Berlin, 14. Mai 2024 - LIQID, Deutschlands Vorreiter in der digitalen Vermögensverwaltung für anspruchsvolle Privatanleger:innen, gibt die Einführung von LIQID Private Equity NXT bekannt und senkt die Einstiegshürde für die langjährig erfolgreichste Anlageklasse. Gewinnorientierte Anleger:innen, die ihr Vermögen nachhaltig ausbauen möchten, können nun bereits ab 10.000 Euro mit einem monatlichen Sparplan von mindestens 200 Euro oder einer Einmalanlage ab 20.000 Euro mit den weltweit führenden Private-Equity-Fonds investieren. LIQID-Kunden wird es nun möglich, mit deutlich reduzierten Anlagebeträgen die Multi-Asset-Strategie der erfolgreichsten Family Offices umzusetzen. Christian Schneider-Sickert, Gründer und CEO von LIQID, sagt: „Mit NXT machen wir eine Anlage in Private Equity fast so unkompliziert wie ein ETF-Investment. Bisher war Private Equity professionellen und sehr vermögenden Investoren vorbehalten. Jetzt können endlich auch die Unternehmer:innen und Gestalter:innen von heute und morgen ihr Vermögen mit dieser renditestarken Anlageklasse ausbauen. Für uns ist das ein wichtiger Schritt auf unserer Mission, den Investmentansatz der besten Family Offices einem breiteren Kreis an Anleger:innen zu eröffnen.“ Effiziente Co-Investment Strategie mit diversifiziertem Portfolio Moritz von Rhein, Head of Private Markets bei LIQID, sagt: „Anders als konventionelle Dachfonds beteiligt sich NXT nicht an den Private-Equity-Fonds, sondern investiert gemeinsam mit führenden Managern direkt in ausgesuchte Unternehmen im globalen Mittelstand. Derartige Co-Investments sind besonders kosteneffizient, waren bisher aber nur großen institutionellen Investoren zugänglich. Für NXT werden wir über die Zeit ein breites Portfolio aus rund 100 Beteiligungen aufbauen. Die mit einzelnen Investments verbundenen Risiken werden so diversifiziert.” Für das neue Angebot kooperiert LIQID mit Neuberger Berman, einem globalen Asset Manager mit Sitz in New York. Neuberger Berman verwaltet ein Vermögen von mehr als 470 Milliarden US-Dollar, wovon rund 91 Milliarden auf Private Equity entfallen. Mit der Co-Investment-Strategie, die hinter NXT steht, hat Neuberger Berman seit 2009 gemeinsam mit führenden Private-Equity-Managern in mehr als 400 Unternehmen investiert und damit eine hohe Rendite für seine institutionellen Investoren erzielt. Investitionen über globale Investitionsplattform José Luis González Pastor, Managing Director im Private Equity Team bei Neuberger Berman, sagt: „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit LIQID Privatanlegern einen noch besseren Zugang zu Private Equity bieten können. Die Kundenplattform von LIQID und die langjährige Expertise von Neuberger Berman ergänzen sich perfekt. Neuberger Berman ist seit mehr als 35 Jahren an den Privatmärkten aktiv und hat eine globale Investmentplattform mit 430 Experten aufgebaut. Damit können wir Privatanlegern die gleichen Vorteile bieten, die bisher nur institutionellen Investoren im Private-Equity-Bereich zur Verfügung standen. Dazu gehören hohe historische Renditen und im Vergleich zu öffentlichen Märkten langfristige Überschussrenditen, geringere Volatilität und Diversifikationsvorteile." Neue Regulierung macht es möglich Schon seit 2017 investiert LIQID für seine Kunden in die führenden Private-Equity-Fonds, darunter Advent, Bain Capital, Bridgepoint, Cinven, CVC, KKR und Permira. Aktuell verwaltet das Unternehmen rund 800 Millionen in Private Equity und verwandten Anlageklassen. Aus regulatorischen Gründen war eine Anlage in Private Equity bisher erfahrenen Anlegern vorbehalten, die mindestens 200.000 Euro investieren können. Das ändert sich mit der neuen ELTIF 2.0-Regulierung, die erstmals auch regelmäßige Liquiditätsoptionen in Private Equity möglich macht. „LIQID Private Equity NXT nutzt die regulatorischen Möglichkeiten von ELTIF 2.0 und bietet unseren Kund:innen eine Anlagelösung, die professionelle Maßstäbe erfüllt. In wenigen Klicks investieren sie nun auf Augenhöhe mit institutionellen Investoren,“ erklärt Christian Schneider-Sickert.
LIQID ist ein bankenunabhängiges Wealth-Tech-Unternehmen mit Standorten in Berlin und München, das anspruchsvollen Unternehmer:innen und Gestalter:innen eine Geldanlage auf Family-Office-Niveau möglich macht. LIQID verwaltet ein Vermögen von rund 3 Milliarden Euro und bietet exklusive Anlagelösungen, die bisher nur institutionellen Investoren oder Hochvermögenden offenstanden. Neben einem individuellen Wealth Management ab 100.000 Euro umfassen diese professionell kuratierte Portfolios aus den weltweit führenden Private-Equity- oder Venture-Capital-Fonds. Hinter dem Unternehmen stehen unter anderem HQ Trust, das Multi-Family-Office der Familie Harald Quandt und die LGT, eine Privatbank im Besitz der Fürstenfamilie von Liechtenstein. Laut der Financial Times zählt LIQID zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen in Europa. Seit 2017 wurde das Unternehmen vom Wirtschaftsmagazin Capital und dem Ranking-Institut firstfive AG jährlich für seine Vermögensverwaltung ausgezeichnet. Über Neuberger Berman: Neuberger Berman ist ein 1939 gegründeter, privater, unabhängiger Investmentmanager mit über 2.800 Mitarbeitern in 26 Ländern. Das Unternehmen verwaltet Aktien-, Anleihen-, Private-Equity-, Immobilien- und Hedgefonds-Portfolios im Wert von 474 Milliarden US-Dollar für globale Institutionen, Berater und Privatpersonen. Die Anlagephilosophie von Neuberger Berman basiert auf aktivem Management, Fundamentalanalyse und engagierter Eigentümerschaft. Die UNPRI ernannte das Unternehmen zum Leader, eine Auszeichnung, die an weniger als 1 % der Wertpapierfirmen für herausragende Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken vergeben wird. Neuberger Berman wurde von Pensions & Investments in den letzten zehn Jahren jeweils als #1 oder #2 Best Place to Work im Money Management (Unternehmen mit mehr als 1.000 Mitarbeitern) ausgezeichnet. Stand der Daten: 31. März 2024. Emittent/Herausgeber: LIQID Investments GmbH Schlagwort(e): Finanzen
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group AG. |
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.