EQS-News: Solutiance AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge/Quartals-/Zwischenmitteilung
Die Solutiance AG (ISIN DE000A32VN59), Smartsourcing-Anbieter für den Betrieb von Immobilien, hat das erste Quartal 2023 erneut mit einem Rekordergebnis im Auftragseingang abgeschlossen. Mit 1.530 TEUR wurde das Vorjahresergebnis (750 TEUR) um 104% übertroffen. In der Kombination aus bereits gebuchtem Umsatz plus Auftragsbestand für 2023 liegt das Unternehmen mit 3.720 TEUR bereits um 88% über dem gleichen Wert am Ende des ersten Quartals 2022 (1.979 TEUR). „Der Umstand, dass wir in einem ersten Quartal einen neuen Rekord im Auftragseingang verzeichnen können, hat uns besonders gefreut. Der hohe Anteil an Folgeaufträgen auch bei Neukunden zeigt, dass unser 3D-Wachstum, also die Kombination aus Anzahl Kunden, Anzahl Gebäude pro Kunde und Anzahl Services pro Gebäude, greift. Zudem bekommen wir vermehrt Anfragen und Aufträge auf Empfehlungen bestehender Kunden. Das ist aus Vertriebssicht sehr erfreulich“, so Uwe Brodtmann, Vorstand und CRO der Solutiance AG. Bei Auftragseingang und Auftragsbestand liegt das Unternehmen gegenwärtig über der eigenen Planung. Dazu Jonas Enderlein, Vorstand und CEO der Solutiance AG: „Damit haben wir nicht nur wieder einen neuen Rekordwert, sondern nun auch das sechste Quartal in Folge stabile und erfreuliche Wachstumsraten erreicht. Unsere strukturierten Geschäftsprozesse und der hohe Automatisierungsgrad unserer Wertschöpfungskette zahlen sich jetzt aus. So sind wir auch auf den weiteren Wachstumspfad bestens vorbereitet.”
03.04.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Solutiance AG |
Großbeerenstr. 179 | |
14482 Potsdam | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 - 331 867193 - 00 |
Fax: | +49 - 331 867193 - 99 |
E-Mail: | investor-relations@solutiance.com |
Internet: | www.solutiance.com |
ISIN: | DE000A32VN59 |
WKN: | A32VN5 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München (m:access), Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1599709 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1599709 03.04.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.