EQS-News: Wacker Neuson SE
/ Schlagwort(e): Hauptversammlung
Hauptversammlung der Wacker Neuson SE beschließt Anhebung der Dividende nach erfolgreichem Geschäftsjahr 2022
München, 26. Mai 2023 – Die Wacker Neuson SE, ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen, hat heute ihre ordentliche Hauptversammlung in München abgehalten. Nachdem die Hauptversammlung in den Vorjahren im Rahmen der Pandemiegesetzgebung in virtueller Form stattfand, lud die Gesellschaft in diesem Jahr erstmals wieder zu einer Präsenzveranstaltung ein. Insgesamt wurden für 82,4 Prozent des Grundkapitals der Gesellschaft Stimmen abgegeben (2022: 81,9 Prozent). Neben den jährlich wiederkehrenden Abstimmungspunkten zur Verwendung des Bilanzgewinns, der Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat, der Wahl des Abschlussprüfers sowie der Billigung des Vergütungsberichts, standen zwei Satzungsänderungen mit Bezug zu einer Durchführung der Hauptversammlungen in virtueller Form zur Abstimmung. „Wir befinden uns weiterhin in sehr turbulenten Zeiten und einem in vielerlei Hinsicht herausfordernden Umfeld. Dennoch hat die Wacker Neuson Group ihren Aufwärtstrend im Jahr 2022 trotz schwieriger politischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen erfolgreich fortgeführt“, fasste der Vorstandsvorsitzende Dr. Karl Tragl das abgelaufene Geschäftsjahr in seiner Rede an das Aktionariat zusammen. „Die Entwicklung im Jahr 2022 zeigt aber auch, dass unser Unternehmen aufgrund seines Produktmixes sehr widerstandsfähig gegenüber konjunkturellen Bauzyklen ist. Das liegt vor allem daran, dass unsere Maschinen zu einem großen Teil auf Baustellen außerhalb des Wohnungsbaus eingesetzt werden, zum Beispiel bei der Modernisierung der Infrastruktur, im Landschaftsbau und in der Landwirtschaft.“ Der Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, die Dividende zu erhöhen und für das abgelaufenen Geschäftsjahr eine Ausschüttung in Höhe von 1,00 Euro je dividendenberechtigter Aktie vorzunehmen, fand im Rahmen der Abstimmung über die Tagesordnungspunkte hohe Zustimmung. Damit folgt die Wacker Neuson SE auch weiterhin ihrer Dividendenpolitik, 40 bis 60 Prozent des Nettoergebnisses an ihre Anteilseigner auszuschütten und diese so angemessen am Konzerngewinn zu beteiligen. Auch die übrigen zur Abstimmung stehenden Tagesordnungspunkte fanden hohe Zustimmung seitens des Aktionariats und wurden entsprechend angenommen. Details zu den Abstimmungsergebnissen der heutigen Hauptversammlung werden im Laufe des heutigen Tages unter www.wackerneusongroup.com/hv zur Verfügung gestellt.
Kontakt: Wacker Neuson SE
Über die Wacker Neuson Group: Die Wacker Neuson Group ist ein international tätiger Unternehmensverbund mit rund 6.300 Mitarbeitenden. Im Geschäftsjahr 2022 lag der Umsatz bei 2,25 Mrd. Euro. Als ein führender Hersteller von Baugeräten und Kompaktmaschinen bietet der Konzern seinen Kunden weltweit ein breites Produktprogramm, umfangreiche Service- und Dienstleistungsangebote sowie eine leistungsfähige Ersatzteilversorgung. Das Angebot richtet sich vor allem an Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau, der Landwirtschaft, den Kommunen und der Recyclingbranche sowie an Bahnbetriebe und Industrieunternehmen. Zur Unternehmensgruppe gehören die Produktmarken Wacker Neuson, Kramer und Weidemann. Die Aktie der Wacker Neuson SE wird im regulierten Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt (ISIN: DE000WACK012, WKN: WACK01) und ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet.
26.05.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Wacker Neuson SE |
Preußenstr. 41 | |
80809 München | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 - (0)89 - 354 02 - 0 |
Fax: | +49 (0)89 354 02 - 298 |
E-Mail: | ir@wackerneuson.com |
Internet: | www.wackerneusongroup.com |
ISIN: | DE000WACK012 |
WKN: | WACK01 |
Indizes: | SDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
EQS News ID: | 1643303 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
1643303 26.05.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.