Original-Research: Diversified Energy PLC - von First Berlin Equity Research GmbH
Einstufung von First Berlin Equity Research GmbH zu Diversified Energy PLC
Unternehmen: Diversified Energy PLC
ISIN: GB00BYX7JT74
Anlass der Studie: Update
Empfehlung: Buy
seit: 19.12.2023
Kursziel: GBp3,600
Kursziel auf Sicht von: 12 months
Letzte Ratingänderung: -
Analyst: Simon Scholes
First Berlin Equity Research has published a research update on Diversified Energy PLC (ISIN: GB00BYX7JT74). Analyst Simon Scholes reiterated his BUY rating and maintained his GBp 3600.00 price target.
Abstract:
Production from DEC's existing wells declines at 10% annually. DEC makes
acquisitions to replace declining production as drilling wells is not part
of its business model. Interest rate volatility has hampered acquisition
activity since February this year. The hiatus in acquisitions, coupled with
the 13% lower average hedge price for DEC's natural gas in 2024 vs 2023 has
prompted concerns that the company's dividend (currently equating to a 21%
yield) is under threat. We think these worries are exaggerated. As
acquisitions are an indispensable part of DEC's business model, we expect
one or more transactions over the next twelve months, especially as the
interest rate environment appears to be becoming more benign. However, our
2024 forecast does not include acquisitions. We forecast 2024 hedged
adjusted EBITDA of USD365m (in line with consensus) before asset disposals,
which becomes free cashflow of ca. USD320m after interest, tax and CAPEX.
In every reporting period to date, acquisition-related debt financing has
meant that new debt has exceeded debt repayments. This will not be the case
in 2024 under a no-acquisition scenario. Scheduled 2024 debt repayments are
USD200m, we expect interest costs of USD120m, and holding the current
dividend will cost USD168m. These numbers imply a financing requirement of
ca. USD170m if the dividend is held. We do not expect an equity raise at
the current low share price. DEC could raise the USD170m from existing
liquidity (USD135m as of mid-November), the disposal of
undeveloped/partially developed acreage worth >USD200m, and liquidity
release through further refinancing of the reserve-based credit facility
with asset-backed securitised lending. Furthermore, following the U.S.
Environmental Protection Agency's recently announced final rule on methane
emissions reduction, we note that with its commitment to Scope 1 and 2 net
zero greenhouse gas emissions by 2040, DEC is still ahead of the regulatory
curve. We think DEC will hold its dividend and that the share price will
appreciate once concerns in this regard subside. We maintain our Buy
recommendation and price target of GBp3,600.
First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Diversified Energy PLC (ISIN: GB00BYX7JT74) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine BUY-Empfehlung und bestätigt sein Kursziel von GBp 3600,00.
Zusammenfassung:
Die Produktion aus den bestehenden Bohrlöchern von DEC geht jährlich um 10
% zurück. DEC tätigt Übernahmen, um die rückläufige Produktion zu ersetzen,
da das Bohren von Bohrlöchern nicht zu ihrem Geschäftsmodell gehört. Die
Volatilität der Zinssätze hat die Akquisitionstätigkeit seit Februar dieses
Jahres gebremst. Die Pause bei den Akquisitionen in Verbindung mit dem um
13 % niedrigeren durchschnittlichen Hedge-Preis für DEC-Erdgas im Jahr 2024
gegenüber 2023 hat zu Bedenken geführt, dass die Dividende des Unternehmens
(die derzeit einer Rendite von 21 % entspricht) in Gefahr ist. Wir halten
diese Befürchtungen für übertrieben. Da Akquisitionen ein unverzichtbarer
Bestandteil des Geschäftsmodells von DEC sind, rechnen wir in den nächsten
zwölf Monaten mit einer oder mehreren Transaktionen, zumal sich das
Zinsumfeld zu entspannen scheint. In unserer Prognose für 2024 sind jedoch
keine Akquisitionen enthalten. Wir prognostizieren für 2024 ein
abgesichertes bereinigtes EBITDA von USD365 Mio. (im Einklang mit dem
Konsens) vor Veräußerungen von Vermögenswerten, was zu einem freien
Cashflow von ca. USD320 Mio. nach Zinsen, Steuern und CAPEX führt. In allen
bisherigen Berichtszeiträumen hat die akquisitionsbedingte
Fremdfinanzierung dazu geführt, dass die Neuverschuldung die
Schuldentilgung überstieg. Bei einem Szenario ohne Akquisitionen wird dies
2024 nicht mehr der Fall sein. Die für 2024 geplanten Schuldentilgungen
belaufen sich auf USD200 Mio., wir erwarten Zinskosten in Höhe von USD120
Mio., und die Beibehaltung der aktuellen Dividende wird USD168 Mio. kosten.
Diese Zahlen implizieren einen Finanzierungsbedarf von ca. USD170 Mio.,
wenn die Dividende beibehalten wird. Bei dem derzeit niedrigen Aktienkurs
rechnen wir nicht mit einer Kapitalerhöhung. DEC könnte die USD170 Mio. aus
der vorhandenen Liquidität (USD135 Mio. per Mitte November), der
Veräußerung von unerschlossenen/teilerschlossenen Flächen im Wert von mehr
als USD200 Mio. und der Freisetzung von Liquidität durch die weitere
Refinanzierung der Reserve-basierten Kreditfazilität mit verbrieften
Krediten auf Basis von Vermögenswerten aufbringen. Darüber hinaus stellen
wir nach der kürzlich angekündigten endgültigen Regelung der U.S.
Environmental Protection Agency zur Reduzierung von Methanemissionen fest,
dass DEC mit ihrer Verpflichtung zu Scope 1 und 2
Netto-Null-Treibhausgasemissionen bis 2040 der regulatorischen Kurve immer
noch voraus ist. Wir sind der Meinung, dass DEC ihre Dividende beibehalten
wird und dass der Aktienkurs ansteigen wird, sobald sich die
diesbezüglichen Bedenken legen. Wir halten an unserer Kaufempfehlung und
unserem Kursziel von GBp3.600 fest.
Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.
Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden: http://www.more-ir.de/d/28573.pdf
Kontakt für Rückfragen
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com
-------------------übermittelt durch die EQS Group AG.-------------------
Für den Inhalt der Mitteilung bzw. Research ist alleine der Herausgeber bzw. Ersteller der Studie verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.
P R O D U C T S U G G E S T I O N S
Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com.
Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.
Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann.
Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.
1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren.
2 Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.
3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.