Unterehmen auf Watchlist setzen
HAEMATO AG
ISIN: DE000A289VV1
WKN: A289VV
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

HAEMATO AG · ISIN: DE000A289VV1 · EQS - Analysten (47 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 17751
14 September 2023 10:32AM

BUY


Original-Research: HAEMATO AG - von GBC AG

Einstufung von GBC AG zu HAEMATO AG

Unternehmen: HAEMATO AG
ISIN: DE000A289VV1

Anlass der Studie: Research Note
Empfehlung: BUY
Kursziel: 32.80 EUR
Kursziel auf Sicht von: 31.12.2024
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Cosmin Filker; Marcel Goldmann

H1 2023: Turnover and EBIT above our expectations; forecasts and target price slightly raised; BUY rating confirmed  
In the first half of 2023, HAEMATO AG achieved a revenue increase of 10.5 % to € 133.64 million (previous year: € 120.97 million) and thus exceeded our expectations. This sales development, which is separated according to the two segments, shows a relative sales strength in the 'Specialty Pharma' segment, which primarily includes sales from parallel imports and the distribution of low-priced original EU medicinal products. In this segment, sales increased by 14.4 % to € 111.12 million (previous year: € 97.10 million). In contrast, the 'Lifestyle & Aesthetics' segment reported a decline in sales of 6.8% to € 22.25 million (previous year: € 23.87 million). This segment primarily includes the sales of M1 Aesthetics GmbH, which has been part of the HAEMATO Group since the 2021 financial year and which includes all sales of the self-pay market and aesthetic medicine products.
 
Contrary to the decline in sales in the higher-margin 'Lifestyle & Aesthetics' segment, an increase in the gross profit margin to 30.8% (previous year: 26.1%) and thus an improvement in gross profit to € 6.85 million (previous year: € 6.24 million) was achieved in this segment. On the one hand, this development is probably due to the implemented cost reduction measures. On the other hand, there is likely to have been a shift in the sales mix towards higher-margin products. On the other hand, there was a visible decline in the gross profit margin in the 'Specialty Pharma' segment to 3.1% (previous year: 6.1%) and thus in gross profit to € 3.40 million (previous year: € 5.88 million). Although the portfolio adjustment led to improvements in the cost of materials ratio, the increase in manufacturer discounts for reimbursable medicinal products from 7% to 12% had a significant negative impact on the gross profit in the 'Specialty Pharma' segment. According to the current status, the increase in manufacturer discounts is limited until 31 December 2023.  
The overall decline in gross profit to € 10.41 million (previous year: € 12.68 million) was offset by a visible reduction in personnel expenses and other operating expenses, leaving an increase in EBIT to € 5.26 million (previous year: € 4.39 million). This reflects the current optimisation of business processes and the success in increasing efficiency, which has led to a reduction in the number of employees to 52 (previous year: 76), among other things. Our earnings expectations were thus also exceeded.  
HAEMATO’s management made no further statement on revenue guidance in the context of their half-year reporting, but their EBIT guidance was confirmed. The outlook for EBIT for the current 2023 financial year therefore remains unchanged at between € 6 million and € 8 million. In view of the EBIT of € 5.26 million achieved in the first six months of 2023, we consider this company guidance to be very conservative.  
In total for the two segments we now expect sales revenues of € 259.60 (previously: € 242.04 million), gross profit of € 20.11 million (previously: € 19.99 million) and EBIT of € 8.51 million (previously: € 7.44 million). With the stronger increase in our EBIT estimates compared to the gross profit, we are taking into account the stronger cost savings in the personnel area and in other operating expenses. For the coming financial years, we are raising our sales and earnings forecasts due to the higher base effect, but are maintaining the profitability level we have expected so far.
 
Due to the forecast increase as well as the roll-over effect, which results in a model price target increase due to the regular extension of the price target base to 31.12.24 (previously: 31.12.23), we are raising our price target to € 32.80 (previously: € 30.75). We continue to assign the BUY rating.
 
 

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/27751.pdf

Kontakt für Rückfragen
GBC AG
Halderstraße 27
86150 Augsburg
0821 / 241133 0
research@gbc-ag.de
++++++++++++++++
Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG und Art. 20 MAR Beim oben analysierten Unternehmen ist folgender möglicher Interessenkonflikt gegeben: (4,5a,5b,6a,7,11); Einen Katalog möglicher Interessenkonflikte finden Sie unter: http://www.gbc-ag.de/de/Offenlegung.htm +++++++++++++++
Date and time of completion of the study: 14.09.23 (08:38 am) Date and time of the first dissemination of the study: 14.09.23 (10:30 am)

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · HAEMATO AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XHAM

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.