Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

Cherry SE · ISIN: DE000A3CRRN9 · EQS - Unternehmens-News (126 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1671691
03 Juli 2023 07:00PM

Cherry SE schließt Aktienrückkaufprogramm 2022 erfolgreich ab


EQS-News: Cherry SE / Schlagwort(e): Aktienrückkauf
Cherry SE schließt Aktienrückkaufprogramm 2022 erfolgreich ab

03.07.2023 / 19:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Cherry SE schließt Aktienrückkaufprogramm 2022 erfolgreich ab

München, 3. Juli 2023 – Am 30. Juni 2023 hat die Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] das am 9. Juni 2022 mit Zustimmung des Aufsichtsrats der Gesellschaft beschlossene Aktienrückkaufprogramm („Aktienrückkaufprogramm 2022“) erfolgreich abgeschlossen.

Am 9. Juni 2022 hatte die Gesellschaft bekannt gegeben, ein Aktienrückkaufprogramm in einem Volumen von bis zu 2.000.000 eigenen Aktien und einem Gesamtkaufpreis (ohne Erwerbsnebenkosten) von bis zu max. EUR 25 Mio. aufzulegen.

Im Rahmen des Aktienrückkaufprogramms 2022 hat die Gesellschaft im Zeitraum vom 17. Juni 2022 bis einschließlich 30. Juni 2023 insgesamt 1.344.422 Aktien zu einem Durchschnittskurs von ca. EUR 6,90 je Aktie und in einem Gesamtvolumen von rund EUR 9,3 Mio. zurückgekauft. Nachdem die Cherry SE im ersten Quartal 2023 bereits insgesamt 234.138 eigene Aktien zur anteiligen Finanzierung des Erwerbs des schwedischen e-Sports Spezialisten Xtrfy an Dritte übertragen hat, hält die Cherry SE aktuell 1.110.284 eigene Aktien. Dies entspricht etwa 4,6 % des Grundkapitals der Gesellschaft. Der Aktienrückkauf erfolgte durch ein von der Gesellschaft beauftragtes Kreditinstitut ausschließlich über die Börse im elektronischen XETRA-Handelssystem der Frankfurter Wertpapierbörse.

Detaillierte Informationen zum Aktienrückkauf sind im Internet unter folgendem Link veröffentlicht: https://ir.cherry.de/de/

 

 

-------------------------------

Über Cherry

Die Cherry SE [ISIN: DE000A3CRRN9] ist ein weltweit tätiger Hersteller von High-End-Schaltern für mechanische Tastaturen und Computer-Eingabegeräten wie Tastaturen, Mäuse und Headsets für Anwendungen in den Bereichen Gaming & E-Sports, Office & Hybrid Workplaces, Industry und den Healthcare-Bereich. Seit der Gründung im Jahr 1953 steht Cherry für innovative und qualitativ hochwertige Produkte, die speziell für die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse entwickelt werden.

Cherry hat seinen operativen Hauptsitz in Auerbach in der Oberpfalz (Bayern) und beschäftigt über 500 Mitarbeiter in Produktionsstätten in Auerbach, Zhuhai (China) und Wien (Österreich) sowie in mehreren Vertriebsbüros in Auerbach, Pegnitz, München, Landskrona (Schweden), Paris, Kenosha (USA), Taipeh und Hongkong.

Mehr Informationen im Internet unter: https://ir.cherry.de/de/

Kontakt:

Dr. Kai Holtmann

Investor Relations

Rosental 7, c/o Mindspace, 80331 München

Postadresse Cherrystrasse 2, 91275 Auerbach

T +49 (0)175-1971503

F +49 (0)9643 20 61-900

E-Mail: kai.holtmann@cherry.de



03.07.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Cherry SE
Rosental 7, c/o Mindspace
80331 München
Deutschland
ISIN: DE000A3CRRN9
WKN: A3CRRN
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1671691

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1671691  03.07.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1671691&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Cherry SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.