Tipp: Investor-Alerts aktivieren
Lassen Sie sich bei neuen Publikationen informieren
Tipp: AI-Factsheet

Corporate News meets AI! 
Analyse der Inhalte und Zusammenfassung

EN GIF 300X250

Reply SpA · ISIN: IT0005282865 · EQS - Unternehmens-News (27 Veröffentlichungen)
Relevanz: Deutschland · Primärmarkt: Italien · EQS NID: 1902675
14 Mai 2024 12:30PM

Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsbericht zum 31. März 2024


EQS-News: Reply SpA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/Quartalsergebnis
Reply: Der Verwaltungsrat genehmigt den Quartalsbericht zum 31. März 2024

14.05.2024 / 12:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


Die wirtschaftlichen und finanziellen Indikatoren sind im Aufwärtstrend:

  • Konzernumsatz von 554,3 Millionen Euro (520,6 Millionen Euro im Jahr 2023);
  • EBITDA von 87,3 Millionen Euro (81,0 Millionen Euro im Jahr 2023);
  • EBIT von 72,1 Millionen Euro (65,6 Millionen Euro im Jahr 2023);
  • Vorsteuergewinn von 73,1 Millionen Euro (62,1 Millionen Euro im Jahr 2023);

 

 

Der Verwaltungsrat der Reply S.p.A. [EXM, STAR: REY] hat heute die Ergebnisse zum 31. März 2024 genehmigt.

 

Seit Beginn des Jahres verzeichnete die Gruppe einen Konzernumsatz von 554,3 Millionen Euro – dies entspricht einer Steigerung von 6,5% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2023.

 

Alle Indikatoren waren in diesem Zeitraum positiv. Im ersten Quartal 2024 betrug das konsolidierte EBITDA 87,3 Millionen Euro im Vergleich zu 81,0 Mio. im Jahr 2023 und entspricht damit 15,8% des Umsatzes.

 

Das EBIT von Januar bis März betrug 72,1 Millionen Euro (65,6 Millionen Euro im Jahr 2023) und macht damit 13,0% des Umsatzes aus.

 

Der Vorsteuergewinn von Januar bis März betrug 73,1 Millionen Euro (62,1 Millionen Euro im Jahr 2023) und entspricht damit 13,2% des Umsatzes.

 

Die Nettofinanzposition der Gruppe lag zum 31. März 2024 bei plus 368,9 Millionen Euro. Die Nettofinanzposition lag zum 31. Dezember 2023 bei plus 204,9 Millionen Euro.

 

„Das erste Quartal 2024 – so Mario Rizzante, Präsident von Reply – war sowohl in Bezug auf den Umsatz als auch auf die Margen positiv. Seit Anfang des Jahres haben wir ein stetig wachsendes Interesse an Anwendungen im Zusammenhang mit der Nutzung der künstlichen Intelligenz beobachtet, ein Bereich, in dem Reply seit langem tätig ist und eine führende Position auf dem Markt einnimmt.“

 

„Insbesondere“ – so Mario Rizzante weiter – „beschleunigt die zunehmende Verbreitung der künstlichen Intelligenz die Weiterentwicklung von Modellen, die auf wenigen großen Kernanwendungen basieren, hin zu Szenarien, die auf der Fragmentierung globaler Dienste und Plattformen beruhen. Als Reply arbeiten wir mit unseren Kunden an Projekten zur Einführung künstlicher Intelligenz in wichtige Marketing-, Verkaufs-, Produktions-, Vertriebs- und Produktprozesse. Weitere Interessenschwerpunkte sind künstliche Intelligenz in Bordcomputern und die neuen Konversationsschnittstellen auf Basis von räumlichen Computerplattformen.

 

„Heute stehen wir aber erst am Anfang eines großen Wandels. – schließt Mario Rizzante – In den kommenden Jahren werden die Verbreitung und die unendlichen Weiterentwicklungen der künstlichen Intelligenz uns alle dazu zwingen, die Systeme und Arbeitsweisen ständig neu zu definieren; zwei Bereiche, in denen Reply stark in spezifische Lösungen und Kompetenzen investiert, um die Unternehmen bei der Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft zu unterstützen“.

 

Der Leiter des Konzernrechnungswesens, Dott. Giuseppe Veneziano, erklärte im Sinne von Absatz 2, Artikel 154-bis des Finanzgesetzes, dass die Zahlen aus dieser Mitteilung den Buchhaltungs- und Rechnungsführungsunterlagen und Geschäftsbüchern entsprechen.

 

 

Reply

Reply [EXM, STAR: REY, ISIN: IT0005282865] ist spezialisiert auf die Entwicklung und Implementierung von Lösungen basierend auf neuen Kommunikationskanälen und digitalen Medien. Bestehend aus einem Netzwerk hoch spezialisierter Unternehmen unterstützt Reply die führenden europäischen Industriekonzerne in den Bereichen Telekommunikation und Medien, Industrie und Dienstleistungen, Banken und Versicherungen sowie öffentliche Verwaltungen bei der Definition und Entwicklung von Geschäftsmodellen, die durch die neuen Paradigmen von AI, Cloud Computing, Digital Media und Internet der Dinge ermöglicht werden. Die Dienstleistungen von Reply umfassen: Beratung, System Integration und Digital Services. www.reply.com

 

 

Ansprechpartner für die Medien

Fabio Zappelli
f.zappelli@reply.com
Tel. +39 011 771 1594

Ansprechpartner für Investor Relations

Riccardo Lodigiani
r.lodigiani@reply.com
Tel. +39 011 771 1594
Michael Lückenkötter
m.lueckenkoetter@reply.com
Tel. +49 5241 5009 1017

 

14. Mai 2024

 

Diese Pressemitteilung ist eine Übersetzung, die italienische Version hat Vorrang.



14.05.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


1902675  14.05.2024 CET/CEST

fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=1902675&application_name=news&site_id=boersengefluester~~~ace3d64b-2049-452a-8d18-fbc8044c4b5f
Visuelle Wertentwicklung / Kursverlauf · Reply SpA
Smarte Analyse- und Recherchewerkzeuge finden Sie hier.

Diese Publikation wurde von unserem Content-Partner EQS3 bereitgestellt.

EQS Newswire
via EQS - Newsfeed
EQS Group AG ©2025
(DGAP)
Kontakt:
Karlstraße 47 D-80333 München
+49 (0) 89 444 430-000

 

SMART * AD
EN GIF 970X250

P R O D U C T   S U G G E S T I O N S

Die hier dargestellten Informationen wurden von unserem Content-Partner EQS-Group bereitgestellt. Urheber4 der Nachricht ist der jeweilige Emittent, das die Nachricht betreffende Unternehmen, ein Publikationsdienstleister (Presse- oder Informationsagentur), welche(r) den Distributionsservice3 der EQS nutzt, um Unternehmensnachrichten an Aktionäre, Investoren, Anleger oder Interessenten zu übermitteln. Die Originalpublikationen sowie weitere Unternehmensrelevante Informationen finden Sie auf eqs-news.com. 


Die Informationsangebote die Sie abrufen können, stellen keine Anlageberatung dar. Die Vorstellung unserer Kooperationspartner, bei denen die Umsetzung von Anlageentscheidungen je nach individuellem Risikoprofil möglich wäre, liegt allein im Ermessen desjenigen, der den Service in Anspruch nimmt. Wir stellen ausschließlich Unternehmen vor, von denen wir überzeugt sind, dass Leistungsangebot und Kundenservice anspruchsvollen Anlegern gerecht werden.

Sollten Sie Hebelprodukte in Erwägung ziehen, machen Sie sich zuvor mit den typischen Eigenschaften der Finanzinstrumente vertraut. Nehmen Sie sich die Zeit, den Risikogehalt der geplanten Investition m Vorfeld einer Anlageentscheidung zu bestimmen. Bedenken Sie, dass bei Hebelprodukten auch ein Totalverlust nicht ausgeschlossen werden kann. 

Für Einsteiger in die Materie bieten wir sowohl in der Weiterbildungs- als auch in der Tools-Sektion verschiedene Möglichkeiten an, über die Sie theoretische Kenntnisse und praxisnahe Erfahrungen trainieren und somit Ihre Fertigkeiten verbessern können. Das Angebot reicht von der Teilnahme an Webinaren bis hin zum persönlichen Mentoring. Der Bereich wird kontinuierlich erweitert.


1 Lab Features sind in der Regel Funktionalitäten, die aus der Ideenschmiede der Anleger-Community heraus entstehen. Im frühen Stadium handelt es sich dabei um experimentelle Funktionalitäten, deren Entwicklungsprozess maßgeblich durch Nutzung und daraus abgeleiteten Feedback seitens der Community bestimmt wird. Bei der Einbindung externer Services oder Funktionalitäten kann die Funktionsweise nur soweit gewährleistet werden, wie die einzelnen Prozesselemente wie bspw. Schnittstellen miteinander interagieren. 

Die genannten Finanzprodukte sind mit hohen Risiken und Schließen die Möglichkeit eines Totalverlustes nicht aus.

3 Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.

4 Vom Urheberrecht erfasst sind Bild-, Logo-, Markenrechte sowie über die News übermitteltes Bildmaterial. Für in die Nachrichten eingebettete Inhalte Dritter, Verlinkungen zu externen Seiten oder Dokumenten ist der Ersteller der Publikation verantwortlich.