Unterehmen auf Watchlist setzen
Delivery Hero SE
ISIN: DE000A2E4K43
WKN: A2E4K4
Curious about what AI knows about Delivery Hero? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Delivery Hero SE · ISIN: DE000A2E4K43 · EQS - adhoc-News (115 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2041691
02 Dezember 2024 08:20AM

Glovo beschließt Umstellung zu anstellungsbasiertem Modell für Lieferfahrer in Spanien und erwartet Entscheidungen zur Reklassifizierung in Spanien


EQS-Ad-hoc: Delivery Hero SE / Schlagwort(e): Rechtssache
Delivery Hero SE: Glovo beschließt Umstellung zu anstellungsbasiertem Modell für Lieferfahrer in Spanien und erwartet Entscheidungen zur Reklassifizierung in Spanien

02.12.2024 / 08:20 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 Absatz 1 der Verordnung (EU) 596/2014 über Marktmissbrauch (Marktmissbrauchsverordnung - MAR)

Glovo beschließt Umstellung zu anstellungsbasiertem Modell für Lieferfahrer in Spanien und erwartet Entscheidungen zur Reklassifizierung wegen angeblicher Verstöße gegen das Arbeitsrecht in Spanien

Berlin, 2. Dezember 2024 – Delivery Hero SE`s (“Delivery Hero” oder die “Gesellschaft”, ISIN: DE000A2E4K43, Frankfurter Wertpapierbörse: DHER) spanische Tochtergesellschaften, welche ihr Essensliefergeschäft unter der Marke Glovo in Spanien betreiben (“Glovo”), erwarten in naher Zukunft Reklassifizierungsentscheidungen  von der spanischen Arbeitsbehörde bezüglich angeblicher Falschklassifizierung von Lieferfahrern unter dem im August 2021 eingeführten Beschäftigungsmodells (“Reklassifizierungsentscheidungen”) von Glovo zu erhalten, da  keine endgültige Einigung erzielt wurde.

Heute hat Glovo`s Geschäftsführung entschieden, das Beschäftigungsmodell für Lieferfahrer in Spanien von einem Freelance-Modell zu einem anstellungsbasierten Modell zu ändern, um weitere Rechtsunsicherheiten zu vermeiden, die zu einer Erhöhung der Eventualverbindlichkeiten führen könnten. Diese auf Glovo`s Geschäft in Spanien beschränkte Anpassung des Beschäftigungsmodells wird voraussichtlich Auswirkungen in Höhe von ca. EUR 100 Millionen auf das bereinigte EBITDA[1] für das Geschäftsjahr 2025 haben. Trotz dieser Auswirkungen wird erwartet, dass Glovo ein positives bereinigtes EBITDA in Spanien im Geschäftsjahr 2025 generieren wird.

Die Gesellschaft erwartet, die Eventualverbindlichkeit im Geschäftsbericht 2024 auf EUR 440-770 Mio. zu erhöhen, gegenüber EUR 330-550 Millionen, die bereits im Halbjahresfinanzbericht 2024 ausgewiesen wurden. Dieser Betrag umfasst Sozialversicherungsbeiträge, Bußgelder, Umsatzsteuerforderungen und sonstige Zuschläge für den Zeitraum bis Ende 2024 für Glovo Spanien.

Delivery Hero beabsichtigt nicht, Rückstellungen zu bilden, da die Gesellschaft davon ausgeht, dass es keine ausreichende rechtliche Grundlage für die Reklassifizierungsentscheidungen gibt.

Während die endgültigen Gerichtsentscheidungen angestrebt werden, muss Glovo die Beträge, die in den nächsten Jahren nach und nach fällig werden, vorläufig zahlen oder Bankgarantien für diese stellen. Die erste Zahlung und/oder Bankgarantie wird frühestens im zweiten Quartal 2025 erwartet.

Delivery Hero bestätigt die Prognose für das Geschäftsjahr 2024.

[Bezüglich der Definition der alternativen Leistungskennzahl bereinigtes EBITDA, sowie damit verbundener Informationen, verweist Delivery Hero auf die entsprechende Definition in seinem Geschäftsbericht 2023 unter dem Kapitel „A. Grundlagen des Konzerns” im zusammengefassten Lagebericht, der auf der Investor-Relations-Website der Gesellschaft veröffentlicht ist.]

 

*************

 

Investor Relations Kontakt

Christoph Bast
Head of Investor Relations

ir@deliveryhero.com
Pressekontakt

Corporate Communications Team


press@deliveryhero.com

 

Haftungsausschluss

Diese Mitteilung kann bestimmte zukunftsgerichtete Aussagen, Schätzungen, Ansichten und Prognosen in Bezug auf die künftige Geschäftslage, Ertragslage und Ergebnisse der Delivery Hero SE enthalten ("zukunftsgerichtete Aussagen"). Zukunftsgerichtete Aussagen sind an Begriffen wie "glauben", "schätzen", "antizipieren", "erwarten", "beabsichtigen", "werden", oder "sollen" sowie ihrer Negierung und ähnlichen Varianten oder vergleichbarer Terminologie zu erkennen. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen sämtliche Sachverhalte, die nicht auf historischen Fakten basieren. Zukunftsgerichtete Aussagen basieren auf den gegenwärtigen Meinungen, Prognosen und Annahmen des Vorstands der Delivery Hero SE und beinhalten erhebliche bekannte und unbekannte Risiken sowie Ungewissheiten, weshalb die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Ereignisse wesentlich von den in zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückten oder implizierten Ergebnissen, Leistungen und Ereignissen abweichen können. Hierin enthaltene zukunftsgerichtete Aussagen sollten nicht als Garantien für zukünftige Leistungen und Ergebnisse verstanden werden und sind nicht notwendigerweise zuverlässige Indikatoren dafür, ob solche Ergebnisse erzielt werden oder nicht. Die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen besitzen nur am Tag dieser Veröffentlichung Gültigkeit. Wir übernehmen keine Verpflichtung und beabsichtigen auch nicht, die in dieser Mitteilung enthaltenen Informationen, zukunftsgerichteten Aussagen oder Schlussfolgerungen unter Berücksichtigung späterer Ereignisse und Umstände zu aktualisieren oder spätere Ereignisse oder Umstände zu reflektieren oder Ungenauigkeiten, die sich nach der Veröffentlichung dieser Mitteilung aufgrund neuer Informationen, künftiger Entwicklungen oder aufgrund sonstiger Umstände ergeben, zu korrigieren. Wir übernehmen keine Verantwortung in irgendeiner Weise dafür, dass die hierin enthaltenen zukunftsgerichteten Aussagen oder Vermutungen eintreten werden.

 

Verantwortliche Person für diese Veröffentlichung:

Christoph Bast
Head of Investor Relations



Ende der Insiderinformation

02.12.2024 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Delivery Hero SE
Oranienburger Straße 70
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 (0)30 5444 59 105
Fax: +49 (0)30 5444 59 024
E-Mail: ir@deliveryhero.com
Internet: www.deliveryhero.com
ISIN: DE000A2E4K43
WKN: A2E4K4
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; London, OTC QB, OTC QX, SIX, Wiener Börse
EQS News ID: 2041691

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2041691  02.12.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2041691&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Delivery Hero SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.