EQS-News: Cantourage Group SE
/ Schlagwort(e): Umsatzentwicklung/Quartalsergebnis
Nicht zur direkten oder indirekten Veröffentlichung oder Verbreitung innerhalb der oder in den Vereinigten Staaten von Amerika, Australien, Kanada oder Japan oder einer sonstigen Rechtsordnung, in der eine solche Veröffentlichung oder Verbreitung unzulässig wäre. Die wichtigen Hinweise am Ende dieser Mitteilung sind zu beachten.
Erneutes Rekordquartal für Cantourage: EUR 27,9 Mio.* in Q2 2025 – Gesamtjahresumsatz 2024 bereits übertroffen
„In einem wettbewerbsintensiven Marktumfeld sehen wir weiterhin eine starke Nachfrage nach Cantourage-Produkten – in Deutschland wie auch international“, sagt Bernhard Retzer, Global Sales Director von Cantourage. „Mit zusätzlichen Verarbeitungskapazitäten in Europa, neuen Lieferanten und starken Partnerschaften innerhalb der Industrie sind wir bestens positioniert, um auch künftig erfolgreich am Markt zu agieren.“ Wie in der Ad-hoc-Meldung vom 9. Juli 2025 kommuniziert, übt Herr Philip Schetter seine Aufgaben als Vorstandsvorsitzender der Cantourage Group SE bis auf Weiteres nicht aus. Zu den persönlichen Gründen für die Verhinderung wird die Gesellschaft keine näheren Angaben machen. Eine vollständige Rückkehr von Herrn Schetter in seine Tätigkeit ist jedoch fest eingeplant. Da Herr Schetter bis dato als Einzelvorstand der Cantourage fungierte, war eine umgehende Besetzung des Vorstandes nötig, um die jederzeitige Handlungsfähigkeit des Unternehmens sicherzustellen. Mit Cantourage-Gründer Patrick Hoffmann, der das Unternehmen von Anfang an geprägt und seit dem Börsengang als stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender begleitet hat, konnte der Aufsichtsrat kurzfristig eine Person entsenden, die mit den täglichen Abläufen im Unternehmen bestens vertraut ist. Gemeinsam mit dem Management-Team der Tochterunternehmen wird Herr Hoffmann den planmäßigen Ablauf des operativen Tagesgeschäfts sicherstellen und den erfolgreichen Wachstumskurs der vergangenen Monate bis zur vollständigen Rückkehr Herrn Schetters weiter vorantreiben. Patrick Hoffmann kommentiert: „Herr Schetter hat die Entwicklung der Cantourage in den vergangenen vier Jahren maßgeblich und sehr erfolgreich geprägt. Der Aufsichtsrat und das gesamte Team danken ihm für seinen außerordentlichen Einsatz. Wir freuen uns bereits auf seine Rückkehr in die Unternehmensführung.“ Über Cantourage Cantourage ist ein führendes europäisches Unternehmen für die Herstellung und den Vertrieb von medizinischem Cannabis. Cantourage ermöglicht es Anbauern weltweit, Produkte in europäischen Medizinmärkten zu verkaufen. Das 2019 gegründete Unternehmen arbeitet mit mehr als 60 Cannabis-Anbauern aus 18 Ländern zusammen. Cantourage stellt höchste pharmazeutische Qualitätsstandards entlang der Wertschöpfungskette sicher und bietet Produkte in allen relevanten Marktsegmenten an: getrocknete Blüten, Extrakte, Dronabinol und Cannabidiol. Das Unternehmen ist seit dem 11. November 2022 an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und wird unter dem Börsenkürzel „HIGH“ geführt. * Alle Zahlen vorläufig, ungeprüft und unkonsolidiert. Pressekontakte Pia Senkel | pia.senkel@tonka-pr.com | +49 (0) 173 3702649 Klaas Geller |klaas.geller@tonka-communications.de | +49 (0) 176 74717519 Diese Bekanntmachung stellt kein öffentliches Angebot und keine Werbung für ein öffentliches Angebot zum Verkauf von Wertpapieren, insbesondere nicht im Sinne der Verordnung (EU) 2017/1129 (ProspektVO) dar.
10.07.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Cantourage Group SE |
Feurigstraße 54 | |
10827 Berlin | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@cantourage.com |
Internet: | https://www.cantourage.com/ |
ISIN: | DE000A3DSV01 |
WKN: | A3DSV0 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2168098 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2168098 10.07.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.