Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Pyramid AG · ISIN: DE000A254W52 · EQS - Unternehmens-News (64 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1715021
30 August 2023 01:00PM

Pyramid AG veröffentlicht vorläufige Konzernzahlen für das 1. Halbjahr 2023 – Buy-and-Build-Strategie im Fokus der Hauptversammlung 2023


EQS-News: Pyramid AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Hauptversammlung
Pyramid AG veröffentlicht vorläufige Konzernzahlen für das 1. Halbjahr 2023 – Buy-and-Build-Strategie im Fokus der Hauptversammlung 2023

30.08.2023 / 13:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Pyramid AG veröffentlicht vorläufige Konzernzahlen für das 1. Halbjahr 2023 – Buy-and-Build-Strategie im Fokus der Hauptversammlung 2023

  • H1/2022: Umsatz bei rund EUR 38,0 Mio., EBITDA bei rund EUR 3,5 Mio.
  • Erstes Halbjahr 2023 planmäßig verlaufen, zweites Halbjahr vom konjunkturellen Umfeld geprägt
  • Bestätigung der im Juli angepassten Jahresprognose 2023
  • Konsequente Umsetzung der Buy-and-Build-Strategie trotz makroökonomischer Herausforderungen geplant

München, 30. August 2023 – Die Pyramid AG (Börsenkürzel: M3BK, ISIN: DE000A254W52), ein führender Entwickler und Hersteller von IT-Lösungen für Automatisierung und Digitalisierung für den Einzelhandel sowie den Finanz- und Industriesektor, hält heute ihre ordentliche Hauptversammlung 2023 ab. Im Vorfeld veröffentlicht das Unternehmen die vorläufigen Konzernzahlen für das erste Halbjahr 2023. Nach vorläufigen Berechnungen hat die Pyramid AG in den ersten sechs Monaten 2023 einen Konzernumsatz von rund EUR 38,0 Mio. und ein Konzern-EBITDA in Höhe von rund EUR 3,5 Mio. erwirtschaftet. Die vollständigen Halbjahreszahlen werden am 30. Oktober 2023 veröffentlicht.

Andreas Empl, Vorstandssprecher und CFO der Pyramid AG: „Die ersten sechs Monate 2023 verliefen entsprechend unseren Erwartungen. Allerdings haben sich seit Juli die Auftragseingänge stärker abgeschwächt als von uns prognostiziert, da die Kunden angesichts der aktuellen gesamtwirtschaftlichen Situation zurückhaltender bei ihren Investitionsentscheidungen für das laufende Jahr sind und teilweise Projekte ins Jahr 2024 verschieben. Dennoch werden wir auch im Gesamtjahr weiter profitabel arbeiten und bestätigen unsere im Juli aktualisierte Prognose, die nach dem Wechsel zur At-Equity-Konsolidierung des US-Joint-Ventures einen Konzernumsatz von rund EUR 80,0 Mio. und ein Konzern-EBITDA in einer Bandbreite von etwa EUR 4,0 Mio. bis 5,0 Mio. vorsieht.“

Auf der heutigen Hauptversammlung wird Andreas Empl über die Entwicklung des Geschäftsjahres 2022, die weitere Umsetzung der Buy-and-Build-Strategie sowie zur internationalen Expansion der Gruppe informieren. Dazu zählen auch die Fortschritte bei der Integration der Ende 2021 übernommenen faytech AG in die Pyramid Gruppe. Darüber hinaus gibt er einen Ausblick auf die Entwicklungen des laufenden zweiten Halbjahres.

Andreas Empl weiter: „Trotz diverser Herausforderungen werden wir auf unserem Weg weiter voranschreiten. Dafür wollen wir zum einen die Aktivitäten der Pyramid Computer GmbH und der faytech AG noch enger miteinander verzahnen, um zusätzliche Synergien zu generieren. Zum anderen werden wir weiter die konsequente Umsetzung unserer Buy-and-Build-Strategie vorantreiben, um unsere ambitionierten Expansionsziele zu realisieren.“

Die Abstimmungsergebnisse der Hauptversammlung sind ab Donnerstag, 31. August 2023, im Investor Relations-Bereich der Website unter www.pyramid-ag.com abrufbar.
 

Informationen und Erläuterungen des Emittenten zu dieser Mitteilung:

Der Begriff EBITDA wird verwendet als Summe aus Umsatzerlösen, Veränderung des Bestands an fertigen und unfertigen Erzeugnissen, Andere aktivierte Eigenleistungen und Sonstige betriebliche Erträge, abzüglich Materialaufwand, Personalaufwand und Sonstige betriebliche Aufwendungen.
 

Über die Pyramid AG:

Die Pyramid AG, ein internationaler Hardwarelösungs- und Standardanbieter für Automatisierung und Digitalisierung, insbesondere im Bereich P.O.S., ist seit Oktober 2006 an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet und seit März 2017 in das Scale-Segment einbezogen (Börsenkürzel: M3BK, ISIN: DE000A254W52). Die 100-prozentige Tochtergesellschaft Pyramid Computer GmbH gilt als Pionier für den digitalen Marktplatz. Das süddeutsche Unternehmen ist ein führender Entwickler und Hersteller von IT-Lösungen, u. a. für den Einzelhandel sowie den Finanz- und Industriesektor. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft faytech AG ist einer der führenden Hersteller von Touchscreen-Geräten für P.O.S. (Point-of-Sale und Point-of-Service) - Anwendungen mit weltweiten Produktionskapazitäten, vor allem in Shenzhen, China und am zweiten Produktionsstandort in Suining, China. Darüber hinaus hält die Pyramid AG eine maßgebliche Beteiligung an der Securize IT Solutions AG. Unter www.pyramid-ag.com erhalten interessierte Anleger weitere Informationen zur Pyramid AG.
 

Kontakt Pyramid AG:
Andreas Empl
Vorstand
info@pyramid-ag.com
www.pyramid-ag.com
ISIN: DE000A254W52 | WKN: A254W5 | Symbol: M3BK



30.08.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pyramid AG
Sendlinger-Tor-Platz 8
80336 München
Deutschland
Telefon: +49 89 244192 200
Fax: +49 89 244192 230
E-Mail: info@pyramid-ag.com
Internet: www.pyramid-ag.com
ISIN: DE000A254W52
WKN: A254W5
Indizes: Scale30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1715021

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1715021  30.08.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1715021&application_name=news&site_id=boersengefluester
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Pyramid AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.