Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

hGears AG · ISIN: DE000A3CMGN3 · EQS - Unternehmens-News (46 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1830643
06 Februar 2024 07:30AM

Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen


EQS-News: hGears AG / Schlagwort(e): Vorläufiges Ergebnis
hGears AG Konzern: Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen

06.02.2024 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


hGears AG Konzern: Vorläufiger Free Cashflow 2023 deutlich besser als vom Management prognostiziert; bereinigtes EBITDA trotz marginaler Abweichung vom Umsatzziel im Rahmen der Erwartungen

 

 

VORLÄUFIGE ERGEBNISSE FÜR DAS GESAMTJAHR 2023

  • Vorläufiger Konzernumsatz 2023 EUR 112,5 Mio.
  • Vorläufiges bereinigtes EBITDA 2023 EUR 5,6 Mio.
  • Vorläufiger negativer Free Cashflow 2023 EUR 3,1 Mio.

 

Schramberg, 6. Februar 2024 - Der hGears-Konzern gibt die vorläufigen Finanzkennzahlen für das Geschäftsjahr 2023 bekannt, das von schwacher Nachfrage in den Endmärkten, Überbeständen und ungünstigen Wetterbedingungen geprägt war.

Der Konzern erwirtschaftete im Jahr 2023 einen Umsatz von EUR 112,5 Mio. und lag damit geringfügig (-2,2 %) unter der prognostizierten Spanne von EUR 115 – 123 Mio. Im Vergleich der Geschäftsbereiche blieb die Entwicklung bei e-Mobility aufgrund des anhaltenden Lagerabbaus in der e-Bike-Branche und der nachlassenden Nachfrage nach Elektro- und Hybridfahrzeugen hinter den Erwartungen zurück, während sich das hohe Zinsniveau und die schlechten Wetterbedingungen weiterhin negativ auf den Geschäftsbereich e-Tools auswirkten. Nach einem kräftigen Aufschwung in der ersten Jahreshälfte 2023 verzeichnete der Geschäftsbereich Conventional im weiteren Jahresverlauf eine Abschwächung.

hGears erzielte ein bereinigtes EBITDA von EUR 5,6 Mio. und lag damit innerhalb der prognostizierten Bandbreite von EUR 5 – 9 Mio. Das Management hat im Laufe des Jahres Gegenmaßnahmen zur Erhaltung der Rentabilität ergriffen, u. a. zur Rationalisierung, Effizienzsteigerung und Kosteneinsparung innerhalb der Organisation. Diese Maßnahmen konnten die Auswirkungen des erheblichen Rückgangs bei den Volumen und damit der Umsätze nur teilweise ausgleichen, was zu Ineffizienzen und einem beträchtlich eingeschränkten Operating Leverage führte.

Im Jahr 2023 erzielte der hGears-Konzern einen negativen Free Cashflow von EUR 3,1 Mio. und schnitt damit deutlich besser als der prognostizierte Minusbetrag in der Bandbreite von EUR 9 – 12 Mio. ab. Das Unternehmen erwirtschaftete in der zweiten Jahreshälfte 2023 einen positiven Free Cashflow; somit beliefen sich die Zahlungsmittel und Zahlungsmitteläquivalente zum Jahresende auf EUR 26,6 Mio. und die Nettoverschuldung auf EUR 3,4 Mio. Dies ist dem Konzern vor allem durch die Senkung der Investitionsausgaben im Zusammenhang mit den Expansionsplänen der Vorjahre und durch aktives Management des Working Capital gelungen.

Am Mittwoch, den 27. März 2024, um 7:30 Uhr MEZ, wird das Unternehmen seinen vollständigen Geschäftsbericht 2023 veröffentlichen und anschließend einen Live-Webcast mit dem Managementteam veranstalten.

 

 

Kontakt

 

Christian Weiz

Head of Investor Relations

 

hGears AG

Brambach 38

78713 Schramberg

 

T: +49 (7422) 566 222

E: christian.weiz@hgears.com

 

Über hGears

hGears ist ein globaler Hersteller von funktionskritischen Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten mit Schwerpunkt auf Produkten für e-Mobilität. Der strategische Fokus des Unternehmens liegt auf dem Geschäftsbereich e-Mobility. Die Produkte umfassen Zahnräder, Wellen und andere funktionskritische Komponenten, die in elektrischen Antriebssystemen für e-Bikes sowie in Elektro- und Hybridfahrzeugen (EHV) eingesetzt werden. Im Bereich e-Bikes ist die hGears AG europäischer Marktführer bei der Lieferung von Hochpräzisionsgetriebeteilen und -komponenten, und ihre Teile sind in fast jedem zweiten e-Bike verbaut, das in Europa verkauft wird. Damit ist das Unternehmen gut aufgestellt, um von den dynamisch wachsenden Endmärkten für e-Bikes und EHVs zu profitieren. hGears hat drei verschiedene Geschäftsbereiche, für die es Hochpräzisionskomponenten entwickelt und fertigt: e-Mobility, e-Tools und Conventional (d. h. Premium- und Luxusautos, Motorräder und industrielle Anwendungen).

hGears vereint über 60 Jahre Erfahrung in hochentwickelter zerspanender Stahlverarbeitung und modernster Sintermetallproduktion. Damit ist es eines der wenigen Unternehmen weltweit, das seinen Kunden beide Verfahren anbieten kann. In seiner Rolle als Co-Entwickler arbeitet hGears mit seinen Kunden in der Komponentenentwicklung zusammen, um technologisch optimale Lösungen zu finden, die den jeweiligen Kundenspezifikationen entsprechen. hGears' Blue-Chip-Kundenstamm umfasst eine Reihe von großen Zulieferern (Tier 1) sowie Erstausrüster (OEMs). Das Unternehmen profitiert von langjährigen, stabilen und nachhaltigen Beziehungen zu seinen Kunden, wobei viele Schlüsselkunden bereits seit über 15 Jahren beliefert werden.

hGears hat seinen Hauptsitz in Schramberg, Deutschland, und agiert weltweit mit Produktionsstätten in Schramberg, Deutschland, Padua, Italien. und Suzhou, China. Besuchen Sie hGears im Internet unter: www.hgears.com

 



06.02.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: hGears AG
Brambach 38
78713 Schramberg
Deutschland
Telefon: +49 (7422) 566 0
Fax: +49 (7422) 566 883
E-Mail: info@hgears.com
Internet: https://hgears.com
ISIN: DE000A3CMGN3
WKN: A3CMGN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard)
EQS News ID: 1830643

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1830643  06.02.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1830643&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · hGears AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.