIN: DE000A1YC996 · EQS - adhoc-News (80 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1768357
08 November 2023 03:42PM

Gläubigerversammlung erteilt heute Zustimmung zum beabsichtigten Ver-kauf der DS-Gruppe, der kurzfristig – voraussichtlich ebenfalls noch heute – beurkundet werden soll


EQS-Ad-hoc: The Social Chain AG / Schlagwort(e): Verkauf
The Social Chain AG: Gläubigerversammlung erteilt heute Zustimmung zum beabsichtigten Ver-kauf der DS-Gruppe, der kurzfristig – voraussichtlich ebenfalls noch heute – beurkundet werden soll

08.11.2023 / 15:42 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014

NICHT ZUR VERTEILUNG ODER FREIGABE IN DEN ODER IN DIE VEREINIGTEN STAATEN, KANADA, AUSTRALIEN ODER JAPAN ODER EINER ANDEREN JURISDIKTION, IN DER DIE VERTEILUNG ODER FREIGABE RECHTSWIDRIG WÄRE. ES GELTEN ANDERE EINSCHRÄNKUNGEN. BITTE BEACHTEN SIE DIE WICHTIGEN HINWEISE AM ENDE DIESER VERÖFFENTLICHUNG.

The Social Chain AG: Gläubigerversammlung erteilt heute Zustimmung zum beabsichtigten Verkauf der DS-Gruppe, der kurzfristig – voraussichtlich ebenfalls noch heute – beurkundet werden soll

Berlin, 8. November 2023 – Die vom Insolvenzgericht einberufene Gläubigerversammlung der The Social Chain AG ("Gesellschaft") (ISIN DE000A1YC996 / WKN A1YC99; ISIN DE000A3E5FE7 / WKN A3E5FE) hat heute ihre Zustimmung zum beabsichtigen Verkauf der DS-Gruppe mit Sitz in Stapelfeld gemäß § 162 Insolvenzordnung (Betriebsveräußerung an besonders Interessierte) erteilt.

Die Gesellschaft und eine Erwerbergesellschaft von Ralf Dümmel und weiterer Altgesellschafter ("Erwerbergesellschaft") haben im Rahmen des bereits kommunizierten Prozesses zur Veräußerung der DS-Gruppe unmittelbar vor Beginn der Gläubigerversammlung eine finale Einigung erzielt, welche Gegenstand der heutigen Beschlussfassung durch die Gläubigerversammlung war.

Es ist nach der nunmehr erfolgten Zustimmung beabsichtigt, sämtliche Geschäftsanteile an der TSCDS Holding GmbH (HRB 232978 B, Amtsgericht Charlottenburg) ("Zielgesellschaft") einschließlich der von ihr direkt und indirekt gehaltenen Beteiligungsgesellschaften an die Erwerbergesellschaft zu verkaufen und abzutreten. Der Vollzug des Kaufvertrags wird vom Eintritt marktüblicher Vollzugsbedingungen abhängen.

Nach der insoweit durch die Gläubigerversammlung genehmigten finalen Einigung wird die Gesellschaft im Rahmen der Veräußerung der DS-Gruppe einen Kaufpreis (unter Berücksichtigung der Finanzverbindlichkeiten der DS-Gruppe) in Höhe von EUR 6,5 Mio. erzielen, wovon EUR 3,5 Mio. der Insolvenzmasse zur Befriedigung der Gläubiger zufließen und EUR 3,0 Mio. in die Kapitalrücklage der Zielgesellschaft zur Tilgung von Bankverbindlichkeiten gezahlt werden.

Der Verkauf ist das Ergebnis eines durch die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte durchgeführten marktüblichen M&A-Verkaufsprozesses, in welchem Angebote verschiedener interessierter Parteien geprüft und bewertet worden sind, um das für die Gläubiger der Gesellschaft beste Angebot zu ermitteln.

Von der Einigung umfasst ist auch die vorsorgliche Abgeltung etwaiger Ansprüche der Gesellschaft oder des Sachwalters gegen die Gesellschafter der Erwerbergesellschaft und weitere nahestehende Personen der Zielgesellschaft oder ihrer Tochtergesellschaften.

Der Vorstand der Gesellschaft wird die Transaktion nunmehr kurzfristig – voraussichtlich noch heute – umsetzen, insbesondere einen notariell zu beurkundenden Geschäftsanteilskaufvertrag abschließen. Der Vorstand der Gesellschaft erwartet den Vollzug der Transaktion nach dem Eintritt weiterer marktüblicher Vollzugsbedingungen bis Ende November/Anfang Dezember 2023.

 

Mitteilende Person:

Jana Walker I Investor Relations
Alte Jakobstraße 85/86
10179 Berlin

+49 163 208 4182
ir@socialchain.com

Wichtige Hinweise

Diese Mitteilung darf nicht in den Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich ihrer Territorien und Besitzungen, eines jeden Bundesstaates der Vereinigten Staaten und des District of Columbia, "Vereinigte Staaten"), Kanada, Australien, Japan oder einer anderen Jurisdiktion, in der die Veröffentlichung, Verbreitung oder Weitergabe rechtswidrig wäre, veröffentlicht, verteilt oder übertragen werden. Diese Mitteilung enthält weder noch stellt sie ein Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf oder zur Zeichnung, von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten, Australien, Kanada oder Japan oder in einer Jurisdiktion dar, an welche oder in welcher ein solches Angebot oder eine solche Aufforderung rechtswidrig wäre.

Diese Mitteilung stellt weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Gesellschaft dar. Die Wertpapiere der Gesellschaft wurden bereits verkauft.

In den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraums mit Ausnahme Deutschlands ist diese Mitteilung nur an Personen gerichtet, die "qualifizierte Anleger" im Sinne von Artikel 2(e) der Verordnung (EU) 2017/1129 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 14. Juni 2017 über den Prospekt, der beim öffentlichen Angebot von Wertpapieren oder bei deren Zulassung zum Handel an einem geregelten Markt zu veröffentlichen ist ("Prospektverordnung"), sind.

Diese Mitteilung darf im Vereinigten Königreich nur weitergegeben werden und richtet sich nur an Personen, die "qualifizierte Anleger" im Sinne von Artikel 2(e) der Prospektverordnung sind, da die Verordnung aufgrund des European Union (Withdrawal) Act 2018 Teil des nationalen Rechts ist, und die darüber hinaus (i) professionelle Anleger im Sinne des Artikel 19(5) des Financial Services and Markets Act 2000 (Financial Promotion) Order 2005, in der jeweils gültigen Fassung ("Order"), sind oder (ii) Personen, die unter Artikel 49(2)(a) bis (d) der Order fallen (vermögende Gesellschaften, Vereine ohne eigene Rechtspersönlichkeit, etc.) sind oder (iii) Personen sind, an die eine Aufforderung oder Veranlassung zu einer Investitionstätigkeit (im Sinne von Abschnitt 21 des Financial Services and Markets Act 2000) im Zusammenhang mit der Emission oder dem Verkauf von Wertpapieren anderweitig rechtmäßig übermittelt oder übermittelt werden darf (alle diese Personen werden gemeinsam als "Relevante Personen" bezeichnet). Diese Mitteilung ist nur an Relevante Personen gerichtet. Personen, die keine Relevanten Personen sind, dürfen aufgrund dieser Mitteilung nicht handeln und sich nicht auf diese verlassen. Jede Anlage oder Anlagetätigkeit in Wertpapieren der Gesellschaft steht nur Relevanten Personen zur Verfügung und wird nur mit Relevanten Personen getätigt.

Diese Mitteilung stellt kein Angebot zum Verkauf von Wertpapieren in den Vereinigten Staaten dar. Die hierin genannten Wertpapiere wurden und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in seiner jeweils gültigen Fassung ("Securities Act") oder bei einer Wertpapieraufsichtsbehörde eines Bundesstaates oder einer anderen Gerichtsbarkeit der Vereinigten Staaten registriert. Die Wertpapiere dürfen nicht in den Vereinigten Staaten zum Kauf angeboten oder verkauft werden, es sei denn, sie sind registriert oder von den Registrierungserfordernissen des Securities Act befreit. Die hierin genannten Wertpapiere wurden von der U.S. Securities and Exchange Commission, einer bundesstaatlichen Wertpapieraufsichtsbehörde in den Vereinigten Staaten oder einer anderen US-amerikanischen Aufsichtsbehörde weder genehmigt, noch abgelehnt oder empfohlen, noch hat eine der vorgenannten Behörden die Vorzüge des Angebots der hierin genannten Wertpapiere beurteilt oder befürwortet. Ein öffentliches Angebot dieser Wertpapiere in den Vereinigten Staaten findet nicht statt.

Die hierin erwähnten Wertpapiere dürfen nicht in Australien, Kanada oder Japan oder an oder für Rechnung oder zugunsten von Staatsangehörigen, Einwohnern oder Bürgern Australiens, Kanadas oder Japans angeboten oder verkauft werden, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen.

Bestimmte hierin enthaltene Aussagen können "zukunftsgerichtete Aussagen" darstellen. Diese zukunftsgerichteten Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Auffassungen, Erwartungen, Annahmen und Informationen des Managements der Gesellschaft, welche die Gesellschaft nach bestem Wissen und Gewissen gemacht hat, die aber nicht den Anspruch erheben, in der Zukunft korrekt zu sein (insbesondere wenn sich solche zukunftsgerichteten Informationen auf Angelegenheiten beziehen, die außerhalb der Kontrolle der Gesellschaft liegen). Zukunftsgerichtete Aussagen enthalten keine Gewähr für den Eintritt zukünftiger Ergebnisse und Entwicklungen und sind mit bekannten und unbekannten Risiken und Unsicherheiten verbunden. Aufgrund verschiedener Faktoren können die tatsächlichen zukünftigen Ergebnisse, Entwicklungen und Ereignisse wesentlich von jenen abweichen, die in diesen Aussagen beschrieben sind; weder die Gesellschaft noch irgendeine andere Person übernehmen eine wie auch immer geartete Verantwortung für die Richtigkeit der in dieser Mitteilung enthaltenen Ansichten oder der zugrundeliegenden Annahmen. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren. Darüber hinaus ist zu beachten, dass alle zukunftsgerichteten Aussagen nur zum Zeitpunkt dieser Mitteilung Gültigkeit haben und dass weder die Gesellschaft noch die begleitende Bank irgendeine Verpflichtung übernehmen, sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder solche Aussagen an tatsächliche Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen. Sowohl die Gesellschaft als auch die begleitende Bank und ihre jeweiligen verbundenen Unternehmen lehnen ausdrücklich jegliche Verpflichtung ab, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren, zu überprüfen oder zu korrigieren, sei es aufgrund neuer Informationen, zukünftiger Entwicklungen oder aus anderen Gründen.



Ende der Insiderinformation

08.11.2023 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: The Social Chain AG
Alte Jakobstraße 85/86
10179 Berlin
Deutschland
Telefon: 004915111019365
E-Mail: press@socialchain.de
Internet: https://www.thesocialchain.ag/
ISIN: DE000A1YC996
WKN: A1YC99
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf (Primärmarkt), München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1768357

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1768357  08.11.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1768357&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · The Social Chain AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA
Power-Shortcuts

THE SOCIAL CHAIN AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.