Über die bereitgestellten Informationsangebote können sich interessierte Anleger umfassend über Margin- und Hebelprodukte informieren. In diesem Bereich kooperiert ayondo mit spezialisierten Finanzdienstleistern, die aufgrund ihrer Expertise zu den führenden Anbietern zählen.
Seit 2021 besteht eine erweiterte Partnerschaft mit der renommierten und mehrfach ausgezeichneten ActivTrades-Gruppe. Diese bietet Tradern und Investoren ein breites Spektrum an Margin-, Leverage- und Hedging-Lösungen. Das Produktportfolio umfasst insbesondere Differenzkontrakte (CFDs), die wahlweise mit oder ohne Hebel, in Long- oder Short-Positionen sowie zu Absicherungszwecken als Mini- oder Micro-Kontrakte („Fractionals“) gehandelt werden können.
Für den Handel stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung, darunter die weit verbreiteten MetaTrader-Versionen MT4 und MT5 sowie die hauseigene Handelslösung ActivTrader.
Es steht Ihnen vollkommen frei, ob Sie über ayondo oder direkt ein Handelskonto bei unserem Partner eröffnen. Als von ayondo vermittelter Kontakt profitieren Sie von zusätzlichem Support, den Sie in Anspruch nehmen können, der Ihnen so möglicherweise nicht geboten wird. Das ayondo-Management unterstützt z.B. bei Schlichtungsverfahren oder macht sich für die Einführung oder Entwicklung neuer Produkte stark. Das Credo "Gemeinsam ist man immer stärker" wird gelebt.
Wenn Sie mehr darüber wissen wollen, welche Möglichkeiten Ihnen offenstehen, schauen Sie gerne hier einmal vorbei. Auf der Seite haben wir für Sie Informationen zusammengetragen, die wir für überzeugende Argumente halten und an denen wir uns messen lassen.
Wenn Sie ein virtuelles Handelskonto über ayondo eröffnen, können Sie das zugehörige Demokonto unbegrenzt nutzen, sofern es mit einem Echtgeldkonto verknüpft ist. Im Fokus stehen dabei die Identitätsverifikation des Nutzers sowie eine eindeutige Zuordnung. Eine Kapitalisierung des Echtgeldkontos ist hierfür nicht erforderlich – Voraussetzung ist lediglich ein erfolgreich abgeschlossener KYC-Prozess.
Darüber hinaus sind zwei Aspekte zu beachten: Sollte eine fehlende Handelserfahrung oder unzureichende theoretische Kenntnisse (im Rahmen der Angemessenheitsprüfung) eine Freischaltung für den Echtgeldhandel verhindern, kann der Testzeitraum verlängert werden, um die erforderlichen Kenntnisse zu erwerben.
Erfolgt über einen Zeitraum von vier Wochen keine Handelsaktivität und liegt keine Mitteilung des Nutzers oder entsprechende Änderung im Benutzerkonto vor, wird das Demokonto automatisch deaktiviert. Das System geht in diesem Fall davon aus, dass das Konto nicht mehr genutzt wird.
Grundsätzlich kann jederzeit ein neues Demokonto erstellt werden – auch ohne vorherige Registrierung (Link).
Wenn der Echtzeithandel auf Sie einen Reiz ausübt, bereiten Sie sich bestmöglich vor. Nutzen Sie dazu alle Ihnen zu Verfügung stehenden Möglichkeiten. Das Internet bietet ein Vielzahl an hervorragenden Quellen, über die Sie sich im Selbststudium erste theoretische Kenntnisse aneignen können. Nutzen Sie Fachbücher, um Wissenslücken zu schließen. Tauschen Sie sich mit Gleichgesinnten aus. Nutzen Sie e-Learning-Inhalte wie Webinare. Beim Erlernen erster praktischer Skills helfen virtuelle Handelsumgebungen ("Demo-"/"Papertrading"). Vertrauen Sie auf Ihr Bauchgefühl und nutzen Sie Ihren gesunden Menschenverstand, wenn Ihnen ein Coach, (F)Influenzer oder vermeintliche Guru's Sie von etwas überzeugen wollen, dass Sie nicht verstehen. Setzen Sie erst dann eigenes Geld ein, wenn Sie ausreichend Erfahrungen aufgebaut haben. Setzen Sie nur das Geld ein, dass Sie entbehren können. Setzen Sie nie alles "auf eine Karte". Diversifizieren Sie Ihre Investments.
Tipp: Nutzen Sie gerne das von uns und unseren Partnern bereitgestellt Informationsangebot. Dieses kann kostenfrei genutzt werden. Besuchen Sie die Bereiche 'Education' oder 'Tools' - wir sind sicher, dass eine oder andere spannende Thema ist für Sie dabei.
Vermissen Sie Informationen? Verbringen Sie nicht viel Zeit mit der Suche. Benutzen Sie dieses Formular um uns Ihre Frage/n zu stellen
Die FAQ Sektion erfüllt eine wichtige Aufgabe. Primär richtet sich diese an Nutzer des Informationsangebotes, die den Dienstleister und das Portfolio bislang nicht kannten und sich schnell und gezielt einen ersten Überblick verschaffen wollen. Die FAQs wenden sich aber auch an den Personenkreis, der die Marke ayondo vor allem mit dem so-genannten Social Trading verbindet, einem Geschäftsmodell. dass Anfang der 2010-er Jahre erste Spuren in der damals noch sehr überschaubaren Landschaft innovativer IT-Startups hinterließ und später maßgeblich mitbestimmt hat. ayondo zählte wegen seiner Innovationskraft bereits 2013 zu den einflussreichsten Unternehmen der damals noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche, für die später der Begriff FinTech erfunden und geprägt wurde. Die ayondo portfolio management GmbH erhielt 2017 von der BaFin als erster reiner digitaler Vermögensverwalter die Autorisierung der BaFin, um das mit der Social Trading Marktplatztechnologie verbundene Geschäftsmodell unter EU-Aufsichtsrecht anbieten zu dürfen.
Sollten für Sie ein Thema von besonderem Interesse sein, auf dass Sie keine Antwort finden, können Sie gerne einen entsprechenden Vorschlag über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten einreichen. Tipp: Testen Sie gerne auch unsere beliebte Community-KI-FAQ-Tool. Hier stellen wir Ihnen eine von vielen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz zur Verfügung, von der Sie unmittelbar profitieren. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen...