EQS-News: Cherry SE
/ Key word(s): Miscellaneous
Munich, 19 December 2024 – Cherry SE reports tangible successes following the organizational restructuring of its core business, as well as strategic adjustments to its product portfolio and sales approach concerning its new partner and pricing models. Furthermore, the optimized supply chain and strict cost management have yielded positive effects in the final quarter of the 2024 fiscal year.
Starting in Q4, we initiated a shift from a pure sell-in strategy to a sell-through and sell-out approach, aligning inventory levels at partners and CHERRY’s in-house stock with market demand. Additionally, we are streamlining the product range within the Peripherals segment to focus on high-revenue items, aiming to increase margins and profitability for all partners involved. Beyond these positive impacts on our distribution partners, our partnership with Amazon in the consumer market demonstrates promising growth. During the so-called Black Week alone, we achieved seven-figure revenue. Alongside consistent inventory management, CHERRY focuses on reliable, demand-driven monthly delivery capabilities and balanced capital allocation. Trade Working Capital has already improved in Q4 compared to the first nine months of 2024 with inventory levels expected to be at least EUR 5 million lower by year-end compared to September 30. CHERRY CEO Oliver Kaltner shares his optimistic view on the current development: "Revamping the Peripherals business during the high season is undoubtedly a bold move. At the same time, it’s the natural period to decisively shift away from pure sell-in targets. Since September, we’ve made significant progress in restructuring and realigning our business segments. This momentum will carry into 2025, embedding our efforts into a new partner and business model that should finally place us back on a growth trajectory." We extend our heartfelt thanks to our partners and customers for their support throughout 2024 and look forward to a successful 2025 together. Wishing everyone a Merry Christmas and an energetic start to the new year. About Cherry SE Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] is a global manufacturer of high-end switches for mechanical keyboards and computer input devices such as keyboards, mice, and headsets for applications in the fields of Gaming & E-Sports, Office & Hybrid Workplaces, Industry, and Healthcare. Since its founding in 1953, Cherry has been known for innovative, high-quality products specifically designed to meet diverse customer needs. Cherry’s operational headquarters is in Auerbach in der Oberpfalz (Bavaria) and it employs staff in production facilities in Auerbach, Zhuhai (China), and Vienna (Austria), as well as several sales offices in Auerbach, Pegnitz, Munich, Landskrona (Sweden), Paris, Kenosha (USA), Taipei, and Hong Kong. For more information, visit:https://ir.cherry.de/en/ Contact Cherry SE Nicole Schillinger Investor Relations P: Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 Munich T: +49 (0) 9643 2061 848 E: ir@cherry.de
19.12.2024 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group. |
Language: | English |
Company: | Cherry SE |
Rosental 7, c/o Mindspace | |
80331 Munich | |
Germany | |
ISIN: | DE000A3CRRN9 |
WKN: | A3CRRN |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2054355 |
End of News | EQS News Service |
|
2054355 19.12.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.