EQS-News: Score Capital AG
/ Schlagwort(e): Jahresbericht
München, 30. Juli 2025 – Die Score Capital AG (Score Capital), pan-europäischer Spezialist für Working-Capital-Finanzierungen im Profi-Fußball, hat das Geschäftsjahr 2024 erfolgreich abgeschlossen. Der Rekordumsatz aus dem Vorjahr konnte nochmals leicht gegenüber dem Vorjahr verbessert werden und stieg auf EUR 4,6 Mio. Trotz erhöhter Aufwendungen für die Emissionen von Anleihen blieb das Betriebsergebnis (EBIT) mit EUR 1,95 Mio. nahezu auf Vorjahresniveau. Besonders erfreulich ist das starke Wachstum des Neugeschäfts mit 27 Prozent auf EUR 147,0 Mio.
Neben dem erfolgreichen operativen Geschäft wurden 2024 auch wichtige Weichen für die Refinanzierung des Wachstums der kommenden Jahre gestellt. So konnte mit dem Family Office FINVIA und Oliver Bierhoff bereits die dritte Senior Note abgeschlossen werden. Trotz herausfordernder Marktbedingungen wurde zum Jahresende 2024 eine neue Unternehmensanleihe mit einem Volumen von EUR 8,0 Mio. erfolgreich im Rahmen einer öffentlichen Emission platziert. Zudem konnte ein internationaler Bankpartner für den Forderungsverkauf gewonnen werden, der einen unverbindlichen Ankaufsrahmen von bis zu EUR 100,0 Mio. eingeräumt hat. „Mit dem Ergebnis für das Geschäftsjahr 2024 sind wir sehr zufrieden. Besonders die erfolgreiche Anleiheemission und die erweiterten Finanzierungsmöglichkeiten mit unseren Bankpartnern stimmen mich optimistisch, dass wir unseren Wachstumskurs auch in den kommenden Jahren konsequent fortsetzen werden“, erklärt Stephan Schnippe, Gründer und Vorstand der Score Capital AG. Über Score Capital AG Das Management-Team der Score Capital AG gilt als Initiator der modernen Fußballfinanzierung und ist seit über 20 Jahren führend in der Strukturierung und Abwicklung innovativer Finanzierungsmodelle für Profifußballvereine. Als Innovationsführer wurden mehr als 800 Transaktionen mit einem Volumen von 2,5 Milliarden EUR erfolgreich umgesetzt. Score Capital unterstützt Clubs mit Finanzierungslösungen auf Basis des Erwerbs von Einzelforderungen aus Spielertransfers, Sponsoring, Broadcasting sowie UEFA-Wettbewerben. Die Score Capital AG versteht sich im Wesentlichen als Händler von Fußballforderungen und erzielt Erträge u.a. aus dem An- und Verkauf der Forderungen. Seit Unternehmensgründung hat die Score Capital AG noch keinen einzigen Forderungsausfall zu verzeichnen. Kontakt: Score Capital AG Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald Mail: info@score-capital.com www.score-capital.com Pressekontakt: Meister Consulting GmbH Tobias Meister Mail: meister@meisterconsult.com Phone: +49(0)2983-908121 Mobil: +49(0)170-2939080
30.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Score Capital AG |
Südliche Münchner Straße 56 | |
82031 Grünwald | |
Deutschland | |
ISIN: | DE000A383V65 |
WKN: | A383V6 |
EQS News ID: | 2176502 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2176502 30.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.