Unterehmen auf Watchlist setzen
Pentixapharm Holding AG
ISIN: DE000A40AEG0
WKN: A40AEG
Curious about what AI knows about Pentixapharm? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Pentixapharm Holding AG · ISIN: DE000A40AEG0 · EQS - adhoc-News (24 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2145888
27 Mai 2025 09:43AM

Pentixapharm stellt neue klinische Entwicklungsstrategie vor


EQS-Ad-hoc: Pentixapharm Holding AG / Schlagwort(e): Studie
Pentixapharm Holding AG: Pentixapharm stellt neue klinische Entwicklungsstrategie vor

27.05.2025 / 09:43 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


 

 

 

Ad-hoc-Mitteilung gemäß Art. 17 MAR / § 15 WpHG

 

Pentixapharm stellt neue klinische Entwicklungsstrategie vor

 

Neuausrichtung auf theranostische Präzisionsonkologie zur gezielten Ausschöpfung der Wertschöpfungspotenziale der CXCR4-basierten Entwicklungspipeline.

Die diagnostische Studie PTF301 im Marginalzonenlymphom (MZL) wird eingestellt.
Neue klinische CXCR4-Studien bei hämatologischen Malignomen und Blasenkrebs in Vorbereitung.

 

Berlin, Deutschland, 27. Mai 2025Pentixapharm AG, die operative Tochter der Pentixapharm Holding AG, ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Entwicklungsphase mit Fokus auf Radiopharmazeutika, stellte heute eine neue klinische Entwicklungsstrategie für seine therapeutischen und diagnostischen CXCR4-Onkologieprogramme vor. Die strategische Neuausrichtung folgt einer umfassenden Portfolioanalyse unter Leitung des kürzlich ernannten CEO und CMO Dr. Dirk Pleimes sowie des CBO Henner Kollenberg.

Das Management ist überzeugt, dass die neue klinische Strategie das Potential hat den Wert und die Vermarktungschancen der CXCR4-Targeting-Programme signifikant zu steigern. Die Entscheidung wurde heute vom Aufsichtsrat der Pentixapharm AG genehmigt.

Künftig wird Pentixapharm seine klinischen Ressourcen gezielt in ein theranostisches Basket-Programm investieren, das die Wirksamkeit des CXCR4-zielgerichteten Therapieansatzes bei verschiedenen hämatologischen Malignomen mit nachgewiesener CXCR4-Überexpression untersucht. Zudem befindet sich eine weitere klinische Phase-I/II-Studie im Indikationsgebiet Blasenkrebs in Vorbereitung.

Im Rahmen der neuen Strategie wird die laufende therapeutische Studie PTT101 bei ZNS-Lymphomen in das theranostische Basket-Programm überführt. Die diagnostische Studie PTF301 im Marginalzonenlymphom (MZL) wird aufgrund mangelnder Rekrutierung eingestellt.

Außerhalb der Onkologie verfolgt Pentixapharm konsequent die Weiterentwicklung von [68Ga]Ga-PentixaFor als innovativen Erstvertreter einer neuen Substanzklasse zur nicht-invasiven Diagnostik für das primäre Aldosteronismus-Syndrom (PA) und prüft strategische Optionen für die weitere zulassungsrelevante Entwicklung und Kommerzialisierung.

„Diese strategische Neuausrichtung stellt einen wichtigen Schritt dar, um den Wert unserer theranostischen CXCR4-Pipeline gezielt auszubauen. Wir danken allen Patienten, Prüfzentren und Partnern, die unsere bisherigen Studien unterstützt haben. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse bilden eine solide Grundlage für die Neugestaltung unseres Pipelineprogramms. Das neue Basket-Programm soll gezielt Indikationen identifizieren, in denen unsere CXCR4-Plattform den höchsten klinischen Nutzen erzielen kann,“ sagte Dr. Dirk Pleimes, CEO von Pentixapharm. „Wir freuen uns darauf, die neuen Studien im Rahmen kommender wissenschaftlicher und investorenorientierter Konferenzen vorzustellen.“

„Die Überarbeitung unseres Entwicklungsportfolios erlaubt uns, künftig größere Indikationen mit höherem Marktpotenzial zu adressieren,“ ergänzte Henner Kollenberg, CBO von Pentixapharm. „Während frühere Programme wertvolle klinische Daten geliefert und das Potenzial der CXCR4-Plattform bestätigt haben, stellten das Orphan-Drug-Profil und lange Rekrutierungszeiten eine erhebliche Herausforderung für die Kommerzialisierung dar. Künftig richten wir unseren Fokus verstärkt auf Indikationen mit hohem medizinischem Bedarf wie Leukämien, Myelomen und aggressiven Lymphomen sowie auf weitere attraktive Anwendungen von Radiopharmazeutika in der Präzisionsonkologie.“

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Ad-hoc-Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf den derzeitigen Erwartungen, Prognosen und Annahmen der Pentixapharm Holding AG beruhen. Zukunftsgerichtete Aussagen sind naturgemäß mit Risiken und Unwägbarkeiten verbunden, da sie von künftigen Ereignissen und Entwicklungen abhängen, die nicht vollständig kontrollierbar sind. Daher können die tatsächlichen Ergebnisse bedeutend von den hier geäußerten Erwartungen abweichen. Die Pentixapharm Holding AG übernimmt keine Verpflichtung, zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren oder an veränderte Rahmenbedingungen anzupassen, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

 

Über Pentixapharm

Pentixapharm ist ein biopharmazeutisches Unternehmen in der klinischen Entwicklungsphase mit Sitz in Berlin und Würzburg. Das Unternehmen entwickelt neuartige, zielgerichtete Radiopharmazeutika mit hohem Differenzierungspotenzial in indikationsübergreifenden diagnostischen und therapeutischen Bereichen. Die Pipeline umfasst klinisch validierte CXCR4-bindende Peptide sowie ein Portfolio früher Radionuklid-Antikörper-Konjugate zur Anwendung in der Präzisionsonkologie bei hämatologischen und soliden Tumoren.

 

 

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Pentixapharm Holding AG
Investor Relations

ir@pentixapharm.com
Tel. +49 30 94892600
www.pentixapharm.com

 



Ende der Insiderinformation

27.05.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Pentixapharm Holding AG
Robert-Rössle-Straße 10
13125 Berlin
Deutschland
E-Mail: info@pentixapharm.com
Internet: https://www.pentixapharm.com/
ISIN: DE000A40AEG0
WKN: A40AEG
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2145888

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2145888  27.05.2025 CET/CEST

Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Pentixapharm Holding AG
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR
Power-Shortcuts

Pentixapharm Holding AG

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.