Unterehmen auf Watchlist setzen
SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
ISIN: DE000A3ENQ51
WKN: A3ENQ5
Curious about what AI knows about SCHOTT Pharma? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA · ISIN: DE000A3ENQ51 · EQS - Unternehmens-News (35 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1789917
06 Dezember 2023 08:00AM

Hallo SDAX! SCHOTT Pharma erreicht nächsten Meilenstein als börsennotiertes Unternehmen


EQS-News: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Sonstiges
Hallo SDAX! SCHOTT Pharma erreicht nächsten Meilenstein als börsennotiertes Unternehmen

06.12.2023 / 08:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Hallo SDAX! SCHOTT Pharma erreicht nächsten Meilenstein als börsennotiertes Unternehmen

  • SCHOTT Pharma gehört ab 15. Dezember 2023 zu den 160 wichtigsten Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert sind
  • Aufnahme in den SDAX unterstreicht Unternehmenswert, Geschäftsmodell und Strategie

 

Die Aktien der SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA (das "Unternehmen"; WKN A3ENQ5, ISIN DE000A3ENQ51), einem weltweiten Marktführer für pharmazeutische Aufbewahrungs- und Verabreichungssysteme, werden mit Wirkung zum 18. Dezember 2023 erstmals in den SDAX aufgenommen. Andreas Reisse, CEO von SCHOTT Pharma, sagt: "Nach unserem erfolgreichen Börsengang vor etwas mehr als zwei Monaten zeigt die Aufnahme von SCHOTT Pharma in den SDAX, dass die Investoren Vertrauen in unser Geschäftsmodell haben und das Potenzial unseres Unternehmens sehen. Wir freuen uns darauf, auf diesem Meilenstein aufzubauen, von der erhöhten Sichtbarkeit an den globalen Kapitalmärkten zu profitieren und unsere Strategie weiter zu verfolgen."

Als Teil der 160 wichtigsten an der Frankfurter Börse notierten Aktien umfasst der SDAX-Index die 70 nach Marktkapitalisierung größten und liquidesten Unternehmen nach DAX und MDAX. Das Hauptkriterium für die Gewichtung der SDAX-Aktien ist die Marktkapitalisierung auf Basis des Streubesitzes (mindestens 10 %). Dieser liegt bei SCHOTT Pharma bei rund 23 %.

Das Unternehmen wurde am 28. September dieses Jahres an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert und war damit 2023 der größte Börsengang in Deutschland. Dr. Almuth Steinkühler, CFO von SCHOTT Pharma, sagt: "Wir haben am Tag unseres Börsengangs einen fantastischen Kurssprung erlebt und freuen uns, nun über den Aufstieg in den SDAX. Wir sind weiterhin auf einem guten Weg, unsere Wachstumsziele zu erreichen." Das Unternehmen plant die Bekanntgabe der Jahreszahlen auf einer Pressekonferenz am 26. Januar 2024.

 

Über SCHOTT Pharma

SCHOTT Pharma entwickelt wissenschaftlich fundierte Lösungen, um sicherzustellen, dass Medikamente für Menschen auf der ganzen Welt sicher und einfach zu handhaben sind - denn die Gesundheit der Menschen ist wichtig. Das Portfolio umfasst Lösungen für die Arzneimittelverpackung und Verabreichungssysteme für injizierbare Arzneimittel, von vorfüllbaren Glas- und Polymerspritzen bis hin zu Karpulen, Fläschchen und Ampullen. Täglich arbeiten bei SCHOTT Pharma rund 4.700 Mitarbeiter aus über 65 Nationen, um einen Beitrag zur globalen Gesundheitsversorgung zu leisten. Mit 16 Produktionsstandorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien ist das Unternehmen in allen wichtigen Pharmadrehscheiben vertreten. Mit über 1.000 Patenten und selbst entwickelten Technologien sowie einem hochmodernen Forschungs- und Entwicklungszentrum in der Schweiz konzentriert sich das Unternehmen auf die Entwicklung von Innovationen für die Zukunft. Die SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA mit Hauptsitz in Mainz, Deutschland, ist Teil der SCHOTT AG, die sich vollständig im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung befindet. In diesem Sinne setzt sich SCHOTT Pharma für eine nachhaltige Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt ein und verfolgt das strategische Ziel, bis 2030 klimaneutral zu werden. SCHOTT Pharma hat derzeit über 1.800 Kunden, darunter die 30 führenden Pharmahersteller für injizierbare Arzneimittel, und erzielte im Geschäftsjahr 2022 einen Umsatz von 821 Millionen Euro.
 

Kontakt:

Jasko Terzic
Head of Investor Relations
E-Mail: IR.Pharma@schott.com

Joana Kornblum
Corporate Communications Manager
Tel.: +49 6131/664073
E-Mail: joana.kornblum@schott.com   

Simon Steiner
FGS Global
Tel.: +49 172/6411298
E-Mail: simon.steiner@fgsglobal.com

Christopher Raad
FGS Global
Tel.: +49 171/8657549
E-Mail: christopher.raad@fgsglobal.com



06.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Hattenbergstraße 10
55122 Mainz
Deutschland
ISIN: DE000A3ENQ51
WKN: A3ENQ5
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1789917

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1789917  06.12.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1789917&application_name=news&site_id=boersengefluester_html
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · SCHOTT Pharma AG & Co. KGaA
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.