DGAP-Ad-hoc: Voltabox AG / Schlagwort(e): Sonstiges Voltabox erhält neuen strategischen Ankeraktionär Delbrück, 13. November 2021 - Der Vorstand der Voltabox AG [ISIN DE000A2E4LE9] ist durch die paragon GmbH & Co. KGaA informiert worden, dass diese 49 % ihrer zuletzt gehaltenen Beteiligung von 51 % an der Gesellschaft veräußert hat. Ein Aktienpaket in Höhe von 28 % hat der strategische Investor Trionity Invest GmbH erworben. Ein Anteil in Höhe von rund 21 % hält nunmehr der Schweizer Finanzinvestor EW-Trade AG. Der Vollzug der Kaufverträge soll demnach kurzfristig erfolgen. Die Trionity Invest GmbH ist eine Schwestergesellschaft der Triathlon Holding GmbH, die als Firmengruppe vor allem im Bereich der Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Industriebatterien insbesondere für den Einsatz in Intralogistik-Anwendungen tätig ist. Der neue Ankeraktionär will die Voltabox AG aktiv bei der laufenden Restrukturierung unterstützen. Im Zuge des Verkaufs haben die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder Walter Schäfers und Hermann-Josef Börnemeier der Voltabox AG ihre Mandate niedergelegt. Der Vorstand wird beim zuständigen Registergericht einen Antrag auf Neubesetzung des Aufsichtsrats stellen. Unmittelbar zuvor hat die Voltabox AG am 12. November 2021 den angekündigten Verkauf ihres Automobilgeschäfts, das insbesondere die Produktion von Starterbatterien für Motorräder und Rennfahrzeuge umfasst, an die paragon GmbH & Co. KGaA realisiert. Bei der Transaktion an paragon als ehemalige Mehrheitsgesellschafterin mit beherrschender Stellung handelt es sich um ein Geschäft mit nahestehenden Personen gem. § 111a Aktiengesetz (AktG). Die Transaktion mit einem Volumen von 8,6 Mio. Euro steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Aufsichtsrat.
Die im Regulierten Markt (Prime Standard) der Deutsche Börse AG in Frankfurt a.M. notierte Voltabox AG (ISIN DE000A2E4LE9) ist ein technologiegetriebener Anbieter für Elektromobilitätslösungen in industriellen Anwendungen. Kerngeschäft sind sichere, hochentwickelte und leistungsstarke Batteriesysteme auf Lithium-Ionen-Basis, die modular und in Serie gefertigt werden. Die Batteriesysteme finden vor allem Verwendung in Bussen für den Personennahverkehr, Land- und Baumaschinen und Gabelstaplern. Mehr Informationen zu Voltabox finden Sie unter www.voltabox.ag.
13.11.2021 CET/CEST Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Voltabox AG |
Artegastraße 1 | |
33129 Delbrück | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)5250 9930 964 |
Fax: | +49 (0)5250 9930 901 |
E-Mail: | info@voltabox.ag |
Internet: | www.voltabox.ag |
ISIN: | DE000A2E4LE9 |
WKN: | A2E4LE |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1248853 |
Ende der Mitteilung | DGAP News-Service |
|
1248853 13.11.2021 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.