Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH · ISIN: DE000A4DFCD3 · EQS - Unternehmens-News (1 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 2108268
28 März 2025 10:15AM

Emission einer besicherten 7 % Projektanleihe zum Erwerb und zur Weiterentwicklung einer seit 2011 produzierenden Biogasanlage


EQS-News: Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH / Schlagwort(e): Anleiheemission
Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH: Emission einer besicherten 7 % Projektanleihe zum Erwerb und zur Weiterentwicklung einer seit 2011 produzierenden Biogasanlage

28.03.2025 / 10:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH: Emission einer besicherten 7 % Projektanleihe zum Erwerb und zur Weiterentwicklung einer seit 2011 produzierenden Biogasanlage

Scharbeutz, 28. März 2025 – Die Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH („Bioenergiepark Küste“) plant den Kauf und die anschließende Weiterentwicklung einer seit 2011 im Betrieb befindlichen Biogasanlage, die seit 2023 mit einem innovativen Konzept nachhaltige Energie aus Pferdemist erzeugt. Dazu bietet das Unternehmen ab sofort eine besicherte Projektanleihe (ISIN: DE000A4DFCD3), die ein Emissionsvolumen von bis zu 7 Mio. Euro hat und über die Laufzeit von fünf Jahren mit 7 % p.a. verzinst ist, zur Zeichnung unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe an. Die Forderungen der Anleihegläubiger auf Rückzahlung der Anleihe und auf Zinszahlungen werden unter anderem durch Grundpfandrechte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6 Mio. Euro sowie zusätzlich durch Ansprüche auf Einspeisevergütungen (gesichert bis 2031) und sonstige Ansprüche aus Stromvermarktungen besichert. Die Emission wird von der Lewisfield Deutschland GmbH als Financial Advisor begleitet.

Die zu erwerbende Biogasanlage in Scharbeutz ist bereits seit 2011 in Betrieb und setzt auf ein zukunftsweisendes Konzept zur nachhaltigen Energieerzeugung. Mit Pferdemist wird ein regional in hohem Maße verfügbarer Rohstoff effizient genutzt, um umweltfreundliches Biogas zu erzeugen. Das Projekt steht für einen ganzheitlichen Ansatz, der sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Aspekte berücksichtigt. Gegenwärtig verarbeitet die Biogasanlage Mist von rund 1.500 Pferden, wodurch ca. 4,0 Mio. kWh Strom pro Jahr erzeugt werden – mit der Möglichkeit, diese Kapazität zu verdoppeln. Dieses Konzept bedeutet für Reiterhöfe eine erhebliche finanzielle Entlastung, da anfallender Mist nicht länger kostenintensiven Abfall, sondern ein wertvolles Substrat zur Energiegewinnung darstellt. Zusätzlich profitieren die Reiterhöfe von der Möglichkeit, den Gärrest als hochwertigen, natürlichen Dünger zurückzuerhalten, wodurch die Kosten für synthetische Düngemittel gesenkt werden und eine nachhaltige Kreislaufwirtschaft unterstützt wird.

Der Nettoemissionserlös der 7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030 dient vor allem dazu, die Biogasanlage in Scharbeutz samt Grundstück, Halle und Erbbaurecht zu erwerben und im 1. Abschnitt die Rührwerkstechnik zu erneuern. In einem weiteren Schritt ist die Anpassung der Bestandsanlage geplant, damit das produzierte Biogas nicht mehr nur im Blockheizkraftwerk verstromt, sondern zukünftig über eine Gasverflüssigungsanlage auch zu Flüssigerdgas für den Schwerlastverkehr verarbeitet wird.

Der von der Commission de Surveillance du Secteur Financier („CSSF“) in Luxemburg gebilligte und an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland notifizierte Wertpapierprospekt ist unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe verfügbar.

Eckdaten der 7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030

Emittentin Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH
Emissionsvolumen Bis zu 7 Mio. Euro
Kupon 7 % p.a.
Status Besichert, nicht nachrangig
Besicherung (u. a.)
  • Grundpfandrechte und andere Sicherheiten im Gesamtbetrag von 4,6 Mio. Euro nebst mindestens 10 % Jahreszinsen
  • Ansprüche auf Einspeisevergütungen (gesichert bis 2031) und sonstige Ansprüche aus Stromvermarktungen
Sicherheitentreuhänder Schultze & Braun Vermögensverwaltungs- und Treuhandgesellschaft mbH
ISIN / WKN DE000A4DFCD3 / A4DFCD
Stückelung 1.000 Euro
Ausgabepreis 100 %
Angebotsfrist 28. März 2025 bis 27. März 2026 (12 Uhr): Zeichnung möglich unter www.bioenergiepark-kueste.de/anleihe
Valuta 15. April 2025
Laufzeit 5 Jahre: 15. April 2025 bis 15. April 2030 (ausschließlich)
Zinszahlung Jährlich, nachträglich am 15. April eines jeden Jahres (erstmals am 15. April 2026)
Rückzahlungstermin 15. April 2030
Rückzahlungsbetrag 100 %
Sonderkündigungsrechte der Emittentin
  • Ab 15. April 2028 zu 102 % des Nennbetrags
  • Ab 15. April 2029 zu 101 % des Nennbetrags
Kündigungsrechte der Anleihegläubiger und Covenants
  • Kontrollwechsel
  • Drittverzug
  • Negativverpflichtung
  • Mindest-Eigenkapital von 1,5 Mio. Euro
  • Transparenzverpflichtung
  • Positivverpflichtung
Prospekt
  • Von der Commission de Surveillance du Secteur („CSSF“) in Luxemburg gebilligter Wertpapierprospekt mit Notifizierung an die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht („BaFin“) in Deutschland
  • Die Billigung des Prospekts ist nicht als Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Anwendbares Recht Deutsches Recht
Börsensegment Voraussichtlich ab 17. September 2025: Open Market der Deutsche Börse AG (Freiverkehr der Frankfurter Wertpapierbörse)
Financial Advisor Lewisfield Deutschland GmbH

Wichtige Hinweise:
Diese Veröffentlichung ist weder ein Angebot zum Verkauf noch eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zum Kauf von Wertpapieren. Die Wertpapiere, die Gegenstand dieser Veröffentlichung sind, werden durch die Emittentin ausschließlich in der Bundesrepublik Deutschland und dem Großherzogtum Luxemburg im Wege eines öffentlichen Angebots sowie durch Schalten einer Anzeige im Tageblatt angeboten. Außerhalb der Bundesrepublik Deutschland und des Großherzogtums Luxemburg erfolgt ein Angebot ausschließlich in Form einer Privatplatzierung nach den jeweils anwendbaren Ausnahmevorschriften.

Insbesondere wurden die Wertpapiere nicht und werden nicht gemäß dem U.S. Securities Act von 1933 in der jeweils geltenden Fassung („Securities Act“) registriert und dürfen nicht ohne Registrierung gemäß dem Securities Act oder Vorliegen einer anwendbaren Ausnahmeregelung von den Registrierungspflichten in den Vereinigten Staaten angeboten oder verkauft werden.

Der gebilligte Prospekt ist auf der Webseitewww.bioenergiepark-kueste.de/anleihe veröffentlicht. Die Billigung sollte nicht als eine Befürwortung der angebotenen Wertpapiere, die Gegenstand dieses Prospekts sind, erachtet werden.

Es wird empfohlen, dass potenzielle Anleger den Prospekt lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen.

Investorenkontakt:
Johannes Schmidt
Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH
Tel.: 04525/494400
E-Mail: Info@energiepark-kueste.de

Finanzpressekontakt:
Frank Ostermair, Linh Chung
Better Orange IR & HV AG
Tel.: 089/889690625
E-Mail: linh.chung@linkmarketservices.eu



28.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Bioenergiepark Küste Besitzgesellschaft mbH
Sandendredder 24
23684 Scharbeutz
Deutschland
Telefon: +49 (0)4525 494400
E-Mail: info@bioenergiepark-kueste.de
Internet: www.bioenergiepark-kueste.de
ISIN: DE000A4DFCD3
WKN: A4DFCD
EQS News ID: 2108268

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2108268  28.03.2025 CET/CEST

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.