Unterehmen auf Watchlist setzen
Zalando SE
ISIN: DE000ZAL1111
WKN: ZAL111
Curious about what AI knows about Zalando? Just one click more
More AI Integrations
Über
Unternehmensprofil
Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Zalando SE · ISIN: DE000ZAL1111 · EQS - Unternehmens-News (56 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Deutschland · EQS NID: 1721549
07 September 2023 05:21PM

Zalando Co-CEOs Robert Gentz und David Schneider verlängern Verträge um vier Jahre


EQS-News: Zalando SE / Schlagwort(e): Personalie
Zalando SE: Zalando Co-CEOs Robert Gentz und David Schneider verlängern Verträge um vier Jahre

07.09.2023 / 17:21 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Zalando Co-CEOs Robert Gentz und David Schneider verlängern Verträge um vier Jahre

Berlin, 7. September 2023 // Die Zalando-Gründer Robert Gentz und David Schneider werden das Unternehmen auch künftig als Co-CEOs führen. Das hat der Aufsichtsrat in seiner heutigen regulären Sitzung im dritten Quartal beschlossen und beide Verträge um weitere vier Jahre bis Dezember 2027 verlängert. Robert Gentz und David Schneider werden die Strategie vorantreiben, Zalando als erste Anlaufstelle für Mode und Lifestyle zu etablieren und gleichzeitig das B2B-Logistikangebot des Unternehmens weiter auszubauen.

“Mit ihrem enormen Fokus auf die Bedürfnisse von Kund*innen und Partnern haben David und Robert Zalando von einem Start-up, das Flip-Flops online aus einer Wohnung in Berlin verkaufte, zu einem führenden europäischen E-Commerce-Unternehmen entwickelt. Der Aufsichtsrat freut sich, dass sie Zalando mit ihrem Mut, ihrer Erfahrung und ihrem Unternehmergeist weiterführen und die große Chance angehen, das Unternehmen weiter zu entwickeln", sagte Kelly Bennett, Vorsitzender des Aufsichtsrats. "Wir sind überzeugt, dass das Unternehmen das richtige Managementteam, die richtige Strategie und die richtige Kultur hat, um langfristigen Wert für Kund*innen, Partner und Aktionär*innen zu schaffen.

Unter der 15-jährigen Führung von Robert Gentz und David Schneider ging das einstige Start-up im Jahr 2014 an die Börse und hat sich zu einer führenden E-Commerce-Plattform für Mode und Lifestyle entwickelt. Heute zählt Zalando mehr als 50 Millionen Kund*innen in 25 Märkten in Europa. In den vergangenen Jahren hat Zalando neben dem Fashion Store weitere Geschäftsfelder erfolgreich eingeführt und ausgebaut, darunter Business-to-Business-Angebote in den Bereichen Marketing und Logistik. Robert Gentz verantwortet die Themen Strategie, Technologie und Produktentwicklung. David Schneider steuert die Marketing- und Wachstumsstrategie von Zalandos Business-to-Consumer-Angeboten. Weitere Mitglieder der Zalando-Geschäftsführung sind Dr. Astrid Arndt als Chief People Officer, Dr. Sandra Dembeck als Chief Financial Officer und David Schröder als Chief Operating Officer.

"In 2008 wussten wir, dass sich die Modewelt stark verändern würde und diesen Wandel wollten wir mitgestalten. 15 Jahre später steht die Branche vor dem nächsten Wendepunkt da sich die Erwartungen der Konsument*innen im digitalen Zeitalter weiterentwickelt haben. Es geht nicht mehr nur um guten Service und neue Standards, sondern um ein wirklich inspirierendes und ansprechendes Erlebnis, das die Beziehung und Interaktion mit unseren Kund*innen weiter vertieft", sagte David Schneider, Mitgründer und Co-CEO von Zalando. "Wir werden weiterhin in starke Markenpartnerschaften und Technologien investieren um für unsere Kund*innen besondere Momente zu schaffen und Zalando noch mehr als erste Anlaufstelle für Mode und Lifestyle zu etablieren.”

"Wir sind genauso entschlossen wie am ersten Tag von Zalando, unsere Strategie umzusetzen." Wir werden in zukünftiges Wachstum investieren um unser Angebot für bestehende Kund*innen zu verbessern, neue Kund*innen zu gewinnen und unser Logistikangebot auszubauen", sagte Robert Gentz, Mitgründer und Co-CEO von Zalando. "Zalando wird weiter darauf aufbauen, was unsere großartigen Mitarbeitenden aus rund 140 Ländern bereits erreicht haben, und die Branche auch weiterhin transformieren. Wir danken auch dem Aufsichtsrat für die gute Zusammenarbeit und kontinuierliche Unterstützung während der vergangenen Jahre."

(Ende)

 

ÜBER ZALANDO
Zalando ist eine der führenden Online-Destinationen für Mode und Lifestyle in Europa. Im Jahr 2008 in Berlin gegründet, bietet Zalando heute mehr als  50 Millionen aktiven Kund*innen in 25 Ländern Produkte aus den Bereichen Bekleidung, Schuhe, Accessoires und Kosmetik. Das Sortiment umfasst weltbekannte, internationale Marken ebenso wie lokale Labels. Zalando bietet Inspiration, Innovation, Interaktion und Shopping an einem Ort. Als Europas modischstes Tech-Unternehmen suchen wir laufend nach neuen digitalen Lösungen für jeden Teil des Einkaufserlebnisses – für unsere Kund*innen, Partner*innen und alle anderen Akteure, die Zalando mit uns gestalten wollen. Unsere Vision ist, der Starting Point for Fashion – die erste Anlaufstelle für Mode – mit einer netto-positiven Auswirkung auf Mensch und Erde zu sein.
 

ANSPRECHPARTNER FÜR MEDIEN
Carolyn Groß / Sheenagh Matthews
Wirtschafts- und Finanzkommunikation
presse@zalando.de


ANSPRECHPARTNER FÜR INVESTOR*INNEN UND ANALYST*INNEN
Patrick Kofler
Investor Relations
investor.relations@zalando.de

 

 

 

 

 



07.09.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: Zalando SE
Valeska-Gert-Straße 5
10243 Berlin
Deutschland
E-Mail: investor.relations@zalando.de
Internet: https://corporate.zalando.de
ISIN: DE000ZAL1111
WKN: ZAL111
Indizes: DAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 1721549

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

1721549  07.09.2023 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1721549&application_name=news&site_id=boersengefluester
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Zalando SE
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.
MIC: XETR

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.