Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

MAX Automation SE · ISIN: DE000A2DA588 · EQS - Analysten (59 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 18479
05 Dezember 2023 09:01AM

BUY


Original-Research: MAX Automation SE - von NuWays AG

Einstufung von NuWays AG zu MAX Automation SE

Unternehmen: MAX Automation SE
ISIN: DE000A2DA588

Anlass der Studie: Update
Empfehlung: BUY
seit: 05.12.2023
Kursziel: € 8,20
Kursziel auf Sicht von: 12 Monaten
Letzte Ratingänderung:
Analyst: Konstantin Völk

Strong growth opportunities carried by structural trends; PT up

Despite a strong competitive quality and structural growth drivers, MAX Automation had difficulties translating it into operating performance between 2016 and 2020. Thanks to MAX having done its homework by adjusting its portfolio and structural trends kicking in, shares look poised for a re-rating.

Until 2025e, MAX Automation should be able to grow sales to € 510m while achieving disproportionate EBITDA growth of 15% (2022-25e CAGR) thanks to:

Structural growth drivers: MAX's subsidiary bdtronic is a leading provider of trickling impregnation, which significantly improves performance and safety metrics of electric drive trains. With the number of electric vehicles likely to continue to soar during the foreseeable future, the need for its automated solutions, that enable particularly high production speed without sacrificing quality, should enable bdtronc’s sales to grow >20% annually.

Defensible competitive quality: Bdtronic's trickling impregnation business is based on highly specific know-how and a strong reputation, establishing lock-in effects and hence high entry barriers. Once the impregnation machines are installed, it is costly for OEMs to switch to different suppliers, enabling bdtronic a lucrative service business, allowing for EBITDA margins north of 17% for bdtronic (eNuW).

With that, MAX’s group KPIs should also further improve: EBIT margins (5.4% in FY22 -> 7.6%), ROCEs (9.4% in FY22 to >11%) and free cashflow generation (neg. in FY22 to € 20m) going forward.

In addition to the improving operating performance, a successful divestment of the subsidiary MA micro (company news 08.09.2023) should be a notable share price catalyst, revealing that the value of the “parts” clearly exceeds the current Enterprise Value of the MAX Automation group, in our view. A strategic buyer should be willing to pay at least 10x EBITDA for this highly profitable and return-rich specialty business, implying a purchase price of above € 100m (eNuW).

Importantly, even after a divestment, MAX would own hidden Mittelstand champions such as bdtronic and Vecoplan, amongst other, whose combined value alone would well exceed the remaining (theoretical) € 200m EV of the group ex MA micro (eNuW), underpinning the undervaluation of the stock. Hence, we reiterate our BUY rating with an increased € 8.20 PT (old: € 7.30) based on DCF.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/28479.pdf
Die Analyse oder weiterführende Informationen zu dieser können Sie hier downloaden www.nuways-ag.com/research.

Kontakt für Rückfragen
NuWays AG - Equity Research
Web: www.nuways-ag.com
Email: research@nuways-ag.com
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/nuwaysag Adresse: Mittelweg 16-17, 20148 Hamburg, Germany ++++++++++
Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte. Offenlegung möglicher Interessenskonflikte nach § 85 WpHG beim oben analysierten Unternehmen befinden sich in der vollständigen Analyse. ++++++++++

-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · MAX Automation SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.