thyssenkrupp nucera Receives HBJ Best Places to Work Award HOUSTON, Oct. 7, 2024 – For the first time, thyssenkrupp nucera, a leading global supplier of electrolysis technologies, has been ranked as one of the Houston Business Journal's Best Places to Work 2024 in the Medium Company Category. This accolade underscores the company’s commitment to cultivating a premier work environment, as acknowledged by the Houston Business Journal over its 18-year tradition of honoring top workplaces based on employee feedback regarding culture, alignment, and engagement. "Achieving this honor is particularly meaningful as it stems directly from our employees’ insights," said Sachin Nijhawan, CEO of thyssenkrupp nucera USA. "In today's competitive landscape, it’s vital for leadership to foster a culture where every voice is heard and valued." Employees from nominated companies in Houston were surveyed through a confidential process, resulting in a benchmarked score derived from their responses. Over the years, the Houston Business Journal has commended diverse companies for their proactive approaches to enhancing employee satisfaction and workplace creativity. The recognition of thyssenkrupp nucera for this award illustrates the firm’s unwavering dedication to nurturing an environment where employees prosper and significantly contribute to the company’s achievements. "Securing a spot among Houston's Best Places to Work is a true reflection of our enduring commitment to an outstanding workplace culture," commented Juergen Grasinger, Chief Operating Officer. "We are incredibly proud of our team's dedication to fostering a vibrant and supportive atmosphere in one of the nation’s largest cities. This recognition underscores our pledge to our employees’ wellness and highlights the innovative and collaborative spirit that propels our organization forward." The Houston Business Journal will honor all awarded companies by showcasing them in a special section of the publication's October 11 weekly edition.
Media inquiries:
About thyssenkrupp nucera: thyssenkrupp nucera offers world-leading technologies for high-efficiency electrolysis plants. The company has extensive in-depth knowledge in the engineering, procurement, and construction of electrochemical plants and a strong track record of more than 600 projects with a total rating of over 10 gigawatts already successfully installed. With its water electrolysis technology to produce green hydrogen, the company offers an innovative solution on an industrial scale for green value chains and an industry fueled by clean energy – a major step towards climate–neutrality. thyssenkrupp nucera successfully made an IPO in July 2023 and has been a member of the SDAX of the Frankfurt Stock Exchange since September 2023. www.thyssenkrupp-nucera.com End of Media Release Issuer: thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA Key word(s): Industry
07.10.2024 CET/CEST Dissemination of a Press Release, transmitted by EQS News - a service of EQS Group AG. |
Language: | English |
Company: | thyssenkrupp nucera AG & Co. KGaA |
Voßkuhle 38 | |
44141 Dortmund | |
Germany | |
Phone: | +49 231-22972-7100 |
E-mail: | info@thyssenkrupp-nucera.com |
Internet: | www.thyssenkrupp-nucera.com |
ISIN: | DE000NCA0001 |
WKN: | NCA000 |
Indices: | SDAX |
Listed: | Regulated Market in Frankfurt (Prime Standard); Regulated Unofficial Market in Berlin, Dusseldorf, Hamburg, Hanover, Munich, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 2001633 |
End of News | EQS Media |
|
2001633 07.10.2024 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.