Unterehmen auf Watchlist setzen
123fahrschule SE
ISIN: DE000A2P4HL9
WKN: A2P4HL
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

123fahrschule SE · ISIN: DE000A2P4HL9 · EQS - Unternehmens-News (98 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2183044
13 August 2025 10:00AM

123fahrschule setzt positiven Trend fort - vorläufiges H1/2025 Ergebnis


EQS-News: 123fahrschule SE / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis/Halbjahresergebnis
123fahrschule setzt positiven Trend fort - vorläufiges H1/2025 Ergebnis

13.08.2025 / 10:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


123fahrschule erzielt im ersten Halbjahr 2025 vorläufig einen Umsatz von EUR 12,9 Mio. und ein EBITDA von EUR 0,98 Mio.

Köln, 13. August 2025
— Der Vorstand der 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, "Gesellschaft") legt vorläufige, ungeprüfte Zahlen für das erste Halbjahr 2025 vor. Demnach erzielte die Gesellschaft einen Umsatz von EUR 12,9 Mio. und ein EBITDA von EUR 0,98 Mio. Damit stiegen sowohl Umsatz als auch Ergebnis im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 entsprechend den Ende Januar 2025 für das gesamte Geschäftsjahr 2025 publizierten vorläufigen Erwartungen weiter an.

Der Umsatz erhöhte sich gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um rund 17 %. Wesentliche Beiträge kamen aus der Fahrschulausbildung in den Klassen A und B sowie aus dem neuen Geschäftsbereich Fahrsimulatoren. Die in 2024 und im ersten Halbjahr 2025 eröffneten Standorte wirkten sich positiv auf Umsatz und Ergebnis aus.

Das EBITDA lag mit EUR 0,98 Mio. rund doppelt so hoch wie das bereinigte EBITDA des ersten Halbjahres 2024 (EUR 0,50 Mio.). Es zeigt sich klar, dass die in den letzten zwei Jahren angestoßenen Maßnahmen zur Verbesserung der Profitabilität im Ergebnis angekommen sind und die 123fahrschule Gruppe zunehmend ihre Skaleneffekte auch in Gewinne verwandeln kann.

Gleichwohl hat sich insbesondere das Unternehmenssegment Fahrsimulatoren in Deutschland weniger stark entwickelt als noch Anfang des Jahres erwartet. Trotz hohem Interesse am Thema ‚Simulatoren‘ zeigt sich bei deutschen Kunden/Fahrschulen derzeit eine abwartende Haltung, da der vom BMV anstehende Referentenentwurf zur Digitalisierung der Fahrschulausbildung – entgegen der Erwartung der Fahrschulbranche – bislang nicht final veröffentlicht wurde. Der Vorstand geht davon aus, dass mit Vorlage des Entwurfs ein Nachholeffekt einsetzen wird, der sich aber voraussichtlich erst ab dem Geschäftsjahr 2026 maßgeblich in den Umsatzzahlen widerspiegelt. Der auf dieses Geschäftssegment entfallende Umsatz 2025 wird daher voraussichtlich niedriger ausfallen als geplant.

Für das Gesamtjahr 2025 plant der Vorstand dennoch weiterhin mit einer deutlich positiven Entwicklung bei Umsatz und EBITDA gegenüber dem Vorjahr 2024.

Der Halbjahresbericht 2025 wird am 10. September 2025 veröffentlicht.

________________________________________________________________________ 

Über die 123fahrschule SE

Die 123fahrschule SE (ISIN: DE000A2P4HL9, Ticker-Symbol: 123F, Primärmarkt Düsseldorf) ist eine im Jahr 2016 unter dem Namen 123fahrschule Holding GmbH gegründete, digital getriebene Fahrschulkette mit Fokus auf E-Learning. Die 123fahrschule SE hat sich auf die digitale Erweiterung der klassischen Führerscheinausbildung des deutschen Fahrschulmarktes spezialisiert. Die Kernkompetenz des Unternehmens liegt auf der digital unterstützten Ausbildung von Privatpersonen für die Führerscheinklasse im B-Segment. Mit bundesweit mehr als 60 Standorten ist die 123fahrschule bereits heute die größte Fahrschulkette im B-Segment und plant die weitere Expansion auf bis zu 200 Standorte in den nächsten Jahren.

Ihre Ansprechpartner: Boris Polenske, Dr. Andreas Günther
Kontakt: ir@123fahrschule.de, +49 221 1773570
Mehr Infos: https://www.123fahrschule.de/investor-relations

Diese Mitteilung enthält Aussagen, die sich auf den künftigen Geschäftsverlauf der 123fahrschule SE sowie auf künftige Vorgänge oder Entwicklungen beziehen und zukunftsgerichtete Aussagen darstellen können. Diese Aussagen sind erkennbar an Formulierungen wie "erwarten", "wollen", "antizipieren", "beabsichtigen", "planen", "glauben", "anstreben", "einschätzen", "werden" und "vorhersagen" oder an ähnlichen Begriffen. Solche Aussagen beruhen auf den gegenwärtigen Erwartungen und bestimmten Annahmen des Vorstands der 123fahrschule SE, von denen zahlreiche außerhalb des Einflussbereichs der 123fahrschule SE liegen. Sie unterliegen daher einer Vielzahl von Risiken und Ungewissheiten. Sollten sich eines oder mehrere dieser Risiken oder Ungewissheiten realisieren oder sollte es sich erweisen, dass die zugrunde liegenden Erwartungen nicht eintreten beziehungsweise Annahmen nicht korrekt waren, können die tatsächlichen Ergebnisse, Leistungen und Erfolge der 123fahrschule SE (sowohl negativ als auch positiv) wesentlich von denjenigen Ergebnissen abweichen, die ausdrücklich oder implizit in der zukunftsgerichteten Aussage genannt worden sind. Die 123fahrschule SE übernimmt keine Verpflichtung und beabsichtigt auch nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu aktualisieren oder bei einer anderen als der erwarteten Entwicklung zu korrigieren, es sei denn, sie ist gesetzlich hierzu verpflichtet.



13.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: 123fahrschule SE
Klopstockstr. 1
50968 Köln
Deutschland
Telefon: 0221-177357-0
E-Mail: ir@123fahrschule.de
Internet: www.123fahrschule.de
ISIN: DE000A2P4HL9
WKN: A2P4HL
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf
EQS News ID: 2183044

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2183044  13.08.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · 123fahrschule SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.