EQS-News: GBC AG
/ Schlagwort(e): Konferenz/Sonstiges
Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie zur Online-Teilnahme am 9. International Investment Forum (IIF) am 5. Dezember 2023 ab 09:25 Uhr (MEZ) ein. Bereits zum neunten Mal seit Start im Jahr 2021 findet das IIF nun online statt und bringt Investoren mit ausgewählten international orientierten Unternehmen zusammen. Als online Live-Veranstaltung bietet das International Investment Forum (IIF) ohne Umwege Zugang zu nationalen und internationalen börsennotierten Unternehmen aus Europa, Australien und Nord-Amerika. Es präsentieren sich Unternehmen aus verschiedensten Branchen wie Industrie, Software, Handel, Real Estate, Rohstoffe, Wasserstoff & Solar, Energie und anderen Bereichen. Die präsentierenden Teilnehmer bieten einzigartige Einblicke in ihre Geschäftsmodelle sowie die aktuelle Unternehmensentwicklung und stehen allen Anlegern live für Fragen im Chat zur Verfügung. „Wir freuen uns sehr, mit dem kommenden IIF im Dezember unsere internationale Investorenkonferenzreihe bereits zum 9. Mal seit Start durchzuführen und das Konferenzjahr 2023 hiermit abzuschließen. Unser Format hat sich in der globalen Finanz Community etabliert, weshalb wir wieder sehr interessante international orientierte Unternehmen aus verschiedensten Branchen für die Präsentation auf unserem Forum gewinnen konnten,“ so Manuel Hölzle, CEO der GBC AG, als Veranstalter. „Und gerade das Jahresende bietet sich traditionell an, den Blick bereits auf das kommende Jahr 2024 zu richten. Deshalb freuen wir uns besonders auf den Ausblick der Unternehmen“, so Hölzle weiter. „Gerade in turbulenten Zeiten mit vielen Veränderungen in Politik und Wirtschaft ist Transparenz besonders wichtig. Das Online-Investorenveranstaltungsformat IIF bietet Investoren die direkte und komfortable Möglichkeit, Informationen aus erster Hand ohne Reiseaufwand zu erhalten“, erklärt Mario Hose, Geschäftsführer von Apaton Finance GmbH, Veranstalter des IIF. „Und direkte Informationen bieten immer die beste Grundlage für Investmententscheidungen“, so Hose. Moderiert wird das IIF wieder durch unsere Analysten der GBC AG Matthias Greiffenberger und Julien Desrosiers. Es präsentieren sich folgende Unternehmen in 30-minütigen Slots:
Das vollständige Programm mit den Präsentationszeiten zum 9. IIF finden Sie HIER. Bitte melden Sie sich für das IIF ausschließlich über unsere Website www.ii-forum.com an. Die Teilnahme ist als Fachkonferenz MiFID II-compliant und kostenfrei. Wir freuen uns auf Sie! Das Konferenzteam der GBC AG und Apaton Finance GmbH
04.12.2023 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
1788095 04.12.2023 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.