Unterehmen auf Watchlist setzen
Alzchem Group AG
ISIN: DE000A2YNT30
WKN: A2YNT3
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Alzchem Group AG · ISIN: DE000A2YNT30 · EQS - Analysten (134 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 23110
31 Juli 2025 08:23AM

Buy


Original-Research: Alzchem Group AG - von Sphene Capital GmbH

31.07.2025 / 08:23 CET/CEST
Veröffentlichung einer Research, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.


Einstufung von Sphene Capital GmbH zu Alzchem Group AG

Unternehmen: Alzchem Group AG
ISIN: DE000A2YNT30
 
Anlass der Studie: Update Report
Empfehlung: Buy
seit: 31.07.2025
Kursziel: EUR 149,10 (bislang: EUR 133,00)
Kursziel auf Sicht von: 24 Monate
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Peter Thilo Hasler, CEFA

Zum Halbjahr neue Höchstwerte bei Umsatz und Marge

Während das Basissegment Basics & Intermediates erwartungsgemäß rückläufig war (H1/2025 Umsatz EUR 78,2 Mio., -14,2% YoY), verzeichnete das margenträchtige Segment Specialty Chemicals im ersten Halbjahr 2025 ein Umsatzplus von 8,9% auf EUR 194,6 Mio. – getragen von einem Nachfrageaufschwung im Bereich Custom Manufacturing sowie einem weiterhin starken Geschäft mit Creapure im Bereich Human Nutrition. Der Umsatzanteil des Segments liegt mittlerweile bei 67,7% – Tendenz steigend und ist damit nach u. E. erneut ein Beleg für die erfolgreiche strategische Transformation des Unternehmens hin zur Spezialchemie. Die Kapazitätserweiterung für Nitroguanidin am Standort Deutschland verläuft nach Angaben planmäßig, die vorgesehene Verdoppelung der Produktionskapazität wird ab H2/2026e erstmals zur Ergebnisentwicklung beitragen. Bis zu diesem Zeitraum soll auch die Standortsuche in den USA abgeschlossen sein. Damit wird sich der Ausbau höhermargiger Produkte aus unserer Sicht langfristig fortsetzen. Dementsprechend heben wir unser aus einem dreiphasigen DCF-Entity-Modell (Base-Case-Szenario) abgeleitetes Kursziel auf EUR 149,10 von EUR 133,00 je Aktie an und bestätigen unser Buy-Rating für die Aktien der Alzchem Group AG.



Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: AlzChem_UpdateReport20250731

Kontakt für Rückfragen:
Peter Thilo Hasler, CEFA
+49 (89) 74443558/ +49 (152) 31764553
peter-thilo.hasler@sphene-capital.de


Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


2177364  31.07.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Alzchem Group AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XFRA

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.