Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

Benteler Mobility GmbH · EQS - Unternehmens-News
Relevanz: Schweiz · Primärmarkt: Schweiz · EQS NID: 2176232
29 Juli 2025 02:17PM

BENTELER Mobility und Lyft bringen autonome Shuttle-Fahrzeuge der nächsten Generation in die USA



EQS-Media / 29.07.2025 / 14:17 CET/CEST

BENTELER Mobility und Lyft bringen autonome Shuttle-Fahrzeuge der nächsten Generation in die USA

BENTELER Mobility schließt eine strategische Partnerschaft mit dem global führenden Ride-Hailing-Anbieter Lyft (Personenbeförderung via App). Ziel ist es, das Transportation-as-a-Service-Angebot von BENTELER Mobility zu nutzen und ab 2026 autonome Shuttle-Fahrzeuge auf US-amerikanische Straßen zu bringen. Im Rahmen dieser strategischen Zusammenarbeit wird BENTELER Mobilitys Partner die HOLON GmbH seine speziell entwickelten autonomen Shuttles auf der Lyft-Plattform einsetzen. Dies markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem gemeinsamen Weg, autonome Mobilität skalierbar und für alle zugänglich zu machen.

Ein schlüsselfertiges AV-Ökosystem

Mit über 44 Millionen jährlichen Nutzerinnen und Nutzern ist Lyft ein starker Partner, um diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Durch die Zusammenarbeit erhält Lyft Zugang zum breiten Fertigungsnetzwerk der BENTELER Gruppe und Finanzierungsangeboten von BENTELER Mobility, was eine schnellere und breitere Einführung autonomer Fahrzeuge (AV) in zahlreichen US-Städten ermöglicht.

Gestützt auf die industrielle Stärke der BENTELER Gruppe bietet BENTELER Mobility eine vollständig integrierte Lösung für den Betrieb autonomer Fahrzeugflotten – von der Fahrzeugbeschaffung über den Einsatz und Besitz bis hin zum Lebenszyklusmanagement. Kern des Angebots ist eine Finanzierungslösung in Kombination mit einem einzigartigen Ökosystem, das Kunden eineAsset-light-Nutzung ermöglicht und die großflächige Einführung autonomer Fahrzeuge beschleunigt – bei gleichzeitiger Lösung zentraler Herausforderungen wie Kosten, Integration und Sicherheit.

 

Highlights der Partnerschaft

AV-Technologieintegration
BENTELER Mobility plant den Einsatz autonomer Shuttles von HOLON auf der Lyft-Plattform, mit einem Start in den USA Ende 2026. Diese Shuttles, ausgestattet mit fortschrittlicher Mobileye-Technologie, sind für den Einsatz im öffentlichen Straßenverkehr konzipiert und auf maximale Fahrgastsicherheit ausgelegt. Der erste Einsatz ist in Partnerschaft mit Flughäfen und Städten geplant, mit dem Ziel, den Dienst auf Tausende Fahrzeuge weltweit auszuweiten. Nutzer können ihre Fahrt direkt über die Lyft-Plattform buchen.

Flottenfinanzierung
BENTELER Mobility wird über das Schwesterunternehmen BENTELER Trading International den Besitz und die Finanzierung der Fahrzeuge übernehmen. Es sind Investitionen in zweistelliger Millionenhöhe zur Erweiterung der autonomen Flotte geplant. Beide Partner verfolgen das Ziel, künftig Tausende AVs im Besitz von BENTELER Mobility über die Lyft-Plattform für Fahrgäste bereitzustellen. Dies stärkt Lyfts Position als Plattform der Wahl, während immer mehr Flottenbetreiber, OEMs und Technologieanbieter in den AV-Markt eintreten.

Fertigung & Integration

Heute rüsten viele AV-Unternehmen bestehende Fahrzeuge in Kleinserien nach – ein aufwändiger und teurer Prozess, der Skalierung verhindert. Die tiefgreifende Automobilfertigungskompetenz und das globale Netzwerk der BENTELER Gruppe ermöglichen die Integration autonomer Technologien in bestehende Fahrzeugplattformen – in hoher Stückzahl und mit Automobilqualität. So werden Komplexität reduziert und Kosten gesenkt.

Wachstumspotenziale
Dank starker Branchenbeziehungen und umfangreicher Produktionskapazitäten kann die BENTELER Gruppe eine strategische AV-Erweiterung über das HOLON Shuttle hinaus ermöglichen. Mit HOLONs neuer Produktionsstätte in Jacksonville, Florida (Investitionsvolumen über 100 Mio. USD), und globaler Fertigung baut BENTELER Mobility die Infrastruktur für den breiten Einsatz autonomer Fahrzeuge auf. Dadurch können verschiedene AV-Technologien für unterschiedliche Märkte und Regulierungen entwickelt, eingesetzt und betrieben werden.


Den Weg in die autonome Mobilität von morgen gestalten

Diese Partnerschaft baut auf BENTELER Mobilitys Anspruch auf, wirkungsvolle, schlüsselfertige AV-Lösungen zu entwickeln. Lyft und BENTELER Mobility gestalten die Zukunft des autonomen, geteilten Verkehrs – sicher, effizient, inklusiv und skalierbar. Mit Lyft als strategischem Mobilitätspartner ist BENTELER Mobility bestens positioniert, um die nächste Generation der Mobilität Wirklichkeit werden zu lassen.

 

Pressekontakt von Benteler Mobility:

Lydia Onuoha

press@benteler-mobility.com



Emittent/Herausgeber: Benteler Mobility GmbH
Schlagwort(e): Auto

Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.

Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.



Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.