EQS-News: FUCHS SE
/ Key word(s): Acquisition
The FUCHS Group, which operates globally in the lubricants industry, has signed an agreement to acquire the international LUBCON Group, primarily with the aim of jointly innovating and advancing high-quality specialty lubrication solutions. The family-run German company that operates out of Maintal in Hessen, Germany has many years of experience and expertise in the development, manufacture, sale and distribution of greases, oils, and pastes. Accordingly, this step will help the FUCHS Group strengthen its product portfolio for specialty lubrication solutions, as well as boosting its global competitiveness - subject to the closing of the deal. The LUBCON Group comprises 13 operating companies, as well as five production locations in Germany, Poland, the Philippines, India, and the US. The company's high-quality products are used in various sectors, including the railway, roller bearings, paper, textiles, food, pharmaceutical and wind industries. "I feel confident that we can tap the growth potential of the LUBCON Group even more effectively on a global scale with the FUCHS network of 55 companies and 33 production facilities. We considered it extremely important to find the right partner for this and are looking forward to growing with FUCHS and safeguarding our future. As lubricant specialists, we not only operate in the same field, but are also both family-run enterprises, which strengthens our common values," comments Heiko Engelke, Managing Partner of the LUBCON Group. "With the acquisition of the LUBCON Group, we see a great opportunity for our future development. We're not only gaining a team of highly qualified employees with extensive technological expertise, but also extending our own product portfolio, particularly in the field of industrial lubricants and greases. This not only strengthens our existing key markets but also enables us to penetrate new sales markets. We feel certain that this strategic decision will further reinforce our position as leading supplier in the industry," comments Stefan Fuchs, Chairman of the Executive Board at FUCHS SE. The transaction is still pending approval from the cartel authorities. However, the parties anticipate closing the deal in the third quarter of 2024. The LUBCON Group employs 211 staff members, with 180 in EMEA, 20 in Asia-Pacific, and 11 in the Americas. The company recorded sales revenue of around EUR 40 million in the financial year 2023. The FUCHS Group has a workforce of 6,200 employees and generated sales revenue of EUR 3.5 billion in the financial year 2023. Mannheim, April 22, 2024 FUCHS SE The following information can be accessed via the Internet: About FUCHS Additional features: File: (from left) Stefan Fuchs, Heiko Engelke (LUBCON), Hedy Engelke (LUBCON), Dr. Ralph Rheinboldt
22.04.2024 CET/CEST Dissemination of a Corporate News, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | FUCHS SE |
Einsteinstraße 11 | |
68169 Mannheim | |
Germany | |
Phone: | +49 (0)621 / 3802-0 |
Fax: | +49 (0)621 / 3802-7190 |
E-mail: | ir@fuchs.com |
Internet: | www.fuchs.com/gruppe |
ISIN: | DE000A3E5D64, DE000A3E5D56 |
WKN: | A3E5D6, A3E5D5 |
Indices: | MDAX |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard), Stuttgart; Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Munich, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1885273 |
End of News | EQS News Service |
|
1885273 22.04.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.