Unterehmen auf Watchlist setzen
Circus SE
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Curious about what AI knows about Circus? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Circus SE · ISIN: DE000A2YN355 · EQS - Unternehmens-News (42 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2125776
29 April 2025 07:30AM

Circus bringt KI-Roboter für militärische Einsätze auf den Markt


EQS-News: Circus SE / Schlagwort(e): Produkteinführung
Circus bringt KI-Roboter für militärische Einsätze auf den Markt

29.04.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


PRESS RELEASE

Circus bringt KI-Roboter für militärische Einsätze auf den Markt

 

  • CA-M ist das weltweit erste autonome KI-Robotik-System zur Verpflegung von Truppen in Hochrisikogebieten und abgelegenen Einsatzfeldern.
  • Entwickelt für extreme Einsatzbedingungen, eliminiert der CA-M Personalrisiken, automatisiert die Ernährungslogistik und stellt kritische Einsatzkräfte für militärische Operationen frei.
  • Aktive Verhandlungen mit NATO-Partnern und verbündeten Streitkräften für erste Feldeinsätze laufen; Vertrauliche Vorführungen des CA-M sind in München verfügbar.


München, 29. April 2025 – Die Circus SE (XETRA: CA1), ein globales Technologieunternehmen im Bereich KI-Robotik für autonome Versorgungsinfrastrukturen, präsentiert heute den CA-M, das weltweit erste autonome Verpflegungssystem basierend auf KI-Robotik, speziell entwickelt für militärische Einsätze in Hochrisikogebieten und Versorgung von Streitkräften außerhalb klassischer Versorgungsinfrastruktur.

Angesichts zunehmend komplexer Versorgungslagen in modernen Militäreinsätzen, eingeschränktem Zugang zu Mahlzeiten, veralteter Ernährungsstandards sowie der hohen Anfälligkeit stationärer Feldküchen in Hochrisikozonen, setzt der CA-M neue Maßstäbe: Er bietet eine vollautonome, bedarfsgerechte Produktion von Mahlzeiten unter extremen Einsatzbedingungen. Er ist in der Lage, traditionelle Feldküchen vollständig zu ersetzen, ermöglicht die Reduktion des Personaleinsatzes in feindlichen Umgebungen und definiert so die Nahrungslogistik moderner Streitkräfte neu.

Mit dem Start des CA-M bringt Circus nach dem Beginn der Serienfertigung seines zivilen Produkts CA-1 das zweite System seiner KI-Robotik-Linie auf den Markt. Basierend auf derselben patentierten Technologie erweitert der CA-M die Kernfähigkeiten in ein robustes, für den Fronteinsatz konzipiertes Outdoor-Format.

Der CA-M ist für den schnellen Einsatz und hohe operative Agilität konzipiert: Eingebettet in einem 20-Fuß-Container gewährleistet er nahtlose Mobilität innerhalb militärischer Logistiknetzwerke und wird vollständig autonom durch CircusOS – Circus’ KI-natives Betriebssystem – gesteuert. Für extreme Umgebungen entwickelt, reduziert der CA-M den menschlichen Aufwand bei Mahlzeitenzubereitung und -verteilung drastisch, indem er Robotik und minimale externe Abhängigkeiten nutzt. Mit autarken Funktionen und Kapazität für über 1.000 frische Mahlzeiten pro Zutaten-Ladung garantiert der CA-M autonome Einsätze selbst unter dynamischen Bedingungen in entlegenen Gebieten.

„Im Krieg und in Krisen ist die Versorgung der Truppen genauso entscheidend wie ihre Ausrüstung“, sagt Nikolas Bullwinkel, CEO der Circus SE. „Mit dem CA-M liefern wir ein neues Rückgrat für die Versorgung im Einsatz – zielgerichtete Ernährung, auf Abruf, direkt im Einsatzgebiet. Über mehr als ein Jahr hinweg und im intensiven Austausch mit Einsatzkräften entwickelt, eliminiert der CA-M komplexe, manuelle Versorgungsprozesse. Es ist ein kühner Innovationssprung, der die militärische Verpflegung neu definiert – eine echte Weltneuheit, deren starke internationale Nachfrage uns die dringende Notwendigkeit bestätigt, die Truppenversorgung neu zu denken.“

Aktive Verhandlungen mit NATO-Partnerstaaten und verbündeten Streitkräften für erste Feldeinsätze laufen bereits. Eine Einheit des CA-M steht für vertrauliche Vorführungen in München bereit und kann über die Website der Circus Group gebucht werden.

Über Circus SE

Die Circus SE (XETRA: CA1) ist ein Technologieunternehmen, das Pionierarbeit im Bereich KI-Systeme für autonome Versorgungsinfrastrukturen leistet. Mit Hauptsitz in München entwickelt Circus patentgeschützte KI-Robotiklösungen sowie Enterprise-SaaS-Plattformen, die das System CA-1 und CA-M autonom steuern. Die CA-Line wurde speziell für den weltweiten Einsatz bei Betreibern in Food-Service, Einzelhandel und Verteidigung entwickelt und ermöglicht eine skalierbare, vollständig autonome Verpflegungslogistik von der Produktion bis zur Ausgabe.

Kontakt:

Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
ir@circus-group.com



29.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Circus SE
Hongkongstrasse 6
20457 Hamburg
Deutschland
E-Mail: ir@circus-group.com
Internet: https://www.circus-group.com/for-investors
ISIN: DE000A2YN355
WKN: A2YN35
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access), Tradegate Exchange
EQS News ID: 2125776

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2125776  29.04.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Circus SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.