Unsere Informationsplattform ist der ideale Platz, um Produktinnovationen direkt bei einer ständig wachsenden Zielgruppe platzieren zu können. Attraktiver können die Bedingungen für Werbepartnerschaften nicht sein, da wir mit und/oder für Partner individuell und je nach Wunsch hochinnovative Werbemittel entwickeln. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an und nutzen uns als Reichweiten-Multiplikator.
Innovative Startups unterstützen wir im Rahmen von Contentpartnerschaften und Mentoring. Barter-Deals sind grundsätzlich ebenfalls möglich.
Seit der Gründung im Jahr 2008 ist unser Netzwerk auf über 100 Partner angewachsen – eine Entwicklung, die mit der zunehmenden Reichweite und dem Ausbau unseres Franchise-Konzepts weiter voranschreitet. Mit jedem neuen Markt entstehen zusätzliche Kooperationsmöglichkeiten und Synergien.
Unsere Partner stammen aus einem regulierten Umfeld, insbesondere dem Finanzsektor, der sich in seiner gesamten Bandbreite erstreckt – von Vermögensverwaltern bis hin zu Kryptobörsen. Doch unser Netzwerk reicht weit über den Finanzsektor hinaus: Medienunternehmen, Verlage, Presseagenturen, Datenprovider sowie spezialisierte Experten aus den Bereichen Recht, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und strategische Beratung sind ebenfalls integraler Bestandteil.
Durch unsere langjährigen Partnerschaften und die direkte Verwaltung von Media-Kontingenten sind wir in der Lage, attraktive Einkaufskonditionen an unsere Partner weiterzugeben. Internationale Vermarktungsagenturen zählen ebenso zu unseren Kooperationspartnern wie Unternehmen, die gezielt in der D-A-CH-Region expandieren möchten – effizient, markenspezifisch und ohne Streuverluste.
Vermissen Sie Informationen? Verbringen Sie nicht viel Zeit mit der Suche. Benutzen Sie dieses Formular um uns Ihre Frage/n zu stellen
Die FAQ Sektion erfüllt eine wichtige Aufgabe. Primär richtet sich diese an Nutzer des Informationsangebotes, die den Dienstleister und das Portfolio bislang nicht kannten und sich schnell und gezielt einen ersten Überblick verschaffen wollen. Die FAQs wenden sich aber auch an den Personenkreis, der die Marke ayondo vor allem mit dem so-genannten Social Trading verbindet, einem Geschäftsmodell. dass Anfang der 2010-er Jahre erste Spuren in der damals noch sehr überschaubaren Landschaft innovativer IT-Startups hinterließ und später maßgeblich mitbestimmt hat. ayondo zählte wegen seiner Innovationskraft bereits 2013 zu den einflussreichsten Unternehmen der damals noch in den Kinderschuhen befindlichen Branche, für die später der Begriff FinTech erfunden und geprägt wurde. Die ayondo portfolio management GmbH erhielt 2017 von der BaFin als erster reiner digitaler Vermögensverwalter die Autorisierung der BaFin, um das mit der Social Trading Marktplatztechnologie verbundene Geschäftsmodell unter EU-Aufsichtsrecht anbieten zu dürfen.
Sollten für Sie ein Thema von besonderem Interesse sein, auf dass Sie keine Antwort finden, können Sie gerne einen entsprechenden Vorschlag über die angebotenen Kontaktmöglichkeiten einreichen. Tipp: Testen Sie gerne auch unsere beliebte Community-KI-FAQ-Tool. Hier stellen wir Ihnen eine von vielen Einsatzmöglichkeiten Künstlicher Intelligenz zur Verfügung, von der Sie unmittelbar profitieren. Es sind die kleinen Dinge, die den Unterschied machen...