Nova Property Fund Management AG
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Medienmitteilung, 11. April 2025 Anlässlich der Generalversammlung der Nova Property Fund Management AG vom 10. April 2025 wurden Dr. Katrin Eggenberger und Bruno Räss als neue Verwaltungsratsmitglieder gewählt. René Bock, seit 2018 Mitglied und Vizepräsident des Verwaltungsrats ist auf das Datum der Generalversammlung aus dem Verwaltungsrat ausgetreten. Das Verwaltungsratsgremium setzt sich neu wie folgt zusammen: Catrina Luchsinger Gähwiler (Präsidentin), Bruno Räss (Vizepräsident), Katrin Eggenberger (Mitglied) und Raymond Rüttimann (Mitglied). Dr. Katrin Eggenberger ist anerkannte Expertin für internationale Wirtschaftsbeziehungen, Finanzentwicklung, internationale Politik und Nachhaltigkeit. Seit 2021 ist sie Senior Advisor bei der Agora Strategy Group (Deutschland) und Mitglied des Verwaltungsrats von AISquare Inc. (USA) sowie Deon Digital (Schweiz, Dänemark). Zudem fungiert sie als Präsidentin des Advisory Boards Ost von Implenia und ist Mitglied des Stiftungsrats der Pro Futura Jugendstiftung sowie des Verrucano Kultur und Kongresshauses. Von 2019 bis 2021 war Katrin Eggenberger Aussenministerin von Liechtenstein und verantwortlich für die Ressorts Äusseres, Justiz und Kultur. Zuvor, von 2016 bis 2019, war sie Stabschefin des Gründers und geschäftsführenden Vorsitzenden des Weltwirtschaftsforums (WEF). In dieser Funktion leitete sie zusätzlich auch die Community of Chairpersons des WEF und war federführend bei der Entwicklung der globalen Plattform UpLink. Diese Plattform vereint Start-ups, Technologieunternehmen, Regierungen, NGOs, internationale Organisationen, Denkfabriken und Universitäten, um die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung der Vereinten Nationen (UN SDGs) zu fördern. Davor war sie elf Jahre lang im Bankwesen (Notenstein Private Bank, VP Bank, LGT Bank) tätig. Katrin Eggenberger hat an der Universität St. Gallen (HSG) zur Doktorin der Staatswissenschaften promoviert und verfügt über einen Bachelor- und Master-Abschluss in Finanzdienstleistungen und internationalem Management der Universität Liechtenstein sowie einen Master-Abschluss der John F. Kennedy School of Government der Harvard University. Bruno Räss ist ein ausgewiesener Spezialist in Wirtschaftsprüfung und -beratung und im Audit bei PricewaterhouseCoopers AG (1987 bis 2021 – davon als Auditpartner seit 1997) und von 2022 bis 2025 als Konsulent bei der Rechtsanwaltskanzlei Bratschi AG tätig. Er verfügt über langjährige Erfahrung in der Betreuung von klein- und mittelständischen Unternehmen, Familienunternehmen, Konzernen, Pensionskassen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie politische Gemeinden und Schulgemeinden. Er berät Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Firmen bei wirtschaftlichen Themen, Finanzierungsfragen, Unternehmenstransaktionen, Nachfolgeplanungen und Nachfolgeregelungen. Bruno Räss verfügt über ausgezeichnete Erfahrung in der Erarbeitung von Businessplänen sowie in Sanierungs-, Restrukturierungs- und Reorganisationsprojekten. Des Weiteren begleitet er Unternehmerinnen und Unternehmer als Sparringpartner (Coaching). Bruno Räss ist diplomierter Wirtschaftsprüfer und lic. oec. HSG. Er ist zudem Mitglied des Verwaltungsrats verschiedener mittelständischer Unternehmen in der Ostschweiz. Dr. Catrina Luchsinger, Verwaltungsratspräsidentin der Nova Property Fund Management AG, sagt: «Ich freue mich über die Neuwahlen von Katrin Eggenberger und Bruno Räss in den Verwaltungsrat. Gemeinsam werden wir die strategische Ausrichtung der Nova Property Fund Management AG weiterentwickeln und ausbauen. Im Namen des Verwaltungsrats und der Geschäftsleitung danke ich René Bock für sein langjähriges Engagement und seinen wertvollen Beitrag in den vergangenen sieben Jahren. Wir wünschen ihm in jeder Hinsicht für die Zukunft viel Glück und alles Gute.»
Nova Property Fund Management AG Nova Property Fund Management AG
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Nova Property Fund Management AG |
Feldeggstrasse 26 | |
8008 Zürich | |
Schweiz | |
Telefon: | +41442764040 |
E-Mail: | info@novaproperty.ch |
Internet: | www.novaproperty.ch |
EQS News ID: | 2115730 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2115730 11.04.2025 CET/CEST
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.