EQS-News: MHP Hotel AG
/ Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung
München 11. Mai 2023 – Die im Qualitätssegment m:access der Börse München notierte MHP Hotel AG (ISIN: DE000A3E5C24), eine gründergeführte unabhängige Hotel-Investment- und -Management-Plattform, hat heute ihr Hotel-Performance-Update für das erste Quartal veröffentlicht. In den ersten drei Monaten des laufenden Geschäftsjahres hat sich der bereits im Vorjahr eingesetzte Aufschwung fortgesetzt. Deutlich höhere Belegungszahlen und ein weiterer Anstieg der durchschnittlichen Zimmerraten führten bei dem unabhängigen Hotelbetreiber im ersten Quartal 2023 zu einem Rekordumsatz von 26,6 Mio. Euro nach 9,3 Mio. Euro im ersten Quartal 2022, das noch stark von den Reiserestriktionen durch die COVID-19-Pandemie geprägt war. Umsatz pro verfügbarem Zimmer steigt auf Vor-Corona-Niveau Damit lag nicht nur der durchschnittliche Zimmerpreis, sondern auch die zentrale Performancekennzahl RevPar (Umsatz pro verfügbarem Zimmer) für das Gesamtportfolio mit 114 Euro über dem Vor-Corona-Niveau (105 Euro). Im Resultat ist es MHP gelungen, nicht nur einen nominal, sondern einen effektiv über der Inflationsrate liegenden durchschnittlichen Zimmerpreis zu erzielen. Für das zweite Quartal 2023 rechnet die MHP Hotel AG mit einer weiteren Erholung der Hotelkonjunktur. Die Belegungsquote wird für das laufende Quartal auf dem Vor-Corona-Niveau erwartet, jedoch bei anhaltend deutlich gestiegenen Zimmerpreisen. Dr. Jörg Frehse, Vorstandsvorsitzender (CEO): „Die erfreuliche Geschäftsentwicklung im turnusgemäß eher schwächeren ersten Quartal spiegelt die Erholung der Reisetätigkeit, ob privat oder geschäftlich, nach Ende der Pandemie wider. Unsere dynamische Preisgestaltung hat es uns in den vergangenen Quartalen zudem ermöglicht, die Zimmerpreise deutlich zu erhöhen und die inflationsbedingten Kosten- und Preissteigerungen an die Kunden weiterzureichen.“ Starke Geschäftsentwicklung trotz Abweichung von Ergebnisprognose im Rahmen der Abschlussprüfung 2022 Mit voraussichtlichen Konzernerlösen für das Geschäftsjahr 2022 in Höhe von 104,8 Mio. Euro war der Geschäftsverlauf, trotz Reisebeschränkungen in der ersten Jahreshälfte, insgesamt erfreulich. Die Liquidität der MHP Gruppe hat sich zum 31. Dezember 2022 um 1,4 Mio. Euro auf 13,9 Mio. Euro erhöht. Zudem konnten im Geschäftsjahr 2022 wesentliche nicht operative Verbindlichkeiten in Höhe von 13,7 Mio. Euro, die aus der Pandemiezeit und dem Reverse-IPO resultierten, getilgt werden. Davon wurden rund 8,0 Mio. Euro in bar sowie 5,7 Mio. Euro in Aktien der Gesellschaft bzw. durch die Verrechnung mit Forderungen zurückgeführt. Die Veröffentlichung des testierten Jahresabschlusses 2022 ist für den 17. Mai 2023 vorgesehen und wird durch einen Earnings Call mit dem Vorstand begleitet. Eine Anmeldung für den Call am 17. Mai um 11:00 Uhr kann über den folgenden Link vorgenommen werden: https://research-hub.de/events/registration/2023-05-17-11-00/CDZ0-GR Weitere Informationen zur Geschäfts- und Performance-Entwicklung der MHP Gruppe im ersten Quartal 2023 sind unter folgendem Link zu finden: https://www.mhphotels.com/berichte/
Über MHP Neben dem Übernachtungsbetrieb realisiert MHP innovative Gastronomiekonzepte, die den jeweiligen Hotels ihre individuelle Note geben und auch am lokalen Markt gut positioniert sind. Für die Sicherung höchster Gäste- und Mitarbeiterzufriedenheit sowie langfristiger Profitabilität bilden Verlässlichkeit, Individualität und kurze Entscheidungswege auf Basis mittelständischer Strukturen das Fundament. www.mhphotels.com Kontakt Investor Relations: Kontakt Presse:
11.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | MHP Hotel AG |
Bayerstraße 41 | |
80335 München | |
Deutschland | |
E-Mail: | info@mhphotels.com |
Internet: | www.mhphotels.com |
ISIN: | DE000A3E5C24 |
WKN: | A3E5C2 |
Börsen: | Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, München (m:access) |
EQS News ID: | 1630575 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1630575 11.05.2023 CET/CEST
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.