DGAP-News: DF Deutsche Forfait AG
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Ordentliche Hauptversammlung 2021
Grünwald, 29. Juni 2021 - Auf der ordentlichen Hauptversammlung der DF Deutsche Forfait AG (ISIN DE000A1R1CC4), die aus Gründen der COVID-19 Pandemie erneut virtuell stattfand, informierten Vorstand und Aufsichtsrat die Aktionärinnen und Aktionäre der Gesellschaft über das abgelaufene Geschäftsjahr 2020. Der Konzern konnte demnach auch im Berichtszeitraum seine gesteckten Ziele erreichen. Alle Beschlussvorschläge der Gesellschaft wurden von der Hauptversammlung mit deutlicher Mehrheit angenommen. Die zur Abstimmung stehenden Tagesordnungspunkte umfassten unter anderem die erneute Wahl der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Warth & Klein Grant Thornton AG zum Abschlussprüfer, die Billigung des Vergütungssystems für den Vorstand sowie die Erweiterung des Unternehmensgegenstands der Gesellschaft. Neben der operativen Entwicklung im Geschäftsjahr 2020 erläuterte der Vorstand die strategische Ausrichtung und bestätigte die Prognose für das laufende Geschäftsjahr. "Wir freuen uns über das Vertrauen, das uns die Aktionäre erneut entgegengebracht haben. Wie angekündigt, bauen wir unsere bestehenden Geschäfte kontinuierlich aus, indem wir weitergehende Beratungs- und Vermittlungsleistungen anbieten. Die Erweiterung des Unternehmensgegenstands verschafft uns hier größtmögliche Flexibilität", so Vorstandsvorsitzender Dr. Behrooz Abdolvand in seiner Rede an die Aktionäre. Die detaillierten Abstimmungsergebnisse finden Sie auf unserer Webseite unter https://www.dfag.de/investor-relations/hauptversammlung/. Über die DF-Gruppe Die DF-Gruppe ist ein weltweit tätiger Spezialist für Außenhandelsfinanzierung mit Fokus auf die Regionen Naher und Mittlerer Osten sowie Osteuropa. Dabei konzentriert sich die DF Deutsche Forfait auf die Branchen Nahrung, Pharma, Healthcare, Industrie, Energie und Infrastruktur. Mit ihrer umfangreichen Finanzerfahrung, ihrem ausgeprägten Netzwerk und ihrer umfassenden Compliance-Expertise bietet die DF-Gruppe Exporteuren, Importeuren, Industrieunternehmen, Banken und Finanzdienstleistern die jeweils passende Finanzierungslösung.
Kontakt: Investor Relations / Presse:
29.06.2021 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch DGAP - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | DF Deutsche Forfait AG |
Nördliche Münchner Straße 9c | |
82031 Grünwald | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 89 21551900-0 |
Fax: | +49 89 21551900-9 |
E-Mail: | dfag@dfag.de |
Internet: | www.dfag.de |
ISIN: | DE000A2AA204, DE000A1R1CC4, |
WKN: | A2AA20, A1R1CC |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1213360 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1213360 29.06.2021
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.